Sam Ita

 4,6 Sterne bei 5 Bewertungen
Autor*in von Frankenstein, 20.000 Meilen unter dem Meer und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Sam Ita lebt in Queens, New York. Nach einem Graphic-Design-Studium am Pratt Institute in Brooklyn hat er sich der Papiertechnik und der Erstellung von Pop-up-Büchern zugewandt. Anregungen schöpft er aus Comics, Origami und verschiedenen anderen Inspirationsquellen. So bringt er sein Talent in die Verlagswelt, die Werbung, die Animation und ins Spielzeugdesign ein.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sam Ita

Cover des Buches Moby Dick (ISBN: 9783868731361)

Moby Dick

(1)
Erschienen am 20.08.2009
Cover des Buches Drachen-Papierflieger (ISBN: 9783735890979)

Drachen-Papierflieger

(0)
Erschienen am 09.08.2023
Cover des Buches 20.000 Meilen unter dem Meer (ISBN: 9783868731989)

20.000 Meilen unter dem Meer

(2)
Erschienen am 05.03.2010
Cover des Buches Frankenstein (ISBN: 9781402758652)

Frankenstein

(2)
Erschienen am 07.09.2010

Neue Rezensionen zu Sam Ita

Cover des Buches 20.000 Meilen unter dem Meer (ISBN: 9783868731989)
W

Rezension zu "20.000 Meilen unter dem Meer" von Sam Ita

WinfriedStanzick
Rezension zu "20.000 Meilen unter dem Meer" von Sam Ita

Wer dächte nicht mit Begeisterung daran zurück, als die erste Begegnung mit Jules Vernes Roman "20.000 Meilen unter dem Meer" dem vielleicht damals noch jungen Leser eine Dimension von Literatur aufgeschlossen hat, die er so vorher nicht erlebt hatte.

Die vorliegende Pop-Up Fassung des Buches des Autors, Buchgestalters und Papierkünstlers Sam Ita aus dem Knesebeck Verlag will die Lektüre dieses Klassikers nicht ersetzen. Sie will junge Menschen, Kinder ab etwa 8 Jahren in einer Comicfassung, die sich an der Handlung de Romans orientiert mit der genialen Aufklapptechnik für den klassischen Stoff interessieren, in der Hoffnung, dass der Nutzer dieses voller Überraschungen steckenden Buches irgendwann einmal doch zum dicken Original greift und sich darin verliert wie so viele andere Generationen vor ihm.

Was man bei solchen Pop-Up-Büchern übrigens schon früh lernen kann ist der sorgfältige Umgang mit den Buchseiten, denn sonst ist es schnell kaputt. Für Kinder, denen das Lesen schwer fällt, ist diese Form der Literaturvermittlung sehr geeignet und das Buch ist ein ganz hervorragendes Geschenk für viele Gelegenheiten.

Cover des Buches Frankenstein (ISBN: 9783868732207)
ChiefCs avatar

Rezension zu "Frankenstein" von Sam Ita

ChiefC
Rezension zu "Frankenstein" von Sam Ita

Ein tolles Pop-up-Buch, wie auch schon Moby Dick und 80.000 Meilen unterm Meer, ebenfalls von Sam Ita. Man muss allerdings schon vorher mal etwas von der Geschichte Dr. Frankensteins und seiner Kreaturen gelesen oder gesehen haben, um durchzublicken. Denn die ganze Story stringent zu erzählen, das schafft der Begleit-Blasentext nun doch nicht. Da es sich aber bei Frankenstein um eine der berühmtesten Geschichten der Welt handelt, sollte das weniger ein Problem sein. Außerdem ist ein Pop-Up-Buch eine Kunstform für sich, so ein Werk kauft man sich nicht wirklich, um sich Weltliteratur en détail zu Gemüte zu führen. Es kann aber durchaus ein Anreiz dafür sein. Die Pop-up-Effekte sind super und auch wieder mit allerhand kleinen Extras angereichert, die man zum Teil erst auf den zweiten Blick sieht. Mein Lieblingsbuch von Ita bleibt aber Moby Dick, wo dem Betrachter auf den ersten Seiten ein voll aufgetakeltes Schiff entgegen springt.

Cover des Buches 20.000 Meilen unter dem Meer (ISBN: 9783868731989)
ChiefCs avatar

Rezension zu "20.000 Meilen unter dem Meer" von Sam Ita

ChiefC
Rezension zu "20.000 Meilen unter dem Meer" von Sam Ita

Ein wundervoller Spaß! Jules Vernes Klassiker als Pop-up-Buch von Großmeister Sam Ita. Blättern und Aufklappen sorgen auf jeder Seite für Staunen, wenn etwa die Nautilus zum ersten Mal auftaucht und sich Käpt’n Nemos Tafel voll eingedeckt entfaltet. Zu den Highlights gehören sicher das aufklappbare U-Boot, das sein komplexes Innenleben preisgibt, das Korallenriff, das sich schroff aus den Buchseiten erhebt, die Riesenkrake, die sich groß und breit macht und, und, und. Und nebenbei lernt man, wenn auch als Comic verkürzt, die Story von Vernes Klassiker kennen. Es ist übrigens nicht das einzige Werk der Weltliteratur, das Ita wunderbar plastisch in Pop-up-Art übersetzt hat. Auch seine Adaption von Herman Melvilles "Moby Dick" ist phantastisch.
Ach ja, und wer des Englischen mächtig ist, kann auch noch einiges an Geld sparen: Sowohl Moby Dick als auch 20 000 Meilen gibt es in der Originalversion wesentlich günstiger: „20,000 Leagues under the Sea“.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Worüber schreibt Sam Ita?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks