Sabrina Wagner

 4,8 Sterne bei 26 Bewertungen
Autor*in von Permakultur leben.
Autorenbild von Sabrina Wagner (©Sabrina Wagner)

Lebenslauf

.

Aufgewachsen inmitten von fast unberührter Natur und einer Menge Tiere wurde Sabrina Wagner die Naturverbundenheit quasi in die Wiege gelegt. 

Seit 2010 beschäftigt sie sich mit Themen rund um Nachhaltigkeit, plastikfrei, schadstofffreies Wohnen,  Selbstversorgung und Permakultur. 

2018 hat sie den Permakultur-Design Kurs absolviert, der sie in ihren Handlungen zukunftsfähig zu leben bestärkt und vorangebracht hat und ist seitdem dem Permakultur-Fieber vollends verfallen. 

Auf ihrem Instagram Kanal @cumnatura_permakultur möchte Sie diese Begeisterung an viele Menschen weitergeben und nachhaltige Alternativen aufzeigen und an die Hand geben. Daneben bietet Sie Vorträge, Workshops und Gartenberatungen für Hausgärten an. 


Alle Bücher von Sabrina Wagner

Cover des Buches Permakultur leben (ISBN: 9783706629669)

Permakultur leben

 (26)
Erschienen am 06.03.2023

Neue Rezensionen zu Sabrina Wagner

Cover des Buches Permakultur leben (ISBN: 9783706629669)
Rose75s avatar

Rezension zu "Permakultur leben" von Sabrina Wagner

Die Autorin spannt einen sehr großen Bogen und reißt viele Themen an - - Gut als Einstieg ins Thema
Rose75vor 2 Monaten

Mich interessiert alles, was es zum Thema "Permakultur" zu lesen gibt, weil sich in diesem Bereich viele kreative Köpfe und vor allem Praktiker finden und ich dadurch immer wieder wertvolle Impulse bekomme. 

In diesem Buch beschreibt Sabrina Wagner ihren Weg mit der Permakultur und man spürt ihr tiefes Bedürfnis, die Welt ein bisschen besser zu machen.  Sie holt sehr weit aus und reißt viele Themen an. Das war zwar interessant, aber für mich war da nicht viel Neues dabei.  Ich würde sagen, dieses Buch richtet sich an Leser, die noch keine oder kaum Berührung mit der Idee von Permakultur hatten. 

Das Buch ist schön gestaltet und durch die  zahlreichen persönlichen Bilder, wird ein sehr gutes  Lebensgefühl vermittelt. 

Wer sich einen ersten Eindruck verschaffen möchte, findet die Autorin  auf instagram  unter cumnatura_permakultur 



Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Permakultur leben (ISBN: 9783706629669)
holdesschafs avatar

Rezension zu "Permakultur leben" von Sabrina Wagner

Viele wertvolle Informationen zur Permakultur als Lebensprinzip
holdesschafvor 7 Monaten

Permakultur ist gerade das Schlagwort, wenn es um den Anbau von Gemüse oder allgemein die Selbstversorgung geht. Rund um das Jahr fröhlich selbst Angebautes ernten, das klingt wie ein großer Traum und die Autorin dieses Buches, Sabrina Wagner, hat ihn für sich privat verwirklicht. Auch sie haben die Krisen, mit denen sich unsere Welt gerade herumschlägt, stark beschäftigt, allen voran der Klimawandel, der durch unseren Konsum befeuert wird. Doch muss man die Erde ausbeuten, um das Lebensnotwendige zu bekommen? Die Permakultur beweist das Gegenteil, denn hier wird mit der Natur gearbeitet anstatt sie auszubeuten und das letzte aus ihr herauszupressen. Schon allein deswegen hat mich das Buch sehr angesprochen, denn dass wir alle etwas verändern müssen, ist eigentlich jedem klar. Sabrina Wagner zeigt uns wie und das nicht nur im Garten, hier wird Permakultur tatsächlich gelebt. 

Neben Informationen zur aktuellen Krise findet sie aufbauende Worte, die Hoffnung auf Veränderung machen, die wir selbst bewirken können. Zunächst im Kleinen, aber auch geteilt mit der Gemeinschaft. Es ist ein bisschen schwierig den vielen Informationen, Tipps und Hilfen in dem Buch in einer Rezension gerecht zu werden. Der Text strahlt so viel Positives aus und gibt Mut, etwas zu verändern. Weniger Ungleichheit mehr Gemeinsamkeit. Neben der ratgebenden Funktion des Buches wusste ich diese Seite des Textes sehr zu schätzen. Und anders als ein Selbstversorgungsratgeber des Löwenzahnverlages kann man hier wirklich konkrete Pläne, Tipps und Anleitungen finden, die Anfängern wie Fortgeschrittenen wirklich helfen, die gesteckten Ziele zu erreichen. So half mir zum Beispiel das Kapitel zur Planung anhand einer Grundstücksskizze sehr, das Prinzip auf die eigenen Flächen zu übertragen und so festzustellen, was alles möglich ist. Auch konkrete Hilfen zur Beetplanung habe ich dankend angenommen. Informationen zu Fruchtfolgen und Mischkultur sind genauso zu finden, wie genaue Tipps zu gärtnerischen Tätigkeiten wie Mulchen, Komposthaufen, Bewässerung uvm. Genau, was ich mir von einem hilfreichen Ratgeber erwarte.

Etwas kürzer wird die Haltung von z.B. Hühnern behandelt, ebenso wie der Anbau auf kleineren Flächen wie Balkonen etc. Auch das Kapitel zu Selbstversorgung und nachhaltiger Ernährung war interessant zu lesen. Man hat das Gefühl, das das wirklich alles realisierbar ist. Konservieren, Einmachen, Trocknen und Co. und einige Rezepte sehe ich da schon als Bonus zum Rest an. Die letzten Kapitel über Permakultur in allen Bereichen des Lebens und das Aufwachsen in der Permakultur wecken den Wunsch, möglichst viele Prinzipien umzusetzen. Natürlich ist zur Verwirklichung schon einiges an Platz notwendig, so dass Leser vom Land hier im Vorteil sind, doch nichts spricht dagegen sich mit anderen zusammenzutun und eine Fläche gemeinsam zu nutzen. Ein interessanter und sehr idealistischer Ratgeber, der aber Hoffnung auf eine bessere Zukunft macht, wenn man sich privat für diesen Lebensstil entscheidet. Etwas negativ ist allerdings das schwere, unhandliche Format. Mal kurz nachschlagen gestaltet sich hier schwierig. Doch das ist nur ein klitzekleiner Kritikpunkt. 4,5 Sterne

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Permakultur leben (ISBN: 9783706629669)
Hamsterlands avatar

Rezension zu "Permakultur leben" von Sabrina Wagner

"Denken wir die Welt neu" - mit Permakultur
Hamsterlandvor 8 Monaten

Sabrina Wagner hat ein autobiographisches Permakulturbuch geschrieben, was einem diese Lebenseinstellung mit ausdrucksstarken privaten Bildern vom eigenen Grundstück und vielen Erfahrungen näher bringt. Und genau das macht aus meiner Sicht dieses Buch zu lesenswert. Da wird nicht irgendwie etwas stumpf aus der Literatur abgeschrieben. Nein es zeigt ein Leben nach dem Prinzipien der Permakultur, wie es tatsächlich gelebt wird. Und dies motiviert einen es gleichzutun. 

Neben Fakten, welche die Permuktur erstrebenswert machen, werden vorallem die vielen positiven Aspekte auf viele Lebenslagen beschrieben. Egal, ob Permaktur im Garten, im Familienleben, im Haushalt oder sogar beim Bauen. 

Im Buch sind viele nützliche Handgriffe und Tipps für den Garten, das Haltbarmachen von Geernteten und Rezepte zum Nachkochen enthalten. 

Das auch unsere Kinder im Kapitel "Gebt den Kindern das Kommando: Aufwachsen mit Permaltur" bedacht werden, fand ich sehr toll. 

Ein sehr durchdachtes Buch voller Wissen und Begeisterung für die Permakultur.   


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Du hast Klimakrise, Ausbeutung und Massenkonsum einfach satt und sehnst dich nach einer gerechteren Welt? Dann lass die Permakultur in dein Leben einziehen! In "Permakultur leben" lernst du nicht nur die Grundsätze der Permakultur kennen, sondern findest auch heraus, wie sie unser gesamtes Leben umkrempeln kann - vom Garten bis zu Konsum-, Ernährungs- und Energiefragen. 

395 BeiträgeVerlosung beendet
Hamsterlands avatar
Letzter Beitrag von  Hamsterlandvor 8 Monaten

Dieses Kapitel hat bei mir als Erzieherin einer Naturgruppe das Herz höher schlagen. Diese Zeilen in dem Kapitel sind wie Balsam auf meiner Seele.

Community-Statistik

in 31 Bibliotheken

auf 5 Merkzettel

Worüber schreibt Sabrina Wagner?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks