Sakiasi Quanaq

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Sakiasi Quananaq wurde 1942 in Alangnarjuk,einer kleinen Siedlung in der Nähe von Igloolik, geboren und hat fast sein ganzes Leben in der Gegend der Siedlung Arctic Bay in der kanadischen Arktis verbracht. Seine Großmutter hat ihm in seiner Kindheit viele Geschichten erzählt – darunter auch „Der Eisbär und der Waisenjunge“ – und weckte damit in ihm eine Liebe zu traditionellen Legenden, die bis heute anhält. In seiner Jugend wurden diese Geschichten zum Zeitvertreib erzählt, aber heute ist er der Meinung, dass das Weitererzählen dieser Geschichten existenziell wichtig für den Erhalt der Traditionen und der Kultur der Inuit ist.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sakiasi Quanaq

Cover des Buches Der Eisbär und der Waisenjunge (ISBN: 9783941485709)

Der Eisbär und der Waisenjunge

(2)
Erschienen am 11.12.2019

Neue Rezensionen zu Sakiasi Quanaq

Cover des Buches Der Eisbär und der Waisenjunge (ISBN: 9783941485709)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Der Eisbär und der Waisenjunge" von Sakiasi Quanaq

Fernweh_nach_Zamonien
Berührend und lehrreich, einfach märchenhaft!

Inhalt:


Immer wieder wird der Waisenjunge von den Männer seines Dorfes mit auf die Jagd genommen und am Ende in der Wildnis ausgesetzt. Jedesmal muss er dann alleine nach Hause finden.


Eines Tages nimmt das Oberhaupt der Eisbären den Jungen in seine Gemeinde auf und lehrt ihn, wie man im ewigen Eis überlebt.




Altersempfehlung:


ab 5 Jahre 




Illustrationen:


Zahlreiche detaillierte und naturnahe Illustrationen spiegeln die Handlung wider und erwecken die Legende zum Leben.


Insbesondere die Mimik des Eisbären und des Waisenjungen ist wunderbar gelungen und die Eislandschaften sind einfach atemberaubend schön.


Trotz Schnee und Eis wird einem beim Betrachten der kunstvollen Zeichnungen warm uns Herz.




Mein Eindruck:


Die Tradition des Geschichtenerzählens bei den Inuit, die dabei enthaltenen Themen und vermittelten Werte waren Inspiration für diese zeitlose Erzählung. 


In der Einleitung wird sogar vorgeschlagen, sich beim Lesen der Geschichte auszumalen, dass sie von den eigenen Vorfahren erzählt wird. 


Dank des poetischen Schreibstils hat man tatsächlich oft den Eindruck, ein Märchenbuch in den Händen zu halten. Elemente wie Verwandlung von Tier- in Menschengestalt unterstützen dies zusätzlich.


Der gutmütige aber strenge Eisbär hat Mitleid mit dem Waisenjungen, der von seinesgleichen durchgehend schlecht und unwürdig behandelt wird. Und so lernt der Junge bei den Bären nicht nur die Techniken der Robbenjagd, sondern auch wie man sich behauptet und durchsetzt, damit er für sich alleine sorgen kann.


Auch wenn die (überlebenswichtige) Jagd   ein zentrales Thema ist, finden sich keine "blutigen" Szenen und im Fokus stehen vielmehr das Miteinander sowie das finden zu sich selbst.


Eine außergewöhnlich Mut-Mach-Geschichte aus dem Norden Kanadas, die Neugier weckt auf weitere traditionelle Erzählungen!




Fazit:


Eine märchenhafte, zeitlose und berührende Geschichte über Mut, Selbstvertrauen und Selbstfindung.


Ausdrucksstarke und naturnahe Illustrationen ergänzen die Erzählung perfekt und erwecken die eisige Kulisse und die Charaktere zum Leben.




... 


Rezensiertes Buch: "Der Eisbär und der Waisenjunge" aus dem Jahr 2019

Cover des Buches Der Eisbär und der Waisenjunge (ISBN: 9783941485709)
L

Rezension zu "Der Eisbär und der Waisenjunge" von Sakiasi Quanaq

LovelyYvi
traditionelle Arktis-Geschichte der Inuit mit universeller Lektion

„Hänsel und Gretel“ in der Inuit-Variante – diesen Eindruck hatte ich kurz am Anfang des Buches. Diese alte, traditionelle Erzählung aus der Arktisregion im nördlichsten Kanada beginnt damit, dass ein Waisenjunge immer wieder von den Jägern des Dorfes in der Weite des Landes ausgesetzt wird, und dann allein nach Hause finden muss. Schließlich hat ein Eisbärenpatriarch Mitleid mit dem kleinen Menschenjungen, nimmt ihn mit in das Dorf der Eisbären und lehrt ihn dort, selbst ein Jäger zu sein. Jedoch wird der Waisenjunge bald auch bei den Eisbären missachtet und drangsaliert. Erst als der Junge gelernt hat, sich zur Wehr zu setzen und für sich selbst einzustehen, bringt das Eisbären-Oberhaupt ihn zurück zu den Menschen. 

Die Zeichnungen sind einfach hinreißend - schön, für Kinder und Erwachsene!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks