Sadie Jones

 3,8 Sterne bei 247 Bewertungen
Autorin von Der Außenseiter, Der ungeladene Gast und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sadie Jones (© Charles Hopkinson)

Lebenslauf

Sadie Jones wurde in London geboren und stammt als Tochter eines Schriftstellers und einer Schauspielerin aus einem kreativen Elternhaus. Nach ihrem Abitur arbeitete sie allerdings erst in der Video-Produktion und als Kellnerin, bereiste Amerika, die Karibik und Mexiko, ehe sie in Paris anfing, Englisch zu unterrichten und ihr erstes Drehbuch zu verfassen. Zurück in London arbeitete sie mehrere Jahre als Drehbuchautorin, bevor sie dann mit ihrem Debüroman »Der Außenseiter« ihre Karriere als erfolgreiche Schriftstellerin begann. Für ihren Roman wurde sie mit dem Costa First Novel Award 2008 ausgezeichnet. Sadie Jones ist mit dem Architekten Tim Boyd verheiratet und lebt mit ihm und ihren zwei Kindern in London.

Alle Bücher von Sadie Jones

Cover des Buches Der Außenseiter (ISBN: 9783453354319)

Der Außenseiter

(80)
Erschienen am 19.10.2009
Cover des Buches Der ungeladene Gast (ISBN: 9783442747726)

Der ungeladene Gast

(69)
Erschienen am 12.05.2014
Cover des Buches Jahre wie diese (ISBN: 9783328100287)

Jahre wie diese

(44)
Erschienen am 09.01.2017
Cover des Buches Die Skrupellosen (ISBN: 9783328108993)

Die Skrupellosen

(20)
Erschienen am 09.05.2022
Cover des Buches Kleine Kriege (ISBN: 9783453355835)

Kleine Kriege

(14)
Erschienen am 12.03.2012
Cover des Buches Aufs Land (ISBN: 9783328603306)

Aufs Land

(6)
Erschienen am 26.06.2024
Cover des Buches Der ungeladene Gast (ISBN: 9783641087999)

Der ungeladene Gast

(1)
Erschienen am 03.09.2012
Cover des Buches Der Außenseiter (ISBN: 9783833722462)

Der Außenseiter

(3)
Erschienen am 29.08.2008

Neue Rezensionen zu Sadie Jones

Cover des Buches Jahre wie diese (ISBN: 9783328100287)
A

Rezension zu "Jahre wie diese" von Sadie Jones

angies_bücher
Jahre wie diese

Ich finde den Titel für das Buch so passend. Es geht irgendwie um die Jahre in denen man schon erwachsen ist, aber noch dabei such selbst zu finden. Die drei Freunde Paul, Luke und Leigh verbindet die Leidenschaft für Theater und Geschichten. Außerdem gibt es eine kompliziertere Dreiecksgeschichte bei der schließlich Paul und Leigh ein Paar werden. 

Gleichzeitig verfolgt man den Werdegang der jungen Schauspielerin Nina, die sich immer von anderen anhängig macht und nicht für sich selbst einstehen kann. Erst ist sie vollkommen von ihrer Mutter abhängig, dann heiratet sie Tony, der ganz eigene Probleme hat und Nina unterdrückt und missbraucht. Es war schwer Nina zu zuschauen und ich wollte sie mehr als einmal anschreien, dass sie endlich für sich einsteht.

Dem letzten Drittel des Buches würde ich volle 5 Sterne geben. Das Buch nimmt da plötzlich richtig Fahrt auf und alle Charaktere treffen noch einmal sehr unerwartete Entscheidungen und ich fand diesen Teil unglaublich berührend. Leider war der Einstieg in das Buch für mich mühsam und zwischendurch war die Geschichte sehr zäh. Sprachlich sehr besonders und toll.

Cover des Buches Aufs Land (ISBN: 9783328603306)
Angie*s avatar

Rezension zu "Aufs Land" von Sadie Jones

Angie*
Wunderschöne Geschichte über die Kindheit

Meine Meinung: 

Die Autorin Sadie Jones schreibt diese wunderschöne Geschichte einer unbeschwerten Kindheit auf dem Land aus Kinderperspektiven,  in Gedanken und Sprache dem jeweiligen Alter angepasst. Das ist ihr hervorragend geglückt, denn einfach ist es nicht einen Roman in dieser Art und Weise zu verfassen und die erwachsenen Leser*innen dadurch in einen Lesesog zu ziehen. Amy, ein Mädchen sieben Jahre alt und Lan ihr gleichaltriger Freund berichten im Buch jeweils abwechseln in eigenen Kapiteln von ihren Eindrücken und Erinnerungen aus fünf Jahren. Wir begleiten alle Bewohner von FRITH, die drei dort wohnenden Familien, mit vielen kleineren Kindern beschenkt,  in ihrem Hofalltag.  Die beiden großen Kinder Amy und Lan teilen Spielerfahrungen, vor allem auch ihre Gedanken miteinander, die aus ihren Beobachtungen des Verhaltens der Erwachsenen stammen. 

Ich habe jedes Kapitel dieser zärtlichen Erzählung genossen und bin Amy und Lan gebannt und entzückt gefolgt in ihrem mehr oder weniger oft heimlichen Tun und Spielen auf dem Hof. Sei es bei der Pflege der Hühner, Ziegen,Truthähne, Schweine und ihrem geliebten Kälbchen Gabriella Weihnacht, welches einen absoluten Sonderstatus in der Geschichte bekommt.  Alle Kinder des Hofes wachsen wild und relativ frei auf – ohne Einflüsse eines Grossstadtlebens mit den bekannten Einflüssen wie Gewalt, Lärm, Enge, Naturentfremdung und einem unmässigem Medienkonsum.  

Doch in diesem Roman beobachten *kleine Menschen* sehr genau und mit erstaunlichem Mitgefühl  auch die *grossen Menschen* ihrer Familien. Die Autorin hat dem Leser*in erstaunliche Kenntnisse über das Zusammenleben der Erwachsenen dadurch geschenkt, welches die Kinder vertrauensvoll und völlig wertfrei in den Kapiteln erzählen. Es gibt im Hofleben grosse finanzielle Nöte und die Erwachsenen müssen oft improvisieren um alle nötigen Grundbedürfnisse der kleinen Gemeinschaft als sogenannte Selbstversorger zu befriedigen. Auch die seelischen Nöte von Männern, Frauen und den anderen Kindern sehen Amy und Lan mit erstaunlichem Mitgefühl und immer mehr wachsendem Verständnis im Laufe der Jahre. Eine liebevolle und intuitive Erziehungsarbeit der *grossen Kinder* Amy und Lan an den *Kleinen* ist eine natürliche Selbstverständlichkeit, die von den Eltern nicht erzwungen oder gefordert wird.  

Dieses Buch ist völlig gelungen und brilliert durch eine wahrlich gute und perfekte Schreibkunst mit viel Gefühl und Verständnis für das Zusammenleben von Erwachsenen, Kindern und Tieren auf einem *Fastbauernhof*  Eine absolute Leseempfehlung.

Meine Bewertung: FÜNF ***** Sterne. 

Cover des Buches Aufs Land (ISBN: 9783328603306)
Haverss avatar

Rezension zu "Aufs Land" von Sadie Jones

Havers
Der Verlust der Unschuld

„Die ganze Welt war düster und beängstigend“. Was liegt da näher, als sich nach einem Idyll zu sehnen? Aber ob diese idealisierte Vorstellung vom Landleben die Härten und Hürden des Alltags übersteht? Bleibt abzuwarten.

Der Roman setzt im Jahr 2005 ein und endet 2010. Er nimmt uns mit nach Herefordshire in den englischen West Midlands. In dieser ländlichen Gegend haben drei Familien einen heruntergekommenen Bauernhof gekauft, um ihren Traum vom Leben auf dem Land in die Tat umzusetzen.

In Sadie Jones‘ „Aufs Land“ begleiten wir die beiden siebenjährigen Kinder Amy und Lan über diesen fünfjährigen Zeitraum, beobachten das Leben auf dem Hof, stromern mit ihnen durch die Natur, feiern mit ihnen Feste und belauschen die Gespräche, die sie führen. Die alternierenden Kapitel, in denen sie zu Wort kommen, schaffen Nähe.

Ich bin immer skeptisch, wenn Erwachsene aus Kindersicht schreiben, und auch hier stolpert man zu Beginn über einige Bemerkungen, die Kinder dieses Alters wohl so nicht machen würden. Aber das schleift sich glücklicherweise im Verlauf der Geschichte zunehmend ab und weicht in den Gesprächen, in denen die Kinder das Verhalten der Erwachsenen beobachten und kommentieren, einer sehr klaren, ja fast schon entlarvenden Beobachtungsgabe.

Auch wenn wir nicht erleben, wie die beiden Kinder zu Teenagern werden, nehmen wir doch Anteil an ihren ersten Schritten dahin. Je älter sie werden, desto feiner werden ihre Antennen und sie entwickeln ein untrügliches Gefühl für die Spannungen, die in der Luft liegen und das fragile Landidyll zum Einsturz bringen könnten. Natürlich geht es um Geld, dem die Träume geopfert werden sollen, aber auch um Beziehungen, die sich verändern, plötzlich auf dem Prüfstand stehen. Und nicht zuletzt gilt es, Verluste hinzunehmen. Auch Amy und Lans großes Abenteuer, ihre unbeschwerte Kindheit, wird von einer Realität, der sie nicht entkommen können, eingeholt.

Gespräche aus der Community

Sadie Jones' Meisterstück über einen jungen Dramatiker, der versucht, sich im London der 70er Jahre einen Namen zu machen

London in den 70er Jahren, aufregend, explosiv, atemberaubend, und mittendrin der junge, provinzielle Paul, der in der Millionenstadt versucht, erfolgreich zu sein. In ihrem neuen Roman "Jahre wie diese" lässt uns Sadie Jones hinter die Theaterkulissen blicken und - nach eigenen Aussagen - auch hinter die Kulissen des Herzens.

Zum Inhalt
Luke Kanowski beschließt, Provinz und Elternhaus den Rücken zu kehren, um in London seine Lorbeeren als Dramatiker zu verdienen. Mit Paul, einem angehenden Produzenten, und Leigh, Pauls Freundin, gründet er eine Theaterkompagnie, die bald erste Erfolge feiert. Die drei sind unzertrennlich – bis Luke auf Nina trifft, eine temperamentvolle, aber labile Schauspielerin, die ihn nicht mehr loslässt.
Alles, worum er gekämpft hat – Loyalität, Freundschaft, Karriere –, droht dem Versuch zum Opfer zu fallen, Ninas versehrte Seele zu retten. Wie viel ist er bereit, für sie zu riskieren?
Ein überaus romantischer, eleganter Roman über vier junge Menschen, die um ihren Platz in der Liebe und im Leben kämpfen und dabei immer wieder von den Prägungen ihrer Kindheit eingeholt werden.

Leseprobe

Zur Autorin
Sadie Jones, 1967 in London geboren, arbeitete als Drehbuchautorin, unter anderem für die BBC. 2005 verfilmte John Irvin ihr Drehbuch "The Fine Art of Love" mit Jacqueline Bisset in der Hauptrolle. Ihr preisgekröntes Romandebüt "Der Außenseiter" (2008) wurde in Großbritannien auf Anhieb ein Nr.-1-Bestseller und war auch in Deutschland ein großer Presse- und Publikumserfolg. 2012 erschien bei der DVA "Der ungeladene Gast". "Jahre wie diese" ist ihr vierter Roman.

Wenn ihr noch mehr über das Buch wissen möchtet, hier erzählt Sadie Jones über dessen Entstehung und Hintergründe.

Zusammen mit DVA verlosen wir 25 Exemplare von "Jahre wie diese" unter allen, die diesen intensiven Roman im Rahmen einer Leserunde lesen, sich austauschen und abschließend eine Rezension schreiben möchten. Wer mit Sadie Jones in das London der 70er Jahre reisen und mehr über das Theaterleben erfahren möchte, bewirbt sich* bis zum 18.03.. Alles, was ihr dafür tun müsst, ist, folgende Frage zu beantworten:

Wie stellt ihr euch das Leben in den 70er Jahren vor? Hat sogar einer von euch diese aufregende Zeit miterlebt?

Auf eure Antworten freue ich mich!

Viel Glück!

* Im Gewinnfall verpflichtet ihr euch zur zeitnahen und aktiven Teilnahme am Austausch in allen Leseabschnitten der Leserunde sowie zum Schreiben einer Rezension, nachdem ihr das Buch gelesen habt. Bestenfalls solltet ihr vor eurer Bewerbung für eine Leserunde schon mindestens eine Rezension auf LovelyBooks veröffentlicht haben.
599 BeiträgeVerlosung beendet
Buecherschmauss avatar
Letzter Beitrag von  Buecherschmaus
Danke dir auch für die Betreuung. Hat wie immer Spaß gemacht!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 354 Bibliotheken

auf 46 Merkzettel

von 5 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks