Samantha Shannon

 4,2 Sterne bei 918 Bewertungen

Lebenslauf

Fantasy-Liebhaberin: Samantha Shannon, Jahrgang 1991, ist eine britische Schriftstellerin. Sie studierte Anglistik am St. Annes College in Oxford. Shannon schrieb schon vor ihrem Studium erste Texte und versuchte sich sogar an einer Romantrilogie, die aber unveröffentlicht blieb. 

Schließlich gab sie nach ihr Debüt als Autorin nach ihrem Abschluss mit ihrem Fantasy-Roman „The Bone“, welches schon vor der Veröffentlichung sehr viel Aufmerksamkeit in den Medien erregte.

Neue Bücher

Cover des Buches Das Kloster des geheimen Baumes - Die Drachenreiterin (ISBN: 9783734164132)

Das Kloster des geheimen Baumes - Die Drachenreiterin

(28)
Neu erschienen am 19.02.2025 als Taschenbuch bei Blanvalet. Es ist der 2. Band der Reihe "A Day of Fallen Night".

Alle Bücher von Samantha Shannon

Neue Rezensionen zu Samantha Shannon

Es ist einfach so verdammt gut!!!

leichte spoiler

FRAUEN!!!

Samantha Shannon hat mit den Büchern wirklich eine großartige Welt erschaffen und so viele tolle und vor allem unterschiedliche Charaktere. Vor allem so viele weiblichen Charaktere!!!

Tunuva ist meine absolute Nummer 1. Aber ich liebe auch Dunmai, Glorian, Canthe, und Nikeya. Sie sind wirklich alle so verschieden aber sie sind alle großartig. Sabran und Bardholt, ich hätte gerne so viel mehr von den beiden gesehen, vor allem das letzte Kapitel der beiden hat echt seelischen Schaden angerichtet (dabei hat es nicht geholfen, dass mein House of the Dragon Hirn, die beiden als Rhaenys/Corlys besetzt hat, und das ist ein ganz anderer seelischer Schmerz!!!)

Das erste Buch endet mit Kapitel 53, bevor die Story im nächsten Buch weitergeht, da es bei uns ja geteilt wurde. Aber was für ein Ende, was für eine Enthüllung. Wulf ist übrigens auch ein Charakter, den ich wirklich unheimlich mag.

Ich bin so gespannt wie es weiter gehen wird. Außerdem habe ich auch jetzt schon entschlossen, dass ich danach nochmal den Orden des geheimen Baumes lesen werde. Ich liebe einfach Samantha Shannons Welt die sie hier erschaffen hat und wie viel Zeit sie sich nimmt, die Charaktere aufzubauen und ins Leben zu rufen. Ja die Bücher sind lang aber sie sich so gut.

Schöner, aber schwerfälliger Abschluss des Zweiteilers

Vorweg: Ich habe mich beim ersten Teil des Zweiteilers (der im Original gar keiner ist, sondern ein Einzelband) schon sehr schwergetan. Der Prolog war verwirrend und zog sich sehr hin, dann waren ganz andere Charaktere eigentlich im Vordergrund der Geschichte und die kam zudem dann echt nur mühsig in Gang. Die Teilung des Buches war auch nicht wirklich geschickt und hat sich mir auch einfach nicht ganz erschlossen. Beim "Orden des geheimen Baumes" war es noch recht sinnvoll geteilt worden, hier eher nur mäßig.

Die Geschichte war leider auch in diesem Teil für mich eher schwerfällig. Einerseits lag das daran, dass man, wenn man "Orden des geheimen Baumes" schon gelesen hat, natürlich wusste, worauf alles hinauslaufen wird. Andererseits war es auch einfach nicht packend erzählt, zumindest für mich nicht. Die Hälfte der Charaktere fand ich zäh. Diesmal strahlten für mich wirklich eher die Randfiguren wie Wulf und Nikeya, gerade letztere wurde supercool inszeniert, aber kam leider viel zu wenig vor, da sie eben keine Hauptfigur war. Die eigentliche Hauptfigur Dumai war zwar interessant, aber blieb irgendwie blass, ihre Emotionen waren mir auch nicht stark genug, usw. ich wurde mit den Charakteren nicht so richtig war. Da war es eher Glorian, die mich emotional abgeholt hat. Sie war sehr gut beschrieben.

Alles in allem fand ich die Erfahrung sehr gemischt und ich musste mich immer wieder aufraffen, weiterzulesen. An sich ist die Geschichte ja nämlich sehr schön und es ist auch so schön geschrieben/übersetzt, aber spannend war es leider überhaupt nicht.

Cover des Buches Der Orden des geheimen Baumes - Die Königin (ISBN: 9783734162527)
phantastische_fluchtens avatar

Rezension zu "Der Orden des geheimen Baumes - Die Königin" von Samantha Shannon

phantastische_fluchten
Fpr mich eine Überraschung

Eigentlich wollte ich zu diesem „zweiten“ Band keine Rezension schreiben. Im Original handelt es sich um ein Buch und somit ist es schwierig zu dieser zweiten Hälfte eine Rezension zu verfassen, die nicht spoilert. Aber mich haben diese drei starken Frauenfiguren sehr beeindruckt und ich möchte hier noch einmal zusammenfassend über sie schreiben.

Da im ersten Band schon alle Weichen gestellt sind, ist dieser Band natürlich wesentlich flotter und einige Handlungsstränge werden auf erstaunliche Art und Weise zusammengeführt.

Tané ist aus dem Osten dieser Welt. Es ist eine Welt, die stark an Orient und Okzident aus dem Mittelalter erinnert. Ein isoliertes, fiktives Reich der Mitte, in dem Drachen verehrt werden und in dem alles Westliche abgelehnt wird.  Tane verliert alles, wofür sie ein Leben lang gekämpft und gelernt hat, als sie einem Westler hilft, Zuflucht zu finden. Eine frevelhafte Tat, doch diese Tat führt sie auf einen seltsamen Weg und offenbart ihre eine unglaubliche Wahrheit.

Ead diente jahrelang als Kammerzofe der Königin des Westens. Gleichzeitig fungiert sie als Spionin der Priorei und soll die Königin beschützen. Das gelingt ihr jedoch nicht vollumfänglich und als sie enttarnt und als Hexe denunziert wird, muss sie den Königinnenpalast von Inys verlassen. Als sie in die Priorei zurückkehrt erwarten sie dort ebenfalls nur Intrigen und Verrat. Doch sie stößt im Kloster auch auf Arteloth Beck und sie fliehen gemeinsam um das Land und Königin Sabran zu schützen bzw. zu retten.

Königin Sabran wurde von Geburt an dazu erzogen, einmal den Thron zu besteigen. Sie hatte keine Kindheit, es gab nur Pflichten und Regeln. Arteloth Beck und seine Schwester Margret waren ihre einzigen Freunde, doch Arteloth wurde auf eine geheime Mission geschickt um ihn von der Königin zu trennen. Viele waren der Meinung, dass ihre Beziehung zu intensiv ist, was die Heiratskandidaten abschrecken könnte. Es ist letztendlich nicht die Pflicht, die Königin Sabran handeln lässt, sondern die Liebe zu ihrem Volk. Sie ist bereit, alles aufzugeben um ihr Volk zu retten und ihr eigenes Glück hintenan zu stellen.

 Drei absolut starke Frauen, es sind keine Emanzen oder Zicken, wie man sie leider oft in Romanen findet, sondern alle drei berühren das Herz des Lesers. Man lebt, leidet und fiebert mit ihnen, dass sie so etwas wie Glück finden. Tané erfährt durch ihren Drachen Nayimanthun, dass diese schon vor tausend Jahren in einem Krieg gegen den „namenlosen Einen“ gekämpft hat. Die Prophezeiung besagt, dass dieser Feind nach tausend Jahren erneut erscheinen wird. Doch solange jemand aus dem Hause Berethnet auf dem Thron sitzt, sei man gegen die Gefahr gefeit. Bald stellt sich heraus, dass sowohl die Prophezeiung als auch die Vergangenheit sich als falsch erweisen. Vieles ist auf Lügen aufgebaut und je mehr die Wahrheit offenbart wird, desto mehr bricht das Weltengefüge zusammen.  Es ist an der Zeit, dass nicht mehr Ost gegen West kämpft, sondern das alle zusammenhalten um den „namenlosen Einen“ erneut zu besiegen.

Die Geschichte wird aus der Sicht von vier Personen erzählt:

Niclays Roos verfolgt weiterhin sein Ziel, das Elixier der Unsterblichkeit zu finden. Stück für Stück untersucht er alte Fragmente und stellt Zusammenhänge her, die schon lange vergessen sind. Ead erzählt aus ihrer Sicht über die Ereignisse in der Priorei und Tané ist die Verbindung zum Reich des Ostens. Alls miteinander verknüpft wird es durch den Ritter, dem nicht mehr am Herzen liegt, als seine Königin zu schützen. Kaum ist er zurück am Hofe, wird er erneut auf Reisen geschickt, um Verbündete im Kampf gegen den „namenlosen Einen“ zu finden. Für mich ist er die tragischste Figur dieses außergewöhnlichen Romans, denn er muss sich Wahrheiten stellen, die er kaum akzeptieren oder glauben kann. Durch die unterschiedlichen Erzähler bekommt der Leser Gesamtüberblick über die Ereignisse, die den Charakteren im Buch lange verborgen bleiben.

Ich habe erst später erfahren, dass es noch zwei Vorgängerbände gibt, die Jahrhunderte vorher spielen. Es ist aber nicht notwendig, diese Geschichten zu kennen. 

 

Fazit:

Samantha Shannon entführt uns in ein Reich voller Gefahren. Es sind unterschiedliche Menschen, die diesen Gefahren trotzen. Der Weltenaufbau ist gelungen, die Religion und Politik sind gut erklärt. Für mich ein Highlight.

Gespräche aus der Community

Hey Leute, hab ne kurze Bitte an euch :)


Ich arbeite gerade an einer Liste von Drachenbüchern, weil mir und ner Freundin neulich aufgefallen ist dass wir zwar fast nur Fantasy lesen Drachen aber eine nicht so häufige Erscheinung sind wie man denken würde.

Also, her mit all euren Drachenbuch Empfehlungen! Die meisten die mir einfallen sind High-Fantasy Romane die schon ein paar Jahre alt sind und die sind meistens von heterosexuellen weißen Männern geschrieben (nicht dass das sie schlecht machen würde, ist nur auffällig).

Würde mich also ganz besonders über Bücher von BIPOC Autoren, Autorinnen und/oder mit LGBTQIA+ Repräsentation freuen (Ja Der Orden des Geheimen Baumes kenne ich schon :) ). Können auch gern nur auf Englisch sein!


 Hoffe die Antworten hier können auch euch helfen eure Kenntnis von Drachenbüchern etwas zu erweitern!

Zum Thema
13 Beiträge
Preussenzicke03s avatar
Letzter Beitrag von  Preussenzicke03vor 6 Monaten

Ich finde die Bücher von Ava Richardson mega. Sie schreibt ausschließlich Drachen Romane. Besonders empfehlen kann ich die Triologie Die Knochenkrone

Bei mit war es The Bone Season - Die Denkerfürsten.

Zum Thema
9 Beiträge
Steffi_2511s avatar
Letzter Beitrag von  Steffi_2511vor 3 Jahren

Bei mir war es Punk 57 und The Hate U Give

Welches Buch habt ihr zuletzt mit 5 Sternen bewertet?

Bei mir war es der zweite Band von The Bone Season.

Zum Thema
9 Beiträge
Drachentraumwinkels avatar
Letzter Beitrag von  Drachentraumwinkelvor 4 Jahren

All our hidden gifts von Caroline O´Donoghue!

Ich liebe dieses Buch, ist der Auftakt zu einer neuen Jugendbuchserie.

Zusätzliche Informationen

Samantha Shannon wurde am 08. November 1991 in Hammersmith, London (Großbritannien) geboren.

Samantha Shannon im Netz:

Community-Statistik

in 1.293 Bibliotheken

auf 390 Merkzettel

von 30 Leser*innen aktuell gelesen

von 29 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks