Samira Mousa

 4 Sterne bei 23 Bewertungen

Lebenslauf

Als bei Samira Mousa vor sechs Jahren Multiple Sklerose diagnostiziert wird, bricht für sie die Welt zusammen. Doch eines wird schnell klar: »Ich will so frei, erfüllt und glücklich leben wie nur möglich – auch mit MS«. Mit dieser Idee im Herzen macht sie sich auf zu einer Reise um die Welt. Sie betreibt nun von überall auf dem Globus ihren Blog »chronisch fabelhaft«, der zu den erfolgreichsten deutschen MS-Blogs gehört.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Samira Mousa

Cover des Buches Und morgen die Welt (ISBN: 9783959102087)

Und morgen die Welt

(21)
Erschienen am 07.06.2019
Cover des Buches Aktiv leben mit Multipler Sklerose (ISBN: 9783842629233)

Aktiv leben mit Multipler Sklerose

(0)
Erschienen am 08.01.2020

Neue Rezensionen zu Samira Mousa

Cover des Buches Und morgen die Welt (ISBN: 9783959102087)
GothicQueens avatar

Rezension zu "Und morgen die Welt" von Samira Mousa

GothicQueen
Und morgen die Welt

"Und morgen die Welt" ist die Geschichte von Samira Mousa, die junge Frau, die an Multipler Sklerose erkrankt ist, sich davon aber nicht einschüchtern lässt. Nach ihrer Diagnose muss sie erst mal lernen, besser auf ihren Körper zu achten, sich nicht dauernd zu stressen und sich zu viel vorzunehmen. Alles Dinge, die bei dieser Krankheit weitere Symptome hervorrufen können. Kurzerhand kündigt sie ihren sicheren Job, macht sich selbstständig, indem sie Schreibaufträge annimmt und reist. Ihren Laptop hat sie immer dabei, da sie von überall schreiben kann. Der Leser wird mit auf ihre Reise genommen und Samira Mousa erzählt neben den Orten, die sie bereist, auch von ihrem Leben und ihrer Krankheit. Und vor allem auch davon, was sie aus ihr macht und wie sie mit ihr umgeht. Samira ist eine sehr mutige und starke Frau. Sie ist hilfsbereit und offen für andere Menschen. Das, verbunden mit ihrer Art zu schreiben, haben mir sehr gut gefallen. Ich habe das Buch gern gelesen und habe auch fest vor das andere bereits von ihr erschienene Buch zu lesen. An manchen Stellen fand ich es ein wenig zu viel "Selbstmitleid" und "Gejammer", das ist aber denke ich voll im Rahmen, da es ja um eine Frau geht, die eine chronische Krankheit hat. Und da darf auch mal gejammert werden, wenn es einem schlechter geht. Es sollte schließlich nicht NUR ein Reisebericht werden. Sondern ein Reisebericht, der TROTZ chronischer Krankheit zustande kam. Ich für meinen Teil möchte mir ein Beispiel an Samira Mousa nehmen. Meinen Job werde ich vermutlich nicht kündigen, da ich kein Mensch bin, der für Risikos gemacht ist. Aber auch ich muss auch erst lernen nach meiner Diagnose auf meinen Körper zu hören, mir weniger Stress zu machen, das Leben JETZT zu genießen und einfach ich selbst zu sein. Das ist nicht immer einfach, vor allem wenn man diese Art zu leben von manchen Personen vorgeworfen bekommt. Veränderung ist nicht immer schlecht. Veränderung kann auch etwas Gutes bedeuten. Samira Mousa hat das mit diesem Buch bewiesen. Ohne die Multiple Sklerose hätte sie diese Reise SO nie angetreten. Lest dieses Buch!

Cover des Buches Und morgen die Welt (ISBN: 9783959102087)
L

Rezension zu "Und morgen die Welt" von Samira Mousa

Leadezember
Weltreise

Inhaltsangabe:

In dem Buch und morgen die Welt erzählt die Autorin Samira Mousa wie sie ihr Leben lebt mit der Diagnostik Multipler Sklerose.

Mit Anfang zwanzig hat Sie die Diagnose bekommen das sie an MS erkrankt ist. Acht Jahre lang arbeitet Samira in der Techno Szene in Berlin. Einige Jahre bleib sie verschont von der Krankheit bis der Krankheitsschub kam und die Autorin aufweckte. Mit 27 Jahren faste Samira Mousa einen Entschluss, sie kündigte ihren Job und verabschiedete sich von ihrem Freund, Freunde und Familie um eine Weltreise zu starten. 


Die Autorin beschreibt verschiedene Orte die sie bereist, wie sie neben bei an einem Buch schreibt und wie Sie mit ihrer Krankheit lebt, umgeht. 

Persönliche Meinung: 

Ich finde das Buch ist spannend geschrieben. Die Autorin beschreibt die verschiedenen Städte und Länder gut. Ich habe in dem Buch mehr über die Krankheit MS erfahren und wie Personen die von der Krankheit betroffen sind mit der Krankheit leben. 

Die Autorin entwickelt sich in dem Buch zu einer starken Frau die den Leser mit nimmt bei ihrem Abenteuer die Welt zu bereisen. 

Fazit: 

Eine starke Autorin, die den Leser mit nimmt auf eine tolle Reise. 

Cover des Buches Und morgen die Welt (ISBN: 9783959102087)
Streiflichts avatar

Rezension zu "Und morgen die Welt" von Samira Mousa

Streiflicht
Mut machend

Dieses Buch reiht sich ein in die aktuell sehr beliebten Erfahrungsberichte von Menschen, deren Lebensgeschichte eine besondere ist. Gleichzeitig hebt sich das Buch aber wohltuend vom Einheitsbrei ab, dadurch, dass die Autorin Samira Mousa ihren ganz eigenen Kopf hat. Und genau so lebt sie auch und genau so schreibt sie auch. Mir hat das Buch sehr viel Spaß beim Lesen gemacht und zugleich hat es mich fasziniert. Statt sich nach der Diagnose der unberechenbaren Krankheit MS zu verziehen und die Welt zu hassen, zieht die Autorin los und lebt das Leben. Sie kennt ihre Einschränkungen, macht aber das Beste daraus und lässt sich nicht unterkriegen. Wie schon der Untertitel sagt: Wie ich einen Schicksalsschlag in das größte Abenteuer meines Lebens verwandelte.

Ich habe mehrfach gelesen, dass die Autorin manchmal seltsam ist oder nicht nachvollziehbare Dinge tut. Genau das fand ich spannend – sie ist eben ein ganz besonderer Mensch, der sich nicht in eine Schablone pressen lässt. Das ist authentisch und umso interessanter, sie (zumindest durch das Buch) kennen zu lernen.

Meiner Meinung nach kann dieses Buch vielen Menschen Mut machen – nicht nur Kranken, sondern jedem, der manchmal am Leben verzweifeln will, oder der gerade nicht weiß, wohin sein Weg führen soll. Ein tolles Buch, das ich wirklich gerne gelesen habe.

Gespräche aus der Community

»Ich möchte die Welt umarmen und von der Welt umarmt werden. Von Wellen umspült, vom Wind zerzaust und von der Hitze erdrückt werden. Ich möchte alles spüren, intensiv, jetzt und für immer. Ich möchte berührt werden, tief in meinem Inneren. Von der Schönheit der Welt, der Schönheit der Natur, des Wassers, des Himmels. Komm schon, Leben - gib mir alles. Ich bin bereit!« Samira Mousa

Zum Inhalt:
Mit Anfang Zwanzig bekommt Samira Mousa die schockierende Diagnose Multiple Sklerose. Aus Angst vor dem, was auf sie zukommen wird, schiebt sie die Erkrankung erst einmal weit von sich und stürzt sich in die Arbeit. Als Bookerin in der Berliner Techno-Szene macht sie die Nacht zum Tag und jettet von einer Party zur nächsten. Doch schon bald merkt Samira: Sie mutet sich und ihrem Körper zu viel zu. Sie muss etwas verändern, sie muss alten Gewohnheiten abschwören und zu sich selbst finden. Deshalb kündigt sie 2017 ihren Job in Berlin, hört nicht auf die Ängste der anderen und zieht mit einem Rucksack voller Medikamente in die Welt hinaus.

In Asien, Südamerika und Italien schafft es Samira, eine neue Beziehung zu ihrem Körper zu entwickeln. Sie setzt sich intensiv mit ihrer Erkrankung auseinander und baut ihren Blog »chronisch fabelhaft« aus, mit dem sie nicht nur sich selbst, sondern auch vielen anderen MS-Patient*innen Mut macht. Die Lücken, die die Krankheit zu Beginn gerissen hat, füllt Samira Mousa mit neuen Träumen, mit neuen Eigenschaften und vor allem mit neuer Stärke. Inzwischen ist sie sich sicher: Die Diagnose hat sie wach gerüttelt und ihr im wahrsten Sinne des Wortes ein Geschenk gemacht – den Mut zu haben, im Jetzt zu leben und nicht nur davon zu träumen.
In ihrem Buch »Und morgen die Welt« erzählt die Autorin von ihrem Kampf für ein freies, selbstbestimmtes Leben trotz Multipler Sklerose, von dem Wunsch, eine digitale Nomadin zu werden und dem großen Glück, auf diesem Weg nicht allein zu sein.

Wir verlosen 20 Exemplare des Titels unter allen, die uns verraten, warum ihr euch für dieses Buch interessiert und was die mutigste Entscheidung war, die ihr bisher getroffen habt?

Bitte beachtet auch unsere  Richtlinien für die Teilnahme!
Viel Glück!
Eden Books

152 BeiträgeVerlosung beendet

Community-Statistik

in 30 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks