Salah Naoura

 4,2 Sterne bei 1.047 Bewertungen

Lebenslauf

Geschichten für kleine Herzen:  Salah Naoura, wo er heute auch lebt, studierte Germanistik und Skandinavistik in Berlin und Stockholm. Er übersetzte zahlreiche Kinder-, Jugend- und Sachbücher und veröffentlichte eigene Erstlesebücher, Gedichte und Geschichten für Kinder. Für seine Übersetzungen wurde er mehrfach ausgezeichnet. Für das Kinderbuch „Matti und Sami und die drei größten Fehler des Universums“, das auch für das Kino verfilmt wurde, wurden ihm 2011 der Peter-Härtling-Preis und der Jahres-LUCHS von der ZEIT und Radio Bremen verliehen.


Neue Bücher

Cover des Buches Der Junge, der auf ein Haus stieg (ISBN: 9783407752833)

Der Junge, der auf ein Haus stieg

Erscheint am 17.07.2025 als Gebundenes Buch bei Julius Beltz GmbH & Co. KG.

Alle Bücher von Salah Naoura

Cover des Buches Hilfe! Ich will hier raus! (ISBN: 9783791514291)

Hilfe! Ich will hier raus!

(31)
Erschienen am 20.01.2014
Cover des Buches Dilip und der Urknall (ISBN: 9783841502933)

Dilip und der Urknall

(9)
Erschienen am 01.07.2014
Cover des Buches Star (ISBN: 9783407745194)

Star

(6)
Erschienen am 02.02.2015
Cover des Buches Der Ratz-Fatz-x-weg 23 (ISBN: 9783407749949)

Der Ratz-Fatz-x-weg 23

(4)
Erschienen am 12.02.2020

Neue Rezensionen zu Salah Naoura

Cover des Buches Wunderwelt Körper (ISBN: 9783737357784)
mabuereles avatar

Rezension zu "Wunderwelt Körper" von Pierre-Marie Valat

mabuerele
Schöne Sachbuch für Kinder

„...Mit unserem Buch kannst du deinen Körper besser kennenlernen und hineinschauen, als ob er durchsichtig wäre…


Mit diesen Worten werden die Kinder in das Buch eingeführt. Es bietet eine Menge an Wissen. Die Texte sind kurz und allgemeinverständlich, ohne dabei trivial zu werden.

Es geht unter anderem um unsere Sinne, um die Zähne, den Verdauungsprozess, die Geburt und vieles mehr.

Das Besondere an dem Buch ist die beigelegte Taschenlampe. Sie lässt viele Kleinigkeiten erkennen. Auch die dunklen Folien ermöglichen einen Blick in das innere des Körpers.

Das Buch hat mir gut gefallen. Es bietet einen schöne Einstieg in viele Themen für Vorschulkinder.

Rasanter Krimi-Spaß für Kinder: Frech, fantastisch, tiefgründig – und genial illustriert

Da sind sie wieder, die sechs cleveren Waisenkinder aus dem „Schloss der Smartphone-Waisen“! Wer ihr neues Abenteuer „Die Insel der Smartphone-Waisen“ aufschlägt, befindet sich sogleich in einer Welt, die alles hat, was gute Literatur so erfreulich (eben lesenswert!) macht: Wir denken nach über einzelne Momente, die fürs ganze Leben wichtig sein werden, wir fühlen mit dem Waisenmädchen Tara, das zum ersten Mal in seinem Leben etwas geklaut hat (und dann auch noch einen Schummelzettel für die unerwartete Mathearbeit!), wir akzeptieren ganz selbstverständlich, dass Tara von einem irischen Feenvolk abstammt und daher mit Tieren sprechen kann, und wir lachen über die herrlich zugespitzte Situationskomik, wenn Polizisten an die Klassentür klopfen und Tara sich wegen des geklauten Schummelzettels sofort verhaften lassen will. Weil der Berliner Autor Salah Naoura diesen Roman für Kinder geschrieben hat, funktioniert alles gleichzeitig (das ist seine Spezialität): Die Handlung spielt zwar in der vollkommen alltäglichen Realität der jungen Leserinnen und Leser, integriert aber mühelos fantastische Elemente und Ideen. Jedes der sechs Kinder lernen wir in seinen ganz persönlichen (durchaus schrägen) Eigenarten noch besser kennen und lieben als im ersten Band, während wir mit der Bande einen rasanten, James-Bond-reifen Krimi mit haarsträubendem Mafiabetrug, Tricks und Showdown erleben. Der stilvolle Schloss-Butler Mister Gordon, der als Agent elegant über sich hinauswächst, ist eine der hinreißend lustigsten Buchgestalten überhaupt, und Naouras lakonischer Humor lässt wie immer Tiefgründiges feenleicht daherschweben. Eine weitere Ebene des Vergnügens beschert uns Kai Schüttler mit seinen kongenial witzigen Illustrationen. Somit steht eines fest: „Die Insel der Smartphone-Waisen“ ist ganz sicher ein unvergesslich gutes Ereignis in der Kinderliteratur.

Cover des Buches Der Zug (ISBN: 9783411070343)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Der Zug" von James Prunier

Tilman_Schneider
alle einsteigen

Der Zug! Er hat sich im Laufe der Jahrzehnte schnell entwickelt und verändert. Dampfloks, Schnellzüge und viele mehr. Die erste Dampflok fuhr durch den wilden Westen und seitdem ging die Entwicklung rasend schnell voran. In diesem Buch ist für alle Zug Fans ab 5 Jahren die Geschichte plausibel erklärt. Tolle Bilder mit detaillierten Beschreibungen und zahlreiche tolle Folien, die zum Beispiel den Vergleich von einem Bahnhof früher und heute super darstellen. Es gibt auch kleine Fenster und durch die dicken Seiten und die Spiralbindung ist das Buch einfach perfekt.

Gespräche aus der Community

Glück, Pech und ganz viel vereinte Brüderkräfte

Matti und Sami wohnen seit kurzem in Finnland – ihre Eltern haben dort nämlich ein Haus gewonnen und weil ihr Papa Finne ist, sind sie dort eigentlich gut aufgehoben. Sami lebt sich auch gleich wunderbar ein und fühlt sich finnischer als jeder Finne. Nur Matti weiß noch nicht so recht, was er von all dem halten soll: Warum haben er und Sami gerade so viel Glück, während ihr Onkel Jussi auf einmal vom Pech verfolgt wird? 


Wollt ihr als Eltern-Kind-Leseteam mit Sami und Matti ihr neues finnisches Leben erkunden und dem Geheimnis von Gerechtigkeit auf den Grund gehen? Dann macht mit bei unserem Leseabenteuer zu "Matti und Sami und die verflixte Ungerechtigkeit der Welt" von Salah Naoura! Mit Beltz & Gelberg verlosen wir 20 Exemplare des Kinderbuches. 

Bewerbt euch bis zum 27. Februar 2019 mit einem Klick auf den blauen "Jetzt bewerben"-Button und beantwortet uns die Bewerbungsfrage: 

Matti und Sami ziehen überraschend nach Finnland! Wenn ihr und eure Kinder ein Haus gewinnen würdet – wo sollte das am besten stehen?


Im Verlauf des Leseabenteuers stellen wir euch fünf Aufgaben passend zum Buch und wünschen uns nach der Lektüre eine Rezension von den Leseteams! Wer alle Aufgaben erfüllt und eine Rezension geschrieben hat, erhält eine Leseabenteuer-Urkunde per Post. 

264 BeiträgeVerlosung beendet
P
Letzter Beitrag von  pinkwusel
Jetzt nach dem Lesen des Buches finde ich kann ich nochmal sagen, dass der Inhalt mich riiiichtig positiv überrascht hat in Beziehung zu dem Cover!

Salah Naoura neustes Buch wartet auch schon auf euch!

Eine etwas andere Familiengeschichte!

Warmherzig und ein wenig verrückt :-)


Friede, Freude, Gold im Garten? Eines Tages steht sie vor der Tür: Oma Cordula, Mamas Mutter aus dem Altersheim. Sie bringt die Familienidylle gehörig durcheinander und behauptet, im Garten sei ein Schatz vergraben. Und während der fröhlich losbuddelnde Henrik erstmal gnädig belächelt wird, fangen Loch für Loch auch Mama, Papa und die Schwester heimlich an zu graben. Irgendwann rücken sogar Stadtverwaltung und Anwohner mit ihren Schaufeln bis an die Grundstücksgrenze vor. Da muss es doch irgendwas zu holen geben.


Empfohlenes Lesealter ab 8 Jahren

Zum Autor

Salah Naoura, geboren 1964, studierte Deutsch und Schwedisch in Berlin und Stockholm und arbeitete danach zunächst zwei Jahre als Lektor in einem Kinderbuchverlag. Seit 1995 ist er freier Übersetzer und Autor. Er übersetzte zahlreiche Kinder-, Jugend- und Sachbücher und veröffentlichte eigene Kinderromane, Erstlesebücher, Gedichte und Geschichten für Kinder. Er ist für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2012 nominiert und wurde mit dem Jahres-LUCHS der ZEIT und Radio Bremen 2011 ausgezeichnet.

Mehr Informationen zu Salah Naoura unter: www.salah-naoura.de


Wir suchen nun 20 Leser, die Lust haben, dieses Buch in Print oder wahlweise als Ebook im Wunschformat,gemeinsam in der Leserunde zu lesen und anschließend zu rezensieren. Blogger bewerben sich bitte mit ihrer Blogadresse.

Schreibt uns als Bewerbung, euren Eindruck zum Buchcover und was ihr vielleicht erwartet vom Buch!

Und wer neugierig ist, kann hier stöbern auf der Verlagsseite von Dressler und sich von den zukünftigen Neuerscheinungen in den Bann ziehen lassen :-)

*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum eine Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig sie sind.
Nehmt doch einfach eurer zuletzt gelesenes Buch und schreibt darüber.
Ein Leitfaden, wie eine Rezension aufgebaut ist, findet ihr hier: http://www.lovelybooks.de/Leitfaden_Rezensionen.pdf oder auch hier in diesem Thread, wo alles Wissenswerte zusammengefasst ist: http://www.lovelybooks.de/thema/Leitfaden-f%C3%BCr-Rezensionen-und-Leserunden-1017409772/


189 BeiträgeVerlosung beendet
M
Letzter Beitrag von  Marcsbuecherecke
Habe wohl einen Fehler gemacht, als ich die Rezension hier posten wollte. Hier noch mal der Link: http://www.lovelybooks.de/autor/Salah-Naoura/Hilfe-Ich-will-hier-raus-1078897237-w/rezension/1090562766/ Die Rezi ist auch auf meinem Blog, was liest du und auf amazon vorhanden.

Zusätzliche Informationen

Salah Naoura wurde am 01. Januar 1964 in Berlin (Deutschland) geboren.

Salah Naoura im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1.450 Bibliotheken

auf 196 Merkzettel

von 16 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks