Sally Bedell Smith

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Sally Bedell Smith ist die Autorin verschiedener Bestseller-Biografien, darunter auch von Queen Elizabeth II. und Diana, Prinzessin von Wales. Sie arbeitete bereits als Redakteurin für die Time, die New York Times und die Vanity Fair. 2012 wurde sie mit der Washington Irving Medal for Literary Excellence ausgezeichnet. Sally Bedell Smith ist Mutter von drei Kindern und lebt mit ihrem Ehemann in Washington, DC.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sally Bedell Smith

Neue Rezensionen zu Sally Bedell Smith

Cover des Buches Prinz Charles. Ein außergewöhnliches Leben (ISBN: 9783772472633)

Rezension zu "Prinz Charles. Ein außergewöhnliches Leben" von Sally Bedell Smith

Ein LovelyBooks-Nutzer
Man versteht Charles etwas besser, wenn man die Biographie gelesen hat

Der Prinz of Wales muss leider oft als Sündenbock herhalten- jeder weiß in erster Linie warum, denn schließlich gab man ihm oft die alleinige Schuld am Scheitern der Ehe mit Diana. Wie sagte Diana in dem einen bekannten Interview ungefähr:"There were three of us in this marriage, so it was a bit crowdy." Fangen wir aber ganz von vorne an- Charles ist der erstgeborene Sohn von Lilibet und Philip, man kann durchaus sagen, ein Kind der Liebe. Kurz nach ihm wird seine Schwester Anne geboren. Ein Manko seiner Kindheit ist natürlich, daß seine Mutter Königin wird, denn dadurch sind die Kinder mehr oder weniger im Hintergrund. Die Queen hat dies nur teilweise als Kind erlebt, denn ihr Vater war eigentlich nicht Thronfolger und so lebte man vorerst beschaulich und sehr familiär, bis eben Edward sich für eine Ehe mit Wallis Simpson und gegen den Thron entschied. Man merkt aber schnell, daß vor allem die Queen zwar ihre Familie schätzt, aber die Kinder doch eher ihren Alltag bei Gouvernanten fristen und die Reisen beanspruchen schon die junge Königin, sodass man auch mal viele Monate unterwegs ist und hinterher zwei völlig verwirrte kleine Kinder ihre Eltern nur mit einem Handschlag begrüßen. Es gibt auch ein Familienvideo, auf dem Anne in Schottland die Hand der Mutter greifen will, als Fotografen mit anwesend sind und diese sie wegstößt, die Hand meine ich, nicht Anne. Man gibt sich nach außen hin steif und formell. Wir haben eben hier die arbeitende Mutter, wenn man so will, die neben den Staatsgeschäften wenig Zeit für die Kinder findet. 


Charles ist ein stilles Kind, schüchtern und eher introvertiert. Dabei ist schon ein Fehler, daß Philip darauf besteht, der Junge solle keinen Hausunterricht erhalten, sondern wie er einst das Internat Gordonstoun in Schottland besuchen, wobei Philip dort ein erstklassiger Schüler war, engagiert, strebsam. Hierbei könnte man aber einwenden, daß Philip, der früh die Trennung von der Mutter hinnehmen musste, da man diese in ein Sanatorium einweisen ließ (manisch-depressiv) hin- und hergeschoben wurde zwischen Schwestern, Großmutter etc., wahrscheinlich seinen Kummer mit Leistung kompensierte. Dennoch erwartet er die gleiche Leistung von seinem Sohn, was Charles nicht erfüllen kann- vielmehr ist er der Junge, der schon wegen seiner Ohren ständig gehänselt wird (Queen Mum versucht mehrmals die Eltern davon zu überzeugen, diese operativ anlegen zu lassen) und auch immerzu verprügelt wird. Es muss für den stillen Jungen sehr schlimm gewesen sein. Eigentlich wird auch seine Jugend dann nur davon dominiert, was die Eltern von ihm verlangen, was auch in anderen Familien vorkommt- ganz klar. Charles studiert, hat einige Liebschaften, wobei keine der Familie gut genug ist (auch absehbar, denn er ist Thronfolger)- er ist Playboy- wre umgibt sich nicht gerne mit dem britischen Thronerben? Auch logisch.


Ja, und dann trifft er Camilla- seine wirklich einzige und wahre Liebe, die aber so gar nicht zu ihm passen will- so die Eltern. Und hier greift nun eines- da er älter wird und sich nicht binden will, außer eben mit Camilla, muss man ihm eine Braut besorgen. Hier könnte man nun einwenden, tragischerweise ist es Diana. Was auf der Hand liegt, es ist eine Zwangsehe, die schon nach der Trauung in Streit endet- das Paar passt so gar nicht zusammen. Dennoch erfüllt Diana ihre Pflicht- schenkt ihrem Ehemann zwei Söhne und dann war auch ihr längst klar, daß die Ehe eben "too crowdy" war- Charles ging schon fremd, Diana dann auch- wie Du mir so ich Dir, kann man sagen. Hier war es Philip, der seinen Sohn warnte, Diana zu halten, denn sie sei eine gute Partie. Jeder weiß, wie es weitergeht- die Ehe zerbricht in einem unschönen öffentlichen Scherbenhaufen.


Diana war bei allem eine liebevolle Mutter, sie versuchte ihren Söhnen auch das Leben außerhalb des Hofes zu zeigen, nahezubringen, besuchte Freizeitparks mit ihnen u.a.- es gibt da schöne Fotos in mehreren Büchern. Ihr Tod ist dann für die Söhne tragisch, für Charles eigentlich nicht so sehr, denn da war keine Liebe an sich und er kann endlich Camilla heiraten. Für Camilla war das alles sicher auch nicht einfach, wollen wir es mal so sehen, aber sie hätte auch einen Rückzieher machen können (der Mann hat zwei Kinder etc.), aber so läuft das eben niemals ab. Auch nicht in den normalen Familien.


Ich möchte aus dieser sehr umfangreichen Biographie nicht zuviel spoilern, aber wer Charles auch mal verstehen möchte, sollte sie lesen. Die Autorin verteidigt auch nicht seinen Seitensprung, sondern erzählt nur, bleibt neutral. Ich weiß allerdings nicht, ob Charles diese Biographie so abgesegnet hat- es ist ja nicht "in his own words". Vielleicht muss man das aber neutral halten, wenn man über ein Mitglied der "Company" schreibt- es sei denn über "Randy Andy" (mit einem Zwinkern). Man sieht nach dem Lesen jedenfalls Charles in einem anderen Licht und sein Engagement für die Umwelt, Natur, fand ich schon immer sehr positiv.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks