Sam Lavender

 3,6 Sterne bei 8 Bewertungen

Alle Bücher von Sam Lavender

Neue Rezensionen zu Sam Lavender

Abwechslungsreich und leicht verständlich

Inhalt: Robben, Schäfchen, Törtchen oder der Sensenmann - Anleitungen und Vorlagen für alle möglichen Gelegenheiten und Anlässe. Ein Kapitel widmet sich nur "gehäkelten Lebensmitteln", welche eine tolle Ergänzung für einen Kaufladen oder eine Spielküche für Kinder sein können.

Eindruck: Ich liebe dieses Buch, da es so unterschiedliche Vorlagen und Ideen enthält, die man auch gut abwandeln und anpassen kann. Zum Beispiel als persönliches Geschenk für jemanden. Es handelt sich um kleine bis mittelere Häkelprojekte, die auch für Anfänger geeignet sind. Die Anleitungen sind ausführlich und gut zu verstehen. Dank Abkürzungsverzeichnis und einer Anleitungen der wichtigsten Maschen, kann man sofort loslegen. Für manche Projekte braucht man evtl. noch andere Materialien (Perlen, Filz,...).

Ich habe schon diverse Projekte aus dem Buch gehäkelt und verschenkt. Manche sind so klein, dass man sie auch gut als Schlüssselanhänger verwenden kann.

Fazit: Sehr tolles Buch. Häkelfans sollten unbedingt mal reinblättern. ;)

Cover des Buches Das Weihnachtshäkelbuch (ISBN: 9783625179573)
peedees avatar

Rezension zu "Das Weihnachtshäkelbuch" von Sam Lavender

peedee
Ein sehr schönes Buch mit vielen Anregungen

Wer gerne handarbeitet, kommt in der Buchhandlung an den vielen Häkelbüchern fast nicht vorbei. Und wenn in diesen Büchern noch weihnächtliche Geschenk- und Dekoideen sind, erst recht nicht. Zumindest mir erging es so. Schliesslich hat frau ja gaaaar keine solchen Bücher im Regal.

Erster Eindruck: Ein sehr hochwertig wirkendes Hardcover mit gepolsterten Klappen; sehr viele Farbfotos – allein die Fotos auf dem Cover führen dazu, dass ich gleich loshäkeln will.

Das Buch beginnt mit der „Häkelschule für fleissige Weihnachtselfen“: Informationen zur Wahl der Häkelnadeln, -garne, bebilderte Anleitungen zu diversen Maschenarten, z.B. Luftmaschen, Kettmaschen, feste Maschen, Reliefmaschen, Stäbchen, Zu- und Abnahmen von Maschen. Nach der Theorie folgt dann die Praxis. Es hat mehr als 20 tolle Häkelmodelle; hier eine Auswahl:
- gemütliche Hausschuhe mit Grannys
- Adventskranz im orientalischen Stil
- Söckchen für den Adventskalender
- Weihnachtseulen (siehe Titelbild)
- schneeflockenzarte Handstulpen
- Rentier
- Lebkuchenmänner-Schal
- Christbaumschmuck
- Figuren für die Krippenszene (Engel, Maria, Josef, Jesus, heilige drei Könige, Tiere)

Bei jeder Anleitung hat es in dem kleinen Rahmen „Material“ zusammenfassende Informationen zu den verwendeten Garnen (Material, Farben, Lauflänge, Menge), der Häkelnadel und weiteren benötigten Utensilien, z.B. Nähnadeln, Knöpfe. Des Weiteren gibt es eine Anleitung in Worten und bei einigen noch zusätzlich eine Häkelschrift.
Was ich sehr wichtig finde, ist die Kategorisierung des Schwierigkeitsgrades der einzelnen Projekte. Es gibt ein, zwei oder drei Schneekristalle, wovon drei das schwierigste ist. Die Erklärung dieser Schwierigkeitsgrade findet sich ebenso wie die verwendeten Abkürzungen und Zeichenerklärungen ganz zuhinterst im Buch.

Ich habe mir als erstes Projekt die Glühweinglasmanschette ausgesucht. Die Anleitung war klar verständlich und ich kam gut voran. Das Mühsame für mich war dann – wie üblich – das Vernähen und Fertigstellen. Es hatte unwahrscheinlich viele Fäden, die es zu vernähen galt (das mag ich genau so wenig, wie die Maschenprobe beim Stricken!). Mit dem Ergebnis bin ich jedoch sehr zufrieden (siehe Foto).

Das zweite war der Nikolaus von den adventlichen Schmuck-Patches. Hier war die Anleitung ebenfalls prima, nur dauerte das Vernähen (gefühlt) gleich noch mal so lange, wie das Häkeln. Bei mir landete der Nikolaus auf einer Weihnachtskarte (siehe Foto).

Fazit: Ein wirklich schönes Buch, das ich sehr gerne empfehle. Und ich freue mich schon darauf, weitere Projekte zu häkeln.

(4 Fotos)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 10 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks