Saller

 4,1 Sterne bei 114 Bewertungen
Autor*in von Wenn Martha tanzt.

Alle Bücher von Saller

Cover des Buches Wenn Martha tanzt (ISBN: 9783471351673)

Wenn Martha tanzt

 (114)
Erschienen am 09.03.2018

Neue Rezensionen zu Saller

Cover des Buches Wenn Martha tanzt (ISBN: 9783471351673)
Lubig2s avatar

Rezension zu "Wenn Martha tanzt" von Saller

Schlaglichter
Lubig2vor 2 Jahren

Mein Zugang zu diesem Buch ist meinem Sohn geschuldet!

Lucas war nämlich Johann.
Auf der Bühne.
Die Premiere war vor 10 Tagen in Wipperfürth. Dort habe ich dann auch das Buch erworben, habe den Autor kennen gelernt und bin tief in das Theaterstück abgetaucht.
Und weil mich das Bühnenstück so begeistert hat, musste ich natürlich wissen, ob das Buch auch so gut ist.

Ist es.
Im Schreibstil etwas eigenwillig, wird man aber schon schnell von den Protagonisten gefangen genommen und gerät unweigerlich in den Sog dieser Geschichte.
Am Bauhaus kommt man ja als Ing. für Möbel- und Innenausbau sowieso nicht vorbei. Trotzdem habe ich in den letzten Tagen viel im Internet gesucht und jede Menge Neues gelernt.
Außerdem ist die Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg generell ein spannender Zeitabschnitt, der mich gefesselt hat.

Wer also Erzählungen mag, die Zeitzeugnis ablegen, ist hier genau richtig.
Saller beleuchtet in Schlaglichtern einen wichtigen Bereich deutscher Geschichte.

Bewertung: 4 von 5 Sternen

Und morgen erzähle ich Euch etwas über das Bühnenstück (auf Instagram) 

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn Martha tanzt (ISBN: 9783471351673)
law-and-wordss avatar

Rezension zu "Wenn Martha tanzt" von Saller

Erzählung über das spannendes Leben von Martha
law-and-wordsvor 2 Jahren

Enthält Spoiler (am Ende)

"Wenn Martha tanzt" erzählt die Lebensgeschichte von Martha, die 1900 in einem kleinen Dorf von Pommern aufgewachsen ist und anschließend im Bauhaus in Weimar ihre Leidenschaft zum Tanz entdeckt hat. Marthas Leben wird anhand einer Notizbuches, das Jahre später gefunden wird rekonstruiert. Dabei wird tatsächliches Geschehen, mit Fiktion verwoben.


Das Leben und die Erfahrungen von Martha haben mich berührt. Die Geschichte bringt einen in vielen Bereichen zum nachdenken. Es ist spannend zu erfahren, wie es im Bauhaus abgelaufen ist und wie der Nationalsozialismus sich auf Marthas Leben in dem kleinen Dorf Türnow ausgewirkt hat. Besonders gut gelungen finde ich die zwei Ebenen der Geschichte. Auf der einen Seite wird Marthas Leben dargestellt und auf der anderen Seite die Auswirkungen die der Fund des Notizbuches haben. Auch der Schreibstil hat mir grundsätzlich gut gefallen, lediglich die Darstellung von Marthas Kindheit erschien mir etwas wirr und hat mir den Einstieg in den Roman schwer gemacht. Zum Glück bin ich dran geblieben, denn ab Marthas Jugend ist der Erzählung gut zu folgen. 


Abgesehen von dem schwierigen Einstieg stellt auch das Ende einen Kritikpunkt für mich dar. Ich empfinde nicht das ganze Ende als misslungen, ein Teil wird schon früh angeteasert und passt für mich sehr gut zu der gesamten Geschichte und Marthas Persönlichkeit. SPOILER: Ein bisschen zu viel war mir allerdings die Verbindung zu 09/11, dieser Part hat für mich nicht zu dem Buch gepasst und einen faden Beigeschmack hinterlassen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Wenn Martha tanzt (ISBN: 9783471351673)
Monika58097s avatar

Rezension zu "Wenn Martha tanzt" von Saller

Ein atmosphärischer Roman aus der Zeit des Bauhaus
Monika58097vor 3 Jahren

Martha ist die Tochter eines Kapellmeisters und lebt mit ihrer Familie in einem klein Dorf in Pommern. Martha ist alles andere als musikalisch. Sie erkennt auch keine Noten. Töne setzt sie gleich mit Formen und genau das ist ihr außergewöhnliches Talent. Als junge Frau geht sie schließlich nach Weimar ans berühmte Bauhaus und lässt sich dort in Ausdruckstanz ausbilden. Als die Nazis das Bauhaus in Weimar schließen, kehrt Martha zurück in ihr Dorf - in ihren Armen ein Säugling. 

Jahrzehnte später entdeckt ein junger Mann im Nachlass der Urgoßmutter Aufzeichnungen der damaligen Zeit. Er lässt das Notizbuch in New York versteigern und lernt dabei seine eigene spannende Familiengeschichte kennen.

Die Zeit des Bauhaus begeistert mich schon seit längerem. Die Künstler am Bauhaus waren ihrer Zeit weit voraus. Was damals geschaffen wurde, ist auch heute noch oder wieder modern. Der Leser begegnet den Schaffenden der damaligen Zeit: Gropius, Itten, Kandinsky, um nur einige zu nennen. Mit Spannung verfolgt man Marthas Werdegang. Man ist als Leser dabei und möchte eigentlich noch viel mehr über diese Zeit erfahren. Wie frei die Menschen dort doch waren - bis  die Nazis die Macht ergriffen haben...

Ein Roman, der leise beginnt, sehr poetisch und passend zu Martha mit ihrem ungewöhnlichen Talent, Formen anstatt Noten zu erkennen. Der Schreibstil ändert sich mit der Zeit, passend zu Marthas Werdegang und den politischen Umbrüchen. Aufbruch und Umbruch. Ganz, ganz toll zu lesen, sehr atmosphärisch und spannend. 

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 157 Bibliotheken

auf 13 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks