Mein Zugang zu diesem Buch ist meinem Sohn geschuldet!
Lucas war nämlich Johann.
Auf der Bühne.
Die Premiere war vor 10 Tagen in Wipperfürth. Dort habe ich dann auch das Buch erworben, habe den Autor kennen gelernt und bin tief in das Theaterstück abgetaucht.
Und weil mich das Bühnenstück so begeistert hat, musste ich natürlich wissen, ob das Buch auch so gut ist.
Ist es.
Im Schreibstil etwas eigenwillig, wird man aber schon schnell von den Protagonisten gefangen genommen und gerät unweigerlich in den Sog dieser Geschichte.
Am Bauhaus kommt man ja als Ing. für Möbel- und Innenausbau sowieso nicht vorbei. Trotzdem habe ich in den letzten Tagen viel im Internet gesucht und jede Menge Neues gelernt.
Außerdem ist die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg generell ein spannender Zeitabschnitt, der mich gefesselt hat.
Wer also Erzählungen mag, die Zeitzeugnis ablegen, ist hier genau richtig.
Saller beleuchtet in Schlaglichtern einen wichtigen Bereich deutscher Geschichte.
Bewertung: 4 von 5 Sternen
Und morgen erzähle ich Euch etwas über das Bühnenstück (auf Instagram)