Sally Huband

 3,2 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Die Strandsammlerin.

Alle Bücher von Sally Huband

Cover des Buches Die Strandsammlerin (ISBN: 9783616032818)

Die Strandsammlerin

(15)
Erschienen am 26.02.2024

Neue Rezensionen zu Sally Huband

Cover des Buches Die Strandsammlerin (ISBN: 9783616032818)
Minzeminzes avatar

Rezension zu "Die Strandsammlerin" von Sally Huband

Minzeminze
Was man vom suchen lernen kann

Die Autorin Sally Huband erzählt uns ihre Geschichte , vom suchen und sammeln und sich finden. 

Der Schreibstil ist etwas schwer zu greifen , den ich wurde mit ihm nicht so richtig warm. So wirklich habe ich nicht verstanden , was die Autorin mir erzählen wollte. Die Gegend und dort zu leben wurde gut rüber gebracht , damit lernt man über Shetland was dazu. Auch der Mystische der Bohne ist greifbar , aber zu Sally selbst konnte ich keinen Draht aufbauen. Der Klappentext hatte zunächst meine Neugier geweckt , auch das Cover und seine Haptik ist für mich passend. Alles etwas langatmig , mit wenig Spannung und tiefe erzählt. 

Aber sonst kein Buch für mich , leider.  

Cover des Buches Die Strandsammlerin (ISBN: 9783616032818)
zehrs avatar

Rezension zu "Die Strandsammlerin" von Sally Huband

zehr
Der besondere Spaziergang

Sally Huband, die Autorin von -Die Strandsammlerin-, schreibt leise und ruhig. Sie berichtet von persönlichen Erkrankungen infolge von Schwangerschaften und ihrer erfolglosen Suche nach einer sinnvollen Arbeitsstelle, die sie ausfüllt. Nach dem Umzug auf die Shetland-Inseln begibt sie sich auf lange Strandspaziergänge, die ihr guttun. Sie sammelt Strandgut, alles was das Meer so anspült, aber auch tote Vögel, die sie zur Untersuchung in eine Umweltstation bringt. Dort werden die Tiere auf Belastungen durch schädliche Stoffe, wie Plastikteile, untersucht. Sie berichtet über das Leben und die Menschen auf den Inseln, über die Meerestiere, das raue Klima.

Doch ihr großer Wunsch ist es, eine Strandbohne zu finden, die magische Kräfte besitzen soll.

Cover des Buches Die Strandsammlerin (ISBN: 9783616032818)
L

Rezension zu "Die Strandsammlerin" von Sally Huband

loving-literature
Eine Geschichte von einer innerlichen und äußerlichen Reise zur Selbstheilung

„Ich wollte auch im Meer schwimmen und meine nasse Haut mit glitzerndem Sand bedecken. Ich wollte die Schmerzen, die mitunter wie Feuer in meinem Körper brannten, im kühlen Meer löschen. Ich wusste nicht, wie ich mich an meinen veränderten Körper gewöhnen sollte. Ich sah nur das, was ich verloren hatte, weiter reichte mein Blick nicht.“

"Die Strandsammlerin" ist die Geschichte der Autorin, die sie in ihrer ganz eigenen und ruhigen Sprache erzählt und die dabei völlig ohne Dialoge auskommt. Es ist kein lautes oder witziges Buch und man muss sich auf dieses ungewöhnliche Abenteuer einer Strandläuferin, die sich nicht immer gut bewegen kann, einlassen können. Doch am Ende erhält man eine bewegende Geschichte über einen Neuanfang im Einklang mit der Natur.

Sally Huband zieht mit ihrem Mann und dem nur wenige Monate alten Sohn auf die Shetland-Inseln. Ihr Mann ist Hubschrauberpilot, der die Borinseln im Atlantik anfliegt und hofft von dort aus noch flexibler eingesetzt werden zu können. Sally stellt sich darauf ein, mehr alleinerziehende Mutter zu sein, beginnt jedoch schnell unter der Abgeschiedenheit der Inseln zu leiden. Als sie erneut schwanger wird, wird festgestellt, dass ihre Schwangerschaften eine Autoimmunerkrankung getriggert haben, eine bestimmte Form des Rheumatismus. Die Krankheit und die Mutterschaft verändern ihr Verhältnis zu sich und ihrem Körper und sie beginnt sich zu fragen, was das gute Glück ausmacht. Und damit beginnt ihre Suche nach dem, was wirklich wichtig ist.

Bei vielen Spaziergängen am Strand beginnt ihre individuelle Selbstheilung. Körperliche Herausforderungen kann sie nicht mehr annehmen, aber aus der Natur schöpt sie Kraft. Als ihre Tochter drei ist, hat Sally Huband eine lange Liste erstellt mit Funden, auf die sie beim Strandsammeln hoft, darunter eine Flaschenpost aus Norwegen oder angeschwemmte Dinge aus Canada – und fühlt sich auf diese Weise auf den fernen Shetland-Inseln mit der Welt verbunden. Jeder Fund hat für sie eine individuelle Bedeutung und sie verknüpft diese mit Erinnerungen aus ihrer eigenen Vergangenheit.
Ihr ultimativer Wunsch ist dabei eine Seebohne zu finden, eine Meeresbohne oder auch Treibsamen genannt, die sie Sinnbild für Heilung und Glück wird. Dieser Gedanke an die Seebohne begleitet sie überall hin und gibt ihr Kraft. Denn dies hat Sally dazu bewogen, jeden Tag nach draußen zu gehen, auch bei den größten Schmerzen, um zu sich selbst zurückzukehren.


Gespräche aus der Community

Gewinne jetzt exklusiv eines von fünfzehn gedruckten Vorabexemplaren und tauche ein in Sally Hubands Suche nach einer Seebohne, die kurz nach ihrem Umzug auf eine Shetland-Insel beginnt. Bei Spaziergängen am Strand entdeckt Sally ihre Leidenschaft für alles, was das Meer an die Küste spült. 

Ob sie ihre Seebohne finden wird, erfährst Du beim Lesen von "Der Strandsammlerin"


142 BeiträgeVerlosung beendet

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 20 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks