Sam Eastland

 4,2 Sterne bei 144 Bewertungen
Autor*in von Roter Zar, Der rote Sarg und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Sam Eastland ist das Pseudonym des amerikanischen Schriftstellers Paul Watkins, geboren 1964, der sich auch mit literarischen Werken einen Namen gemacht hat. Seinen ersten Roman veröffentlichte er im Alter von sechzehn Jahren. Mit seiner Familie lebt er in Hightstown, New Jersey.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sam Eastland

Cover des Buches Roter Zar (ISBN: 9783426510490)

Roter Zar

(47)
Erschienen am 02.11.2012
Cover des Buches Der rote Sarg (ISBN: 9783426513101)

Der rote Sarg

(28)
Erschienen am 03.06.2013
Cover des Buches Sibirisch Rot (ISBN: 9783426513934)

Sibirisch Rot

(21)
Erschienen am 01.09.2014
Cover des Buches Roter Schmetterling (ISBN: 9783426515433)

Roter Schmetterling

(13)
Erschienen am 01.06.2015
Cover des Buches Roter Zorn (ISBN: 9783426518762)

Roter Zorn

(12)
Erschienen am 02.11.2016
Cover des Buches Rote Ikone (ISBN: 9783426522110)

Rote Ikone

(11)
Erschienen am 01.10.2019
Cover des Buches Rote Spionin (ISBN: 9783426522127)

Rote Spionin

(5)
Erschienen am 01.03.2022
Cover des Buches Red Icon (ISBN: 9780571312290)

Red Icon

(1)
Erschienen am 04.02.2016

Neue Rezensionen zu Sam Eastland

Cover des Buches Roter Zar (ISBN: 9783426510490)
Armillees avatar

Rezension zu "Roter Zar" von Sam Eastland

Armillee
Eine fiktive Geschichte mit realen Daten.

Die Geschichte beginnt 1929,  10 Jahre nach der Ermordung des letzten Zaren und seiner Frau, den 4 Töchtern, sowie Alexei, der einzige Sohn.

Pekkala war ein enger Vertrauter des Zaren und nach der Revolution wurde er als Zwangsarbeiter in die sibirische Taiga geschickt. Er ist dort Baummarkierer, lebt völlig isoliert in einer selbstgebauten Erdhöhle und eigentlich überlebt man in dieser unwirtlichen Gegend in diesem Beruf im Schnitt nur 6 Monate.

1929 ist Stalin an der Macht und die Gerüchte um den Goldschatz des Zaren sind nie verstummt.

Nun wird Pekkala begnadigt, aber nur, wenn er die Ermittlungen aufnimmt um den oder die Mörder der Zarenfamilie zu finden. Sollte ihm das gelingen, ist er frei.

Ich sage es mal vorweg : ich bin kein Fan von diesem ganzen Spionagekram, Gulag, Kommunisten, Kalter Krieg, Bomben + andere Waffen u.s.w.

Aber ich habe mich schon auf den ersten Seiten festgelesen. Obwohl hier alles versammelt ist, was ich nicht mag, konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Und das sagt eine Menge über die Qualität aus. Mein erstes Buch von Sam Eastland.

Es gibt zwei Handlungsstränge :

-> die Gegenwart, wie Pekkala wieder gefunden und rekrutiert wird. Dann begleitet ihn der Leser auf der Suche nach der (gefährlichen) Wahrheit bis zur Aufklärung.

-> der Rückblick, der bei Pekkalas Elternhaus und seinem älteren Bruder beginnt. Seit Vater ist Bestatter und Pekkala hilft ihm schon in jungen Jahren bei der Arbeit, denn später soll er alles übernehmen. Aber das Schicksal will es anders. Pekkala bewirbt sich für die Ausbildung als Kadett, um dem Zaren zu dienen / beschützen. Ich werde als Leser zur ersten Begegnung mitgenommen, lerne viel über den Tagesablauf der Zarenfamilie, wie es politisch sehr gefährlich wurde, das Exil und schließlich der scheußliche Mord an sechs Menschen..

Und auch ich will wissen -> wer war das ?

Und ich will wissen, ob es den Zarenschatz wirklich gibt !

Die fiktive Geschichte wirkt absolut real. Ich war dabei.

Am Ende des Buches hat der Autor die wahre Abfolge aufgelistet.

Ein Buch ist auch dann für mich super, wenn mich das Gelesene so bewegt, dass ich weiter im Internet recherchiere und noch mehr wissen will. Ich schau mir die Bilder und Fotos an und habe das Gefühl : dieser Autor hat mich 100% abgeholt.

Cover des Buches Roter Zorn (ISBN: 9783426518762)
Buchbinders avatar

Rezension zu "Roter Zorn" von Sam Eastland

Buchbinder
Roter Zorn ... ein Meilenstein im Buchleben!

"Roter Zorn" von Sam Eastland ist ein historischer Thriller, der seine Leser tief in die düstere Atmosphäre des stalinistischen Russlands zieht. Der Roman, der Teil der Inspektor Pekkala-Serie ist, überzeugt mit einer packenden Handlung, komplexen Charakteren und einer beeindruckenden historischen Genauigkeit.

Der Protagonist, Inspektor Pekkala, ist ein ehemaliger Zaristischer Ermittler, der unter Stalin in Ungnade gefallen ist und nun gezwungen wird, für den sowjetischen Geheimdienst zu arbeiten. Diese Hintergrundgeschichte verleiht dem Charakter eine faszinierende Tiefe und Tragik, die den Leser von der ersten Seite an fesselt. Pekkala ist kein gewöhnlicher Detektiv: Seine scharfsinnige Intelligenz und seine Fähigkeit, auch die kleinsten Hinweise zu entdecken, machen ihn zu einer herausragenden Figur im Genre der historischen Kriminalromane.

Die Handlung von "Roter Zorn" beginnt mit einem mysteriösen Mordfall, der schnell politische Dimensionen annimmt. Eastland gelingt es meisterhaft, die Spannung kontinuierlich zu steigern, während Pekkala sich durch ein Netz aus Lügen, Verrat und gefährlichen Allianzen kämpft. Jeder Schritt in der Untersuchung enthüllt neue Geheimnisse und führt zu unerwarteten Wendungen, die den Leser immer tiefer in die Geschichte hineinziehen.

Besonders beeindruckend ist Eastlands Fähigkeit, die beklemmende Atmosphäre der stalinistischen Ära einzufangen. Die ständige Angst vor Überwachung und Verrat, die Brutalität des Regimes und die allgegenwärtige Propaganda werden detailgetreu und eindringlich dargestellt. Diese historische Präzision verleiht dem Roman nicht nur Authentizität, sondern auch eine zusätzliche Ebene der Spannung.

Neben der fesselnden Handlung und der historischen Genauigkeit zeichnet sich "Roter Zorn" durch eine Reihe lebendiger Nebencharaktere aus, die die Geschichte bereichern. Von loyalen Freunden bis zu skrupellosen Feinden – jeder Charakter trägt auf seine Weise zur Komplexität und Tiefe der Erzählung bei.

Sam Eastland schafft es, mit "Roter Zorn" einen Thriller zu präsentieren, der nicht nur durch seine Spannung besticht, sondern auch durch seine tiefgründige Erzählweise und die präzise Darstellung einer dunklen Periode der Geschichte. Für Fans von historischen Kriminalromanen und für alle, die eine packende und zugleich tiefgründige Lektüre suchen, ist dieser Roman eine klare Empfehlung.

Insgesamt ist "Roter Zorn" ein beeindruckendes Werk, das mit seiner fesselnden Handlung und der historischen Tiefe überzeugt. Ein absolutes Muss für jeden Thriller-Fan.

Cover des Buches Rote Spionin (ISBN: 9783426522127)
Satos avatar

Rezension zu "Rote Spionin" von Sam Eastland

Sato
Inspektor Pekkalas letzter Auftrag

Wenige Wochen vor Kriegsende hat ein britischer Spion die hochgeheimen Steuerungspläne des V2 Projektes erbeutet, sitzt aber im eingeschlossenen Berlin fest. London bittet daraufhin Stalin um seine Unterstützung, er soll seinen besten Mann für dieses Himmelfahrtskommando bereitstellen. Und da auch Stalin an den Plänen interessiert ist, schickt er Pekkala und Kirow los.

Sam Eastland erzählt seine Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln, u.a. hockt der Leser mit Hitler im Führerbunker, mit Stalin schmiedet man im Kreml Ränke und kämpft sich mit Pekkala durch das Chaos der letzten Kriegstage. Außerdem enthält das Buch jede Menge Rückblicke auf Pekkalas Leben, denn der britische Spion in Berlin ist niemand anderes als seine große Liebe, die er in den Wirren der Revolution für immer verloren geglaubt hat. Und so entwickelt sich ein hochbrisantes Katz und Maus Spiel, denn jeder Protagonist verfolgt seine eigenen Ziele.

Dieser 7. Band ist ein würdiger Abschluss einer besonderen Reihe, noch einmal wird man durch die hervorragend herausgearbeiteten Charaktere in die Handlung eingewoben, unfähig das Buch beiseite zu legen, mitfiebernd und nach Auswegen suchend um dem Chaos zu entkommen - perfekte, spannende Unterhaltung!    

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 109 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks