Tin und Max haben mich berührt. So schnell es beginnt, so schnell kann es auch wieder bröckeln. Beide am hadern mit eigenen Problemen und Unsicherheiten, noch nicht angekommen im Leben und sich noch nicht über sich selbst im klaren.
Tin und Max, wie sie sich auf einmal gegenüberstehen und es klick macht, war unfassbar schnell und ich musste mich erstmal ein bisschen in die beiden einfinden. Relativ schnell merkt man aber, dass es nicht so süß und leicht ist, wie man am Anfang vielleicht denken mag.
Zu verfolgen wie beide zusammen wachsen und lernen, dass es nicht immer einfach ist, dass man sich den Problemen stellen muss, macht dieses Buch besonders.
Ich habe mich relativ früh im Buch gefragt, ob beide hier ein Happy End erleben können. Man merkt wie unterschiedliche Grundbedürfnisse beide haben und es kam in mir immer wieder die Frage in mir auf, ob die beiden sich nicht einfach zur falschen Zeit getroffen haben. Und doch wurde bei Lesen immer weiter klar, dass es definitiv die richtige Zeit war.
Ob die beiden ihr Happy End bekommen müsst ihr selbst herausfinden.
Mich hat das Ende ein bisschen offen zurückgelassen. Besonders die letzten Seiten waren voll mit Emotionen und dieses doch relativ plötzliche Ende in dieser Gefühlswelle lässt einen nicht direkt los.
Vielleicht war es der Anfang.