Sabrina Weger

 4,3 Sterne bei 16 Bewertungen

Alle Bücher von Sabrina Weger

Cover des Buches Every Beat of My Heart (ISBN: B098NSB6XY)

Every Beat of My Heart

(16)
Erschienen am 01.11.2021

Neue Rezensionen zu Sabrina Weger

Cover des Buches Every Beat of My Heart (ISBN: B098NSB6XY)
Lesefreak95s avatar

Rezension zu "Every Beat of My Heart" von Sabrina Weger

Lesefreak95
Liebe oder Erfolg?

Lilja und Mika haben gemeinsam eine Band namens Wolvesika. Doch was keiner ahnt ist, dass Lilja schon lange in ihren Bandkollegen Mika verliebt ist. Als der große Durchbruch kommt und die Band die ersten Erfolge erzielt, steigt der Rum Mika zu Kopf und Lilja nähert sich Jesper an. Ob die beiden zusammenkommen und wie wird Mika reagieren?

Lilja ist eine super Drummerin und schon lange in Mika verliebt, traut sich allerdings nicht, ihm dies zu zeigen. Sie ist ehrgeizig, selbstbewusst und leidenschaftlich. Mika hingegen ist ehrgeizig und zielorientiert. Er merkt nicht, wie es Lilja geht und welche Gefühle sie für ihn hat.

Das Cover und der Klapptext machen den Leser neugierig auf mehr. Mit Verlauf der Kapitel steigt die Spannung immer mehr an und man merkt, wie die Band zu ihren Erfolgen kommt, allerdings auch, wie die Spannung zwischen Lilja und Mika steigt. Hat man erstmal die ersten Kapitel gelesen, so kann man nicht mehr aufhören und legt das Buch nicht mehr aus der Hand.

Ein tolles Buch mit viel Gefühl. Doch beachtet auf jeden Fall die Triggerwarnung!

Cover des Buches Every Beat of My Heart (ISBN: 9783736317161)
V

Rezension zu "Every Beat of My Heart" von Sabrina Weger

vivian233
Konfliktreich

Protagonistin Lilja hat bereits einige Tiefen in ihrem Leben ausgestanden und alles mit ihren Kindheitsfreund Mika geteilt. Sie haben einander aufgebaut, einander fast buchstäblich das Leben gerettet, doch schon lange muss sie zugeben, dass sie mehr für ihn empfindet als nur für einen besten Freund. Mika hingegen kann seine zwanglosen Frauenbekanntschaften nicht aufgeben und zelebriert sein Rockstar-Leben. Als ihrer Band dann noch der erwünschte Erfolg zu Teil wird, schlägt er während ihrer Europatour doch sehr über die Stränge. Wie wird die Band damit umgehen?

Lilja ist eine bodenständige und ruhige Protagonistin, die sehr am Wohl ihres Umfelds interessiert ist und dafür auch selbst oft genug einige negative Emotionen einfach runterschluckt. Sie lässt Mika ohne Vorwurf agieren, obwohl er ganz genau ihre Gefühlslage kennt. Ich muss zugeben, dass ich ihn von Anfang an nicht leiden konnte, weil er einfach nur ein unfassbarer Egoist ist, der sich hinter seinem Leid und vor allem auch Liljas persönlichen Erfahrungen versteckt und nicht in der Lage ist, sich seinem Verhalten zu stellen und begründete Kritik anzunehmen. Umso erfreulicher als Jesper, ein Musikerkollege auf den Plan tritt und mit seiner reinen Seele und seinem ruhigen Naturell immer ein offenes Ohr für Lilja hat, sie aber nie unter Druck setzt. Die Autorin präsentiert in dieser Story vorrangig die Schattenseiten des Ruhms und zwei völlig gegensätzliche Arten von Liebe . Damit spricht sie sicherlich viele an, die ähnliche Erlebnisse mit der Protagonistin teilen. Die Bandgeschichte habe ich als recht spannend empfunden, Jesper war zweifellos mein großes Highlight und Lilja habe ich sehr ins Herz geschlossen. Trotz ihrer friedliebenden Art zeigt sie auch ihre Grenzen auf und steht für sich selbst ein.  Die Story lässt sich flüssig lesen und offenbart keine großen Überraschungen. So lässt sich anhand des Klappentextes gut erahnen, was einen erwartet und besticht mit Rockstar-Charme.

Cover des Buches Every Beat of My Heart (ISBN: 9783736317161)
Lrvtcbs avatar

Rezension zu "Every Beat of My Heart" von Sabrina Weger

Lrvtcb
Als wenn man eine toxische Beziehung zu einem Buch führen würde

Die Bewertung und auch diese Rezension für „Every Beat of My Heart“ fällt mir wirklich sehr schwer. Sonst kann ich eigentlich sehr leicht beurteilen, ob mir ein Buch gefallen hat oder nicht. Manchmal muss ich vielleicht meine Eindrücke ein bisschen sacken lassen, aber schlussendlich weiß ich eigentlich immer, ob mir ein Buch gefallen hat oder nicht. Bei diesem Buch fällt mir dies so schwer, weil es mich zum einen wirklich gefesselt hat und ich echt gerne weiterlesen wollte, auf der anderen Seite hat es mich auch in dem Strudel der Gefühle runtergezogen. Eigentlich bin ich nicht übermäßig empathisch, aber dieses Buch hat mich mitgenommen.

Die Hauptperson Lilja und ihr bester Freund sowie gleichzeitig Bandkollege Mika kennen sich von Kinderbeinen an und sind gemeinsam durch dick und dünn gegangen. Als sie emotional an einem Abgrundstanden waren sie füreinander da und haben sich durch die dunkelsten Stunden geholfen. Sie haben ein Band zueinander, das nur wenige Menschen haben. Lilja weiß, dass sie Mika liebt, aber er ist ein Frauenheld und verletzt sie immer wieder damit, dass er auch die Nähe von anderen Frauen sucht. Da sie nicht in einer Beziehung sind, ist es eigentlich in Ordnung, dennoch verletzt Lilja dieses Verhalten. Beide können nicht ohne den anderen, aber scheinbar, ist Lilja Mika auch nicht genug. Für den Leser wird schnell klar, dass dies eine ungesunde Beziehung ist und nach wenigen Kapitel wird auch deutlich, dass selbst Lilja weiß, dass sie sich in einer toxischen Beziehung befindet. Die Erkenntnis allein reicht allerdings nicht, um diese Beziehung zu beenden.

Für mich als Leserin stand eigentlich die ganze Zeit die Beziehung, sofern man es so nennen kann, von Lilja und Mika in dem Vordergrund. Mit dem Auf und Ab der beiden fällt auch immer wieder die Stimmung in dem Buch. An vielen Stellen ist es wirklich düster und das Spannungsgefüge ist nahezu greifbar. Es fühlt sich an wie ein Kartenhaus, was jeden Moment zusammenbrechen kann oder ein Feuerwerkskörper, der gleich explodiert. In deren Beziehung habe ich häufig darauf gewartet, dass sie eskaliert oder einer die Reißleine zieht. Diese andauernde Spannung und die viele negative Energie sind an mir nicht spurlos vorbei gegangen. Ich bin nicht unbedingt die mitfühlendste Person, aber das hat mich nicht kalt gelassen. Ich wollte wissen, wie es weitergeht, aber gleichzeitig habe ich mir beim Lesen auch nicht gut gefühlt. Es mag sein, dass die Autorin hier wirklich genial ist, dass sie dem Leser perfekt vermittelt, wie sich eine toxische Beziehung anfühlt, dass der Leser eine solche Beziehung zu dem Roman eingeht. Seit langem hatte ich hier den Eindruck, dass die Triggerwarnung zu Beginn des Buches wirklich ernst genommen werden sollte. Wer eher zart besaitet oder sehr empathisch ist, sollte sich gut überlegen, ob er dieses Buch lesen sollte.

Ansonsten ist der Roman wirklich gut geschrieben. Ich konnte mir außerordentlich gut vorstellen, wie das Leben in einer Band und vor allem auch auf einer Tournee ist. Die einzelnen Charaktere kommen gut zur Geltung und es gibt eine schlüssige Charakterentwicklung. Im Großen und Ganzen gibt es nicht so viel Handlung, da das Buch vor allem durch die Emotionen lebt. Ich habe den Eindruck, dass dies eine überragende Autorin ist, aber leider habe ich mich beim Lesen dieses Buches fast nur schlecht gefühlt. Wenn die Autorin noch einmal ein vielleicht etwas positiveres Buch schreibt, dann gebe ich ihr sehr gerne noch eine weitere Chance. Schreiben und Emotionen erzeugen kann sie in jedem Fall.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks