Rezension zu "Sherlock Holmes - Mysteriöse Fälle: Der Kirschkuchen mit Kern" von Sally Morgan
Sherlock Holmes braucht Hilfe, weil sich Watson gerade im einen familiären Notfall kümmern muss. Und so konnten wir gleich in 3 Generationen unsere Detektiv-Fähigkeiten bei diesem Rätselbuch erproben.
Unsere Oma sagt:
Die ersten drei Rätsel konnten wir mit logischem Mitdenken gut erraten. Am letzten bin sogar ich als alte Krimileserin gescheitert. Also einiges haben wir uns schon erschlossen, aber halt nicht alles. Die Grafik mit den vielen kleinen Elementen war mir persönlich etwas zu unruhig. Wegen des verhuschten, letzten Rätsels vergebe ich hier nur 4 Sterne.
Mein 9jähriger Sohn findet:
Mir hat das Miträtseln sehr gut gefallen. Sehr schön fand ich, dass sich die Bilder, Fotos, Zeitungsartikel, Pläne und Notizen im Buch, die wie aufgeklebt wirken, super durchstöbern lassen. Wir konnten gut rätseln. Beim vierten Rätsel haben und zwei, drei Punkte gefehlt. Den Rest konnten wir aber super lösen und mir haben die Rätsel gut gefallen. Deswegen vergebe ich 4,5 von 5 Sternen.
Meine Erwachsenen-Meinung:
Manchmal können Rätselbücher ja frustrierend sein, wenn die Lösung zu kompliziert ist. Diese Sherlock Holmes-Rätsel haben eine total angenehme Mischung: Wir wurden einerseits super durchgeführt, andererseits sind die Lösung aber nicht zu offensichtlich und auch mehrdimensional. Ich fand dazu die verschiedenen Indizien und Medien (also Briefe oder Zeitungsausschnitte) sehr gut genutzt, der Stil der Illustrationen hat mir zudem sehr gut gefallen.
Die Fälle selbst sind kindgerecht. Obwohl es einen Mord gibt, ist der nicht gruselig oder beängstigend erzählt.
Nur beim letzten Rätsel waren uns zwar die Grundumstände klar, aber zwei, drei Sachen fehlten uns dann trotzdem für die vollständige Aufklärung. Das konnten wir dann auch mit der Lösung im Buch – eine Seite in Spiegelschrift – nicht vollständig nachvollziehen, weil nicht ganz klar wurde, auf welche Indizien sich das jeweils beziehen sollte. Aber vielleicht standen wir auch einfach auf dem Schlauch? Auf alle Fälle hatten wir beim Rätseln ziemlichen Spaß. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.
Enthaltene Rätsel:
Der Kirschkuchen mit Kern, Die verfluchte Kartusche, Der Schrecken von Haus Traymar, Das Abenteuer des veschwundenen Lords.
Fazit:
Ein witziger Rätselspaß ab circa 8 Jahren, an dem Oma & Mama ebenfalls noch sehr viel Spaß hatten. Beim vierten und letzten Rätsel fanden wir, dass es zwei, drei Lücken gab, daher nur 4 von 5 Sternen. Die Krimirätsel haben uns so gut gefallen, dass wir auch noch den Band „Sherlock Holmes - Mysteriöse Fälle: Der falsche Hund in Baskerville“ lesen wollen, der zeitgleich mit diesem erschienen ist.