Rezension zu "Und du bist?" von Samsara Kaiser
„Du musst wissen, wer du bist, damit du weißt, mit wem du es zu tun hast.“
Mit aller Freude durfte ich „Und du bist..?“ von der Autorin Samsara Kaiser lesen.. Das Buch ist am 25. Juli 2017 beim Samsara Verlag erschienen. Mit 576 Seiten und den krassesten Zeitsprünge bekommst du das traurige Leben zweier Verliebten mit.
Die sympathische Autorin hat mich angeschrieben und das Buch vorgestellt. Daraufhin erhielt ich ein Exemplar und habe nicht erwartet, was auf mich zukommt. Nicht nur das wunderschöne Cover mit den Wasserfarben hat mich fasziniert, sondern auch der eigentliche Aufbau des Buches. Es war etwas Neues und gleichzeitig Überraschendes mit einer traurigen, dramatischen Tiefe.
Zum Inhalt [Klappentext]: Die erste große Liebe ergibt nie wirklich einen Sinn. Wir sind naiv, glauben, die Welt zu kennen und sind überzeugt, unsere Gefühle könnten Berge versetzen. Oft bleibt es bei einer Erinnerung, auf die man gerne zurückblickt. Doch manchmal ist die erste Liebe auch wie ein Anker, ein neues Lebensgefühl, das alles andere endlich ausblendet. Was es auch war, es ging diesen beiden nicht mehr aus dem Kopf. ''Und du bist?'' fragt er sie. ''Mira, einfach nur Mira'' ist, was sie ihm antwortet. Und es gibt nichts Selbstverständlicheres, als dass sie Mira ist, einfach nur Mira. Zwei junge Menschen, die beide schreckliche Dinge erleben, traumatische Dinge, die ihr Leben prägen. Sie treffen sich zu einer Zeit, die für keinen von beiden ideal ist. Doch sie gehen getrennte Wege, versuchen ihr Leben zu meistern. Bis sie sich Jahre später wieder begegnen. Und beide Herzen wieder aufgeregt schlagen...
Hier geht es allgemein um Entscheidungen, die man im Laufe des Lebens zu treffen hat. Diese entscheiden letztendlich, wie es für jemanden weitergeht. Die Protagonistin Mira ist ständig in einem Kampf mit sich selbst und wird von ihrem Umfeld beeinflusst bis hin zu einer unverschämten Manipulation von ihrer besten Freundin und ihrem angeblichen Ehemann. In ihrer Kindheit trifft sie auf einen Jungen, der geheimnisvoll ist und ihr Interesse weckt. Sie weiß jedoch nicht, was ihn zu einem Rätsel macht und man findet es Kapitel zu Kapitel heraus.
Nun kommen wir zum eigentlichen spannenden Punkt: Während des Lesens ist mir aufgefallen, wie sehr sich der Aufbau eines Dramas ähnelt. Um genauer zu sein, der eines K-Dramas. Es beginnt alles mit einem Prolog, der die Gegenwart offenbart und folgt mit einer Geschichte, die sowohl Vergangenheit und Gegenwart in einem interessanten Wechsel veranschaulicht. Ein Fun-Fakt hierzu. Ich bin seit Jahren K-pop Fan gewesen und die all erste Band, die ich entdeckt habe, hieß SHINee. Wieso ich das erwähne? Mein Favorit der Band hieß Choi Minho. Da der Protagonist genau denselben Namen hat und Koreaner ist, konnte ich ein Grinsen nicht verkneifen, als ich es herausfand. Doch der Minho, den wir hier kennenlernen, ist kein koreanisches Idol. Dieser Minho aka Mike hatte eine schmerzhafte Kindheit und wuchs zu einem erfahrenden Businessman heran.
Achtung Spoiler: Beide leben sich auseinander und man bemerkt die Wirkung, die hinterlassen wurde. Sie sind wie zwei verlorene Magneten. Letztendlich erfährt man in der Gegenwart mehr, wie sie sich wiederfinden. Während des Lesens wurde ich immer ungeduldiger und fragte mich, und nun?? Wann bekomme ich mehr von der Gegenwart mit?? Hier ist Geduld gefragt, liebe Leser! Ich habe später realisiert, dass es sich hierbei um eine Trilogie handelt.
Schreibstil: Einfach, locker und leicht lesbar. Ich mochte den Umgang mit Wörtern und die bildliche Wahrnehmung, die während des Lesens entstand. Das einzige, was unbekannt und neu war, waren die unzähligen Zeitsprünge. Dadurch hat man von Zeit zu Zeit immer mehr Informationen und Details mitbekommen, was alles umso spannender machte und ich das Buch nicht mehr zur Seite legen wollte. Hierbei sollte man aber beachten, dass man genau liest und jedes Detail auf sich wirken lässt. Da ich dazu tendiere Worte zu überspringen, um schneller zu lesen, habe ich extra Pausen genommen.
Jetzt habe ich jedoch ein Problem. Ich sitze mit lauter offengebliebenen Fragen, da das Ende recht abrupt kam. Wird Mira jemals herausfinden, was Diana aus Ihr gemacht hat? Wer ist Kaile wirklich und wie kam es zum Kontakt mit Min-Ho? Was wird Maggie aka. Sue nun tun? Rache nehmen?
Mein Fazit: Das Buch ist voller Überraschungen und nimmt den Leser sehr mit. Ich habe seitdem angefangen mich selber zu reflektieren, da Liebe etwas Gefährliches sein kann. Ich war selber abhängig von einem Jungen und kam seit Jahren nicht mehr über ihn hinweg. Bekam schließlich Depressionen und mein Alltag veränderte sich. Bücher, wie diese, werfen eine andere Perspektive auf und lassen uns spüren, dass wir nicht alleine sind mit unseren Problemen. Ich kann diese Trilogie jedem zu Herzen legen, der Dramen/Kdramen mag. Nicht nur als eine Serie (wenn es eine Verfilmung zu dieser Reihe gibt, schaue ich ihn mir direkt an), sondern als eine verschriftliche Version, die es einem angenehm und leicht lesbar macht.