Sacha Szabo

 5 Sterne bei 9 Bewertungen
Autor*in von Rummel im Plänterwald, Schaubudenromantik und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sacha Szabo (©Pascal Jesser)

Lebenslauf

Dr. Sacha Szabo ist Soziologe am Institut für Theoriekultur Freiburg. Er promovierte mit einer Arbeit über Jahrmarktsattraktionen und gilt als einer der führenden Festforscher in Deutschland. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf Alltagsphänomenen und -artefakten. Seine These: Diese scheinbar banalen Dinge haben das Potenzial ein Tor in ein Jenseits des Alltags zu öffnen.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Lost Grounds (ISBN: 9783963174124)

Lost Grounds

Erscheint am 25.06.2025 als Taschenbuch bei Büchner-Verlag.

Alle Bücher von Sacha Szabo

Cover des Buches Rummel im Plänterwald (ISBN: 9783963171031)

Rummel im Plänterwald

(9)
Erschienen am 08.08.2018
Cover des Buches Lost Grounds (ISBN: 9783963174124)

Lost Grounds

(0)
Erscheint am 25.06.2025
Cover des Buches Lunaparks (ISBN: 9783941310834)

Lunaparks

(0)
Erschienen am 27.09.2017
Cover des Buches Schaubudenromantik (ISBN: 9783963171512)

Schaubudenromantik

(0)
Erscheint am 05.11.2025

Neue Rezensionen zu Sacha Szabo

Cover des Buches Rummel im Plänterwald (ISBN: 9783963171031)
Booky-72s avatar

Rezension zu "Rummel im Plänterwald" von Sacha Szabo

Booky-72
Viel Vergnügen

Ein Eintauchen in die Vergangenheit. Der angesagte Vergnügungspark in der ehemaligen DDR, der Plänterwald wird hier in seinem Aufbau und bis ganz tief in alle Hintergründe  beleuchtet, von der Errichtung bis zum leider schrecklichen Verfall.

Beeindruckende Geschichte von den vielen Akteuren, die teilweise über viele Jahre hinweg, die Besucher des Parks unterhalten haben.

Leider war ich selbst nie da, wir hatten kein Auto und die Anreise war nicht so einfach, wenn man nicht grade in der Nähe wohnte. Das bedaure ich natürlich sehr. Mit diesem Buch habe ich ein super schönes Nachschlagewerk, ein wundervolles Erinnerungsalbum über diese großartige Anlage.


Cover des Buches Rummel im Plänterwald (ISBN: 9783963171031)
kupfis_buecherkistes avatar

Rezension zu "Rummel im Plänterwald" von Sacha Szabo

kupfis_buecherkiste
Liebevoll gestaltet - der Plänterpark im Zeitraffer

Als ich vor wenigen Wochen das Buch "Rummel im Plänterwald" in den Händen hielt, muss ich gestehen, hab ich mich schon gefragt, was ich von einem Buch über einen Freizeitpark erwarten soll. Zumal ich nie der Freizeitparkgänger war, geschweige denn ich keinerlei Vorstellung hatte, wie es in einem Freizeitpark zu Zeiten der Mauer ausgesehen haben könnte. Doch dieses Werk war für mich eine Zeitreise: eine geschichtliche Reise, aber auch eine sehr persönliche Reise durch einen Park, der vielen Menschen durchaus einiges bedeutet hat.

Die Autoren haben hier sehr liebevoll die Geschichte des Parks erzählt, ohne einen mit zu vielen und vor allem langweiligen Details zu erschlagen. Zu Beginn der jeweiligen Kapitel werden die wichtigsten Fakten zusammen gefasst, was sich z. B. in welchem Jahr geändert hat. So wird man als Leser mit auf die Reise genommen, wie der Park geplant wurde, und welche Pläne tatsächlich ausgeführt wurden oder im Sande verliefen. Besonders gut haben mir die Übersichtspläne gefallen, mit denen man genau verfolgen konnte, welche Attraktionen zu den bereits vorhandenen hinzugekommen sind, bzw. welche bereits vorhandenen Attraktionen umgezogen wurden, und so hatte man einen direkten Vergleich. Auch die Baupläne waren sehr interessant, auf denen man erkennen kann, über welche Führungsschienen die Wasserattraktionen liefen.

Flade & Co. führen einen durch den Park, erzählen persönliche Anekdoten, und untermauern diese Erinnerungen mit Bildern, die nicht nur sie selber gesammelt haben, sondern auch von vielen anderen Mitbesuchern zugetragen wurden. Viele Fahrgeschäfte werden vorgestellt. Interessanter Fakt: ich habe mir nie weiters Gedanken darüber gemacht, wie ein Freizeitpark an seine Fahrgeschäfte kommt, oder was mit diesen passiert, wenn ein Park geschlossen wird. Viele Fahrgeschäfte wurden z. B. verkauft und mit einer neuen Lackierung und Namen in anderen Parks weiterverwendet. Ein trauriger Fakt jedoch ist, dass einige Attraktionen dem Vandalismus und dem zeitlichen Zerfall zum Opfer fielen.

Geschichtliche Facetten wurden ebenso eingearbeitet. So wurden die politische Lage, sich bewusst vom Westen abzusetzen, und z. B. eigene Maskottchen zu schaffen, ebenso angesprochen, wie die weitere Ausrichtung nach der Wende. 

Mir gefällt, dass hier auch eine gewisse persönliche Note im Buch wiedergespiegelt wird. Es ist wirklich beeindruckend, wieviele Geschichten der Rummel am Plänterwald geschrieben hat. Die Geschichte der Familie Witte, die sich jahrelang um den Park gekümmert hat. Oder die Geschichte des Clownsduos Hops und Hopsi, das jahrelang  ein fester Bestandteil im Park war und nun vom Autor Christopher Flade in zweiter Generation weiter geführt wird. Viele Besucher können Anekdoten beitragen und haben ihre Informationen mit den Autoren geteilt. 

Auch nach Schließung des Parks wurden von Christopher Flade noch Führungen im Park angeboten, die rege besucht wurden. 

Lassen wir uns überraschen, wie das Areal in der Zukunft genützt wird: es bleibt spannend.

Wer einmal im Plänterwald war, findet hier ein liebevoll Gestaltetes Erinnerungsbuch. Und wer sich näher mit Freizeitparks oder der Geschichte einer Attraktion Berlins vor und nach der Wende beschäftigen möchte, sei dieses Buch wärmstens zu empfehlen. 

Cover des Buches Rummel im Plänterwald (ISBN: 9783963171031)
Marieke_Stahls avatar

Rezension zu "Rummel im Plänterwald" von Sacha Szabo

Marieke_Stahl
Lost place Plänterwald

Dieses Buch ist ein Sachbuch, ein Bildband über die Geschichte des Plänterwaldes. Ein Vergnügungspark im Herzen der Hauptstadt zur Zeiten der DDR. Heute ein lost place, ohne wirkliche Verwendung.


Die Bilder sind faszinierend. Zum einen sind es teilweise fast schon Familienaufnahmen. zum anderen gibt es Bilder der einzelnen Attraktionen. Die Bilder passen zu den einzelnen Kapiteln. Begonnen in der DDR über die Privatisierung, erhalten wir außerdem einen Einblick in die Attraktionen und Shows und zu guter letzt einen Ausblick auf die Zukunft. 
Die Texte, bzw. der Inhalt ist lehrreich und bildet. Es ist kein Vorwissen nötig um die Informationen zu verstehen. 

Das Buch ist definitiv ein Hingucker im Bücherregal und bereitet durchaus Freude beim interessierten Leser. Für NOstalgiker ein klares must have.

Gespräche aus der Community

Liebe Lovelybooks-Community!

 

Wir möchten euch gerne auf eine nostalgische Reise zu einem fast vergessenen Ort mitnehmen.

Christopher Flades, Ludwig Neumanns und Sacha Szabos »Rummel im Plänterwald« verspricht nicht nur einen Einblick in die bewegte Geschichte des nun geschlossenen Freizeitparks, sondern bietet auch unbekannte Anekdoten und spannendes Insiderwissen. Der Bildband ist mit farbenprächtigen Fotos illustriert, die eine Rückkehr in die Vergangenheit lebhaft ermöglichen.

Auch für ehemalige Besucher der Parks ist neues Wissen garantiert, wenn über Dreharbeiten, Einbrecher und Rekorde berichtet wird. Die Geschichte des Parks beginnt in der DDR, wird nach der Wende weitergeführt und endet auch 2001 mit seiner Schließung und dem folgenden Dornröschenschlaf noch nicht. Somit bietet das Buch eine einzigartige Perspektive auf die Geschichte.

 

Wir stellen insgesamt 10 Exemplare (5  Druckexemplare, 5 digitale Leseexemplare) zur Verfügung. Bitte teilt uns bei der Bewerbung mit, ob ihr das Buch als E-Book oder Printexemplar lesen möchtet.

Wir freuen uns auf eine angeregte Diskussion, an der auch zwei der Autoren, Ludwig Neumann und Sacha Szabo, sich beteiligen und auf eure Bewerbungen!

Herzliche Grüße vom Büchner-Verlag,
Tina

116 BeiträgeVerlosung beendet
Booky-72s avatar
Letzter Beitrag von  Booky-72
leider war ich schreibtechnisch lange Zeit außer Dienst. Nun gibt es einiges für mich aufzuholen. Ich bedanke mich nochmals herzlich für das buch und die tolle Unterhaltung, die mir das Buch bieten konnte. ebenso wie die meisten meiner Mitleser kann ich hier nur eine rundum positive Bewertung abgeben. Rezi hier: https://www.lovelybooks.de/autor/Sacha-Szabo/Rummel-im-Plänterwald-1504314259-w/rezension/1864448245/?showSocialSharingPopup=true bei Amazon, wld und Lesejury unter Bookstar eingestellt.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks