Saghar Setareh

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Lebenslauf

Saghar Setareh wurde in Teheran geboren und ging 2007 für ein Studium an der Academia di Belli Arti nach Rom. Sie ist gelernte Fotografin, gibt Kochkurse in Rom und betreibt ihren Blog Lab Noon, der bereits für mehrere Preise nominiert wurde. Sie lebt und arbeitet in einem kleinen Apartment in Rom. Granatapfel & Artischocke ist ihr erstes Kochbuch.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Saghar Setareh

Cover des Buches Granatapfel & Artischocke - GAD Silber (ISBN: 9783747205426)

Granatapfel & Artischocke - GAD Silber

(1)
Erschienen am 13.09.2023

Neue Rezensionen zu Saghar Setareh

Cover des Buches Granatapfel & Artischocke - GAD Silber (ISBN: 9783747205426)
Applepie21s avatar

Rezension zu "Granatapfel & Artischocke - GAD Silber" von Saghar Setareh

Applepie21
Kulinarische Reise vom Iran nach Italien mit Zwischenstationen in der Levante und im Mittelmeerraum

Saghar Setareh emigrierte als junge Erwachsene aus dem Iran nach Italien. In diesem Buch gewährt sie uns Einblicke in ihre Lebensgeschichte und ihre Emotionen. Dabei ist ihr wichtiger, was die Kulturen verbindet und nicht, was sie trennt. Beginnend mit Rezepten aus dem Iran über einige Länder auf der Route durch den Mittelmeerraum endet das Buch in Italien. Es ist weit mehr als ein simples Kochbuch mit Rezeptbildern, Zutatenlisten und Anleitungen für jede Speise. Denn vor jedem Rezept gibt es eine mal längere, mal kürzere, aber immer spannende Einleitung. Darin geht es um den Ursprung oder den Anlass des Gerichtes, die Art des Servierens sowie geschichtliche und sprachliche Aspekte. Am Beginn jeder der drei Regionen gibt es einen Abschnitt „Speisekammer“ in dem viele Basiszutaten erklärt werden. Fast alle Grundzutaten sind problemlos erhältlich, erstaunlich viele sogar in Biomärkten. Nur sehr wenige der Gewürze und Trockenfrüchte finden sich ausschließlich in nahöstlichen Geschäften oder über das Internet. Zu den Rezepten gibt es authentische Bilder, die Untertitel in der jeweiligen Landessprache und -schrift passen sehr gut dazu. Das Buch enthält eine bunte Vielfalt an Vorspeisen, Salaten, Suppen, Hauptgerichten (vorwiegend vegetarisch, selten mit Fisch oder Fleisch) sowie süßem Gebäck und Nachspeisen.

Dieses Buch lohnt sich für alle, die ein Interesse an der Küche vom Iran bis Italien und Freude am kulturellen Hintergrund haben.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks