Samantha Vérant

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Samantha Vérant ist reiselustig, bekennende Weinliebhaberin und eine entschlossene, wenn auch gelegentlich unkonventionelle Hobbyköchin. Sie lebt im Südwesten Frankreichs, wo sie mit einem Wissenschaftler verheiratet ist, den sie 1989 kennenlernte (aber zwanzig Jahre lang ignorierte). Sie ist Stiefmutter von zwei großartigen Kindern und Adoptivmutter einer bezaubernden Katze. Wenn sie nicht gerade von der Provence in die Pyrenäen wandert oder mit neuen Rezepten experimentiert, gibt Samantha ihr Bestes, um die schwierigen Konjugationen der französischen Sprache aufzupolieren.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Samantha Vérant

Cover des Buches Mein Rezept für die Liebe (ISBN: 9783734110054)

Mein Rezept für die Liebe

(1)
Erschienen am 20.06.2022
Cover des Buches Meine Zutaten für das Glück (ISBN: 9783734110061)

Meine Zutaten für das Glück

(1)
Erschienen am 17.08.2022

Neue Rezensionen zu Samantha Vérant

Cover des Buches Mein Rezept für die Liebe (ISBN: 9783734110054)
Blueberry87s avatar

Rezension zu "Mein Rezept für die Liebe" von Samantha Vérant

Blueberry87
Das Château der Großmutter

In ihrem Roman "Mein Rezept für die Liebe" erzählt Samantha Vérant die Geschichte von Sophie, einer jungen Frau, die nach der Erkrankung ihrer Großmutter das Familienschloss in Frankreich übernehmen muss. Sophie ist eine talentierte Köchin, aber sie hat Angst vor dem Scheitern und leidet unter Panikattacken. Als sie in Frankreich ankommt, muss sie sich nicht nur mit der neuen Aufgabe, sondern auch mit einer alten Liebe auseinandersetzen.

Der Roman ist in drei Teile gegliedert. Im ersten Teil wird Sophies Leben in New York erzählt. Im zweiten Teil folgt Sophie nach Frankreich, wo sie sich mit den Herausforderungen des neuen Lebens auseinandersetzen muss. Im dritten Teil findet Sophie schließlich zu sich selbst und zur Liebe.

Vérants Schreibstil ist flüssig und leicht verständlich. Sie taucht den Leser in die Welt des französischen Landlebens ein und lässt ihn die köstlichen Gerichte aus Sophies Küche schmecken. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und sympathisch. Sophie ist eine glaubwürdige und nachvollziehbare Protagonistin, mit der sich der Leser leicht identifizieren kann.

Neben den oben genannten positiven Aspekten bietet der Roman auch einige weitere interessante Elemente. Zum Beispiel wird die Geschichte aus der Perspektive von Sophie erzählt, was dem Leser einen intimen Einblick in ihre Gedanken und Gefühle gibt.

Ein weiterer Aspekt, der den Roman hervorhebt, ist die Darstellung der französischen Kultur. Vérant beschreibt die französische Küche, die Landschaft und die Lebensart mit viel Liebe und Detail. Der Leser erhält einen authentischen Einblick in das französische Landleben.

Insgesamt ist "Mein Rezept für die Liebe" ein gelungener Liebesroman, der den Leser mit seiner herzerwärmenden Geschichte und seinen sympathischen Charakteren in seinen Bann zieht. Der Roman ist perfekt für alle, die einen schönen Liebesroman mit einem Hauch von französischem Flair suchen.

Fazit:
Ich habe "Mein Rezept für die Liebe" sehr gerne gelesen. Ich fand die Geschichte herzerwärmend und die Charaktere sympathisch. Besonders die Darstellung der französischen Kultur hat mich beeindruckt.

Cover des Buches Meine Zutaten für das Glück (ISBN: 9783734110061)
Erdhaftigs avatar

Rezension zu "Meine Zutaten für das Glück" von Samantha Vérant

Erdhaftig
Meine Zutaten für das Glück

Ein Roman und der zweite Band rund um die ehemalige Sterneköchin aus New York mit südfranzösischen Wurzeln.

Sophie hat ihren Traum erfüllt und das alte Chateau ihrer verstorbenen Großmutter geerbt. Das Hotel mit zwei Restaurants wird im ersten Viertel eröffnet und Sophie kocht. Zusammen mit zwei Kollegen, ihr Freund kümmert sich um den Garten und zwischendrin gibt es so Einiges an Tralala.
Ich fand es etwas schwierig wieder in die Geschichte hineinzufinden. Erst in der Mitte des Buches tauchen weitere Figuren, zwei Köche aus ihrem New Yorker Leben, auf und erst da fügte sich für mich die Vorgeschichte wieder ein. Vorher tappte ich ziemlich im Dunklen. Hier dreht sich alles rund um die Haute Cuisine. Außerdem verliert Sophie zwischendrin ihren Geschmackssinn und muss sich speziell beweisen. Die Nerven ihrer „Familie“ liegen oft blank, ein Ereignis jagt das andere.
Flott erzählter, lockerflockiger Roman für einen sonnigen Nachmittag. Ideal zum Entspannen und sich in Südfrankreich zu wägen. Die Umgebungen werden wunderschön beschrieben, ich tauchte ab.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks