Sam Hess

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Ich bin dir so nah!, Die Welt der Naturgeister und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Sam Hess, 1951 in einem Schweizer Bergdorf geboren, ergriff in mehrjähriger Ausbildung den Beruf des Försters. Dieser Beruf wurde ihm zur Berufung. Mehr als 39 Jahren arbeitete er dann auch in seiner der Natur verbundenen Tätigkeit. Seit Kindheit hellsichtig, arbeitet er heute ausschließlich privat im geistig-medialen Bereich. Seine Hellsichtigkeit vorab der "Naturwesen" und "Geistwesen" setzt er heute in seiner eigenen Praxis vorwiegend für die Heilung von Menschen ein, reinigt Häuser und Wohnungen von unerwünschten Fremdwesen. Er hat selbst nach 22 Jahren Leidenszeit eine aus medizinischer Sicht unheilbare, aussichtslose Krankheit überwunden. Heute kann er - gerade deswegen - auf eine intensive Lebensschule zurückblicken. Sam Hess ist Buchautor und gibt derzeit auch Kurse zum Thema "Numerologie", das Wissen der Zahlen, sowie Waldseminare in denen er die Menschen auf subtile Weise in die wunderbare Mystik des Waldes, die Heilkraft der Bäume und das Erkennen von Naturgeistwesen einführt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sam Hess

Cover des Buches Rituelle Hausräucherung (ISBN: 9783485029483)

Rituelle Hausräucherung

 (1)
Erschienen am 15.10.2019
Cover des Buches Ich bin dir so nah! (ISBN: 9783968600451)

Ich bin dir so nah!

 (1)
Erschienen am 21.03.2022
Cover des Buches Die Welt der Naturgeister (ISBN: 9783485030229)

Die Welt der Naturgeister

 (0)
Erschienen am 13.08.2020
Cover des Buches Die Welt der Naturgeister (ISBN: 9783968600536)

Die Welt der Naturgeister

 (0)
Erschienen am 19.09.2022
Cover des Buches Geist der Geister (ISBN: 9783749477753)

Geist der Geister

 (0)
Erschienen am 24.03.2020

Neue Rezensionen zu Sam Hess

Cover des Buches Rituelle Hausräucherung (ISBN: 9783485029483)
rumble-bees avatar

Rezension zu "Rituelle Hausräucherung" von Christine Fuchs

Fast schon ein Lesebuch
rumble-beevor 4 Jahren


Ich war vorher mit dem Verlag nymphenburger nicht vertraut; bin aber umso glücklicher, ihn jetzt kennenlernen zu dürfen. Dieses Buch ist das erste aus einem Verlosungs-Paket, welches ich gelesen habe. Das Verlagskonzept, Gestaltung und Inhalt haben mich voll überzeugt! Ich werde mich mit Sicherheit weiter mit den Büchern von nymphenburger, und mit den beiden Autoren dieses Bandes, beschäftigen!


Geräuchert habe ich selber schon länger, allerdings eher instinktiv und sicher nicht zielgerichtet. Dieses Buch schafft willkommene Abhilfe. Es stellt das Räuchern in einen kulturellen und sozusagen sozialhistorischen Kontext, so dass man das Ritual bewusster gestalten kann. Beide Autoren sind sehr mit „ihrer Sache“ verbunden, dabei aber weltanschaulich neutral. Sie vermitteln ihre Inhalte so, dass sie jeder verstehen und praktizieren kann, in seinem ganz eigenen Rahmen. 


Das Buch besteht aus drei Teilen – der erste und der letzte wurden von Christine Fuchs gestaltet, und der mittlere von Sam Hess. Christine Fuchs ist sozusagen „Räucherfachfrau“, betreibt einen eigenen Versandhandel, und leitet Kurse und Seminare zum Räuchern. Sam Hess führt berufsmäßig Hausräucherungen durch – ich würde ihn als so etwas wie einen „Schamanen“ bezeichnen, als jemanden, der sehr sensitiv mit Energien und Räumen umgehen kann. Er be-reinigt Räume von schadhaften oder auch nur ungeklärten Energien und sogar Wesenheiten.


Im ersten Teil geht es um Häuser und Wohnräume, und deren Energien. Wie und warum fühlen wir uns in einem Umfeld wohl? Was ist einer guten Atmosphäre zuträglich, was abträglich? Wie passt eine Räucherung da hinein? Was haben die Menschen aus historischer Sicht mit Wohnräumen und Räucherungen verbunden? Was sind die Grenzen dieser Technik?


Im mittleren Teil erzählt Sam Hess von seiner Arbeit. Das ist spannend und informativ zugleich. Sam Hess geht sehr respektvoll mit seinem Thema um. Das merkt man auf jeder Seite. Etwas zugespitzt, könnte man ihn wohl auch als „Geisterjäger“ bezeichnen. Aber er vermittelt dem Leser vor allem Verständnis. Und er zeigt deutlich auf, dass es mehr als nur Hellsichtigkeit braucht, um in solchen Fällen wirkungsvoll einzugreifen. Er hat jahrelange Erfahrung, und zeigt uns vor allem auch, wie die moderne Zivilisation mit ihrer Unsensibilität zu manchem Dilemma beiträgt. Indem zum Beispiel sinn- und ziellos ge- und be-baut wird. Es ist nun nicht so, dass er „aus dem Nähkästchen“ plaudert. Er verrät insofern keine „Berufsgeheimnisse“. Aber er schildert Schicksale von Gebäuden und Menschen. Am eindrücklichsten ist mir die Geschichte im Gedächtnis geblieben, wo selbst ein Pfarrer in einem alten Haus nicht mehr weiter wusste. Nur Sam Hess konnte helfen. Und der Pfarrer war sozusagen „beleidigt“, dass dem so war…


Der letzte Teil schließt sich logisch an. Christine Fuchs erläutert in sinnvoller, überblicksartiger, aber dennoch einfühlsamer Form, wie eine Hausräucherung abläuft, ablaufen kann. Sie beschreibt das Ritual, die nötige Vorbereitung, und das Handwerkszeug. Es sind auch ein paar Rezepte für Räuchermischungen enthalten, sowie Hinweise auf Rahmenbedingungen, und persönliche Variationen der Rituale. Der Erfolg einer Hausräucherung hängt nämlich immer auch von der „Stimmigkeit“ für den Ausführenden ab! Ergänzt wird dies durch die ausklappbaren Seiten des Covers, wo man nochmals alle nötigen Infos in Kurzform findet. Sehr schön gestaltet!!


Insgesamt bin ich durch und durch begeistert von diesem Buch. Es ist vor allem liebevoll und hochwertig hergestellt. Sehr edles, glänzendes Papier, wundervolle und stimmige Fotografien. Man kann es sich beinahe auch als Bilderbuch anschauen… Die inneren Coverseiten sind, wie erwähnt, ein zusätzliches „Schmankerl“. Auch das ausführliche Register, sowie die kleine Bibliographie, haben mir sehr gut gefallen.

 

Das Buch ist so schön geschrieben, dass ich es auch als „Lesebuch“ immer wieder zur Hand nehmen würde, vor allem den mittleren Teil von Sam Hess. Das ist schon fast Spannungslektüre – aber auf sehr hohem Niveau! Ich finde, dieses Buch holt das Räuchern aus der „spinnerten Eso-Ecke“ definitiv heraus. Und es hat mir wirklich sehr viele nützliche Tipps gegeben. Ich kann es nur empfehlen.



Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks