Sam Dixon

 4,3 Sterne bei 3 Bewertungen

Alle Bücher von Sam Dixon

Cover des Buches A Very Vegan Christmas (ISBN: 9783831048670)

A Very Vegan Christmas

(3)
Erschienen am 28.08.2023

Neue Rezensionen zu Sam Dixon

Cover des Buches A Very Vegan Christmas (ISBN: 9783831048670)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "A Very Vegan Christmas" von Sam Dixon

Claudia_Reinländer
vegan X-mas

Klappentext / Inhalt:


Fröhliche (vegane) Weihnachtszeit!
Lecker, festlich und gesund: Die über 70 kreativen Rezepte in diesem Kochbuch zeigen, dass man das Fest der Feste auch wunderbar vegan feiern kann. Von kleinen Häppchen für das gemütliche Beisammensein, deftigen Hauptgerichten und feinen Beilagen bis zu veganem Weihnachtsgebäck und verführerischen Desserts finden sich hier leckere vegane Gerichte für die schönste Zeit des Jahres. So lassen sich die Feiertage mit einem leckeren Weihnachtsmenü genießen, das allen schmeckt.
Raffinierte vegane Rezepte
• Lecker und kreativ: Diese festlichen Gerichte machen Veganer*innen und Nicht-Veganer*innen zufrieden, satt und glücklich.
• Fleischlos und opulent: Von köstlichen Kleinigkeiten über festliche Hauptgerichte und Beilagen bis zu verführerischen Desserts und Gebäck.
• Veganes Weihnachtsessen: Ideal auch für Familien mit veganen Angehörigen, die jedes Jahr vor der Herausforderung stehen, was es zu essen geben soll.
• Mit vielen stimmungsvollen Fotos und Illustrationen.
• Low Waste: Kluge Tipps zur Resteverwertung nach dem großen Fest.


Cover:


Aus verschiedenen Gemüsen würde hier ein Weihnachtsbaum drapiert und gestaltet. Um das Gemüse zu erkennen, muss man schon sehr genau hinsehen. Toll gemacht und schön, sowie passend umgesetzt. Weihnachtliche Sterne runden das Ganze perfekt ab.


Meinung:


Ein Kochbuch mit 70 verschiedenen veganen Rezepten, die sich nicht nur zu Weihnachten, sondern für festliche Anlässe und besondere Gegebenheiten sehr gut eignen. Auch alltägliches ist darunter und eine große Vielfalt wird hier geboten. Es zeigt, dass die vegane Küche viel zu bieten hat.


Die Gestaltung und Gliederung hat mir dabei sehr gut gefallen. 


Eine große Vielfalt wird geboten und auch viele festliche und besondere Gerichte. Aber dennoch hat mir irgendetwas besonderes weihnachtliches gefehlt, was ich gar nicht genau beschreiben kann. Meine Erwartungen waren dahingehend noch etwas höher, auch wenn hier wirklich viele tolle Gerichte geboten werden und man hier auch sehr schöne Rezepte bekommt. Aber diese passen auch sehr gut unabhängig von Weihnachten.


Festliche und kreative Gerichte, die auf jeden Fall so einiges hermachen und auch toll beschrieben werden und schmackhaft sind.


An der Seite findet man die Zutatenliste. Dies ist sehr übersichtlich und gut erkennbar gemacht. Über der Überschrift des Rezeptes gibt es noch kleine interessante Hinweise, die recht wissenswert sind. Die Anleitung und Beschreibung ist gut gemacht und man kann dieser gut folgen und so die Rezepte Schritt für Schritt gut zubereiten. Die Anleitung ist gut und verständlich umgesetzt.


Die zugefügten Fotos machen Appetit auf die Speisen und am liebsten möchte man diese gleich selbst ausprobieren. 


Alles in allem viele tolle und kreative vegane Rezepte, die nicht nur in der Weihnachtszeit gut ankommen. Festliche und kreative Küche, die Spaß macht nach zu kochen. 


Fazit:


Kreative vegane Rezepte, die nicht nur in der Weihnachtszeit gut ankommen.



Cover des Buches A Very Vegan Christmas (ISBN: 9783831048670)
CoffeeToGos avatar

Rezension zu "A Very Vegan Christmas" von Sam Dixon

CoffeeToGo
Nicht nur zu Festtagen

Das Kochbuch kommt in einem schönen kleinen handlichen Format daher.
Innen startet es mit Kleinigkeiten für gesellige Runden, geht weiter mit Hauptgerichten, hin zu Beilagen, Reste retten und zu guter Letzt Gebäck so wie Desserts.

Im ersten Kapitel gibt es ein paar Kleinigkeiten für eine große Tafel. Dips, Snacks und Co. Da sind ein paar nette Sachen dabei wie Buchweizenblinis mit Erbsenpüree, aber geflasht hat mich dieses Kapitel nicht.
Dafür fand ich die Hauptgerichte interessanter. Von Auberginenterrine, über gefüllten Butternutkürbis, bis hin zu zweierlei Nussbraten ist da eine schöne Mischung dabei. Die Gerichte passen nicht nur zu Festtagen, aber "Pilzbraten Wellington" macht man wahrscheinlich nicht Mal eben für zwischendurch unter der Woche.

Die Beilagen sind auch schön gemischt. Kohl, Kartoffeln, Aufläufe, Saucen oder Pürees. Anschließend kommt ein anregendes Kapitel übers Reste retten. Die kann man auch ohne Reste zu Hause kochen, geben aber viele Anregungen, was man mit übrig gebliebenen Gerichten oder Zutaten noch zaubern kann.

Zum Abschluss gibt es zwei Kapitel über Gebäck und Desserts. Für mich hätten die nicht so groß ausfallen müssen (die beiden Kapitel nehmen ca. ein Drittel des Buches ein), aber ich bin auch nicht so der süß-Fan. Es ist wieder eine super Mischung. Kuchen, Plätzchen, Brötchen, Baklava, Crumble, Pudding oder Auflauf, um nur einige Dinge zu nennen.

Die Rezepte sind für jeden gut nachkochbar. Sollte man sich in der veganen Küche nicht so auskennen, sind Hefeflocken wahrscheinlich das exotischste, das man für die Gerichte benötigt und das auch nicht oft.

Leider gibt es nicht für jedes Gericht ein Foto und ab und zu wird auf ein Foto zum Rezept verzichtet, stattdessen wird das Gericht auf einer Doppelseite abgebildet, auf der dann eine fertig gedeckte Tafel zu sehen ist. Ganz nett, aber ich hab das Foto lieber direkt zum Rezept.

Ansonsten sind hier ein paar tolle neue vegane Gerichte zu finden und auch nicht-Veganer finden hier die ein oder andere Inspiration - nicht nur zu Festtagen.

Cover des Buches A Very Vegan Christmas (ISBN: 9783831048670)
zauberblumes avatar

Rezension zu "A Very Vegan Christmas" von Sam Dixon

zauberblume
Eine Bereicherung für jede Kochbuchsammlung

Ich bin ja ein großer Fan der Kochbücher aus dem DK-Verlag. Jetzt gibt es auch ein tolles Kochbuch für die Weihnachtszeit  von Sam Dixon, das die Herzen aller Veganer höher schlagen lässt.

Die über 70 kreativen Rezepte in diesem Kochbuch zeigen, dass man das Fest der Feste auch wunderbar vegan feiern kann. Von kleinen Häppchen für das gemütliche Beisammensein (z. B. scharfe Röstmandeln oder Artischockendip mit Zitrone); deftige Hauptgerichte (da sticht mir sofort der Spinatkranz mit Aprikosen ins Auge), feine Beilagen (Rosmarinkartoffeln mit Polentakruste) und natürlich gibt es auch verführerische Desserts und Gebäck (z.B. Eis mit Haselnusskrokant oder Apfelstrudel mit Trockenfrüchten). Diese festlichen Gerichte machen Veganer*innen und Nicht-Veganer*innen zufrieden satt und glücklich. So kann man ein veganes Weihnachtsessen  zaubern, beim dem alle zufrieden sind, denn oft es schon eine Herausforderung, was es zu essen geben soll.

Die Aufmachung des Buches gefällt mir sehr gut. Das wunderschön gestaltete Cover versetzt den Leser schon in Weihnachtsstimmung. Und die Rezepte sind in o.g. Rubriken unterteilt, so dass man schnell fündig wird. Jedem dieser tollen Rezepte ist eine Doppelseite gewidmet. Toll gestaltete Fotos laden sofort zum Nachkochen ein. Außerdem finden wir noch wertvolle Tipps für die Restverwertung. Alle Rezepte in diesem Kochbuch sind vollkommen frei von tierischen Zutaten und schmecken fantastisch.

Ein Traumkochbuch, das nicht nur für Veganer*innen geeignet ist, sondern für alle, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und ihren Fleischkonsum reduzieren wollen.

Ich bin restlos begeistert und vergebe sehr gerne 5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks