Samuel Wallander

 3,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Samuel Wallander ist gebürtiger Schwede, aber eigentlich ein Kosmopolit. Er lebte schon in den verschiedensten Ländern auf fast allen Kontinenten, was man auch seinen unterhaltsamen Texten anmerken kann. Zurzeit lebt und arbeitet er in einem kleinen Dorf bei Hamburg – zumindest vermutet das sein Verleger.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Der Mann, der einen Wald niederbrannte (ISBN: 9783962815387)

Der Mann, der einen Wald niederbrannte

(2)
Neu erschienen am 09.07.2025 als Taschenbuch bei Null Papier Verlag.

Alle Bücher von Samuel Wallander

Cover des Buches Der Mann, der einen Wald niederbrannte (ISBN: 9783962815387)

Der Mann, der einen Wald niederbrannte

(2)
Erschienen am 09.07.2025

Neue Rezensionen zu Samuel Wallander

Cover des Buches Der Mann, der einen Wald niederbrannte (ISBN: 9783962815387)
Denii_rambo013s avatar

Rezension zu "Der Mann, der einen Wald niederbrannte" von Samuel Wallander

Denii_rambo013
wunderbare skurrile Kurzgeschichten

Bevor ich mit der eigentlichen Rezension anfange, möchte ich die Arbeit dieses Verlages loben. Hinter diesem Verlag sitzt nämlich ein Mann, der (ur)alte Bücher digitalisiert und somit für die Nachwelt erhält. Vielen aufrichtigen Dank dafür!

Nun zum Rezensionsexemplar. Es enthält zwölf wunderbar skurrile Kurzgeschichten, in denen des öfteren gestorben wird. Auch spielt in den meisten die Zeit eine wichtige Rolle nebst den feinen Gemeinheiten des Schicksals. Mein persönlicher Favorit? "Flitterwochen mit Zombies". Der Titel sagt alles, aber auch nichts.

Die anderen elf Kurzgeschichten waren zwar auch wunderbar, aber mein Favorit bediente halt vollkommen meinen Humor. Doch sind nicht alle Geschichten so lustig, wie zum Beispiel "Oswald". Präsident Kennedy darf mal wieder sterben, doch im Hintergrund zu diesem traurigen Ereignis spielt die eigentliche Haupthandlung. 

Jede Kurzgeschichte weist zumindest einen signifikanten Plot Twist auf, der es in sich hat. Dabei tritt auch häufiger der Effekt auf, dass man das Gefühl bekommt, etwas überlesen zu haben. So verbrachte ich deutlich mehr Zeit mit dem Buch. Doch so witzig und überraschend das auch wirken mag.... Manchmal war es frustrierend. WAS IST AUF DEM RAUMSCHIFF PASSIERT? WAS WAR IN DER BOX? Die Fragen begleiten mich bis heute und irgendwann kann ich hoffentlich meine Seelenruhe finden. 

Vom Stil her kann ich nicht meckern. Einige Geschichten waren vom Schreibstil eher trockener, andere lebendiger und wiederum zynischer. Dies brachte eine gewisse Dynamik in die Sache, die mich zum Lesen animiert hat. Der Autor fesselt den Leser also mit mehreren Techniken gleichzeitig an sein Buch, geschickt gemacht. 

Fazit:


"Dieses Buch ist wie eine Packung Pralinen, beim ersten Mal weiß man nicht was drinnen ist." - Brandon Gump

Man muss ganz ehrlich sein: dieses Büchlein ist nicht für jeden Leser. Doch wer einfach mal in eine bunte Mischung hineingreifen will, ist hier bestens bedient. Es gibt was zum Lachen, Staunen und Grummeln. Am Ende wird man mit ein paar offenen Fragen zurückgelassen, doch diesen Preis kann man ruhig eingehen. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Samuel Wallander?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks