Sandra Miehling

 4,5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Sandra Miehling hat Romanistik und Germanistik in Regensburg, Perugia und Toulouse studiert. Im Rahmen ihrer Promotion war sie an mehreren wissenschaftlichen Projekten zu Sprache und Kultur im Mittelalter und der Frühen Neuzeit beteiligt. Nach Stationen in der Verlagsbranche und als Redakteurin unterrichtet sie heute Deutsch als Fremdsprache. Sie lebt mit ihrer Familie in München.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sandra Miehling

Cover des Buches Escape Room. Anno Diaboli (ISBN: 9783845845265)

Escape Room. Anno Diaboli

(2)
Erschienen am 27.09.2021
Cover des Buches Escape Room. Anatomia (ISBN: 9783845847801)

Escape Room. Anatomia

(0)
Erschienen am 30.09.2022

Neue Rezensionen zu Sandra Miehling

Cover des Buches Escape Room. Anno Diaboli (ISBN: 9783845845265)
Blintschiks avatar

Rezension zu "Escape Room. Anno Diaboli" von Sandra Miehling

Blintschik
Düsteres Rätseln

Die Geschichte ist ziemlich einfach gehalten, auch wenn spannend, aber dennoch so, dass das Rätsel im Vordergrund der Geschichte steht. Die Rätsel sind sehr abwechslungsreich. Manche waren sehr einfach, an anderen konnten wir richtig lange kniffeln und manche waren sogar mit Lösung völlig abstrus und kamen mir etwas undurchdacht vor. Daher würde ich das Buch niemandem enofehlen, der diese Reihe von Rätselbüchern nich nicht kennt, denn man muss diese Art zu denken einfach verstehen.  Außerdem haben einige Hinweise gefehlt, da hinten im Buch noch Extramaterial zu manchen Rätseln sind. Absonsten ein interessantes Buch für alle Rätselfans.

Cover des Buches Escape Room. Anno Diaboli (ISBN: 9783845845265)
HEIDIZs avatar

Rezension zu "Escape Room. Anno Diaboli" von Sandra Miehling

HEIDIZ
Absolut knifflig und lebendig

Escape-Room-Bücher und -spiele mögen wir in der Familie sehr gern. Jetzt, wo die kalte und ungemütliche Jahreszeit vor der Tür steht umso mehr ...

 

So hatten wir uns neulich mit einem Escape-Room-Buch aus dem Verlag ars Edition bewappnet. Nun möchte ich berichten, wie uns das Buch gefallen hat. Erst einmal sei gesagt, dass die Illustrationen sehr passend gewählt sind zum thematischen Inhalt, passt super.

 

Wer es nicht kennt, Escape-Room Spiele sind solche, die man mit Nachdenken, Knobeln und Rätseln lösen muss, es gilt, durch das Knacken von Rätseln, Türen zu öffnen - wie dies auch in Live-Escape-Rooms der Fall ist, die es deutschlandweit mittlerweile gibt.

Öffnet man also alle Türen, kommt man dem Gesamträtsel auf die Spur und findet den Ausweg, so auch in diesem Thriller, der die Spieler in das Jahr 1348 entführt. Man lernt den Tuchhändler Heinrich kennen, unheilvolle Zeiten scheinen bevorzustehen. Er bricht nach Venedig auf - möchte das Schlimmste verhindern. Ein mysteriöser Kartenspieler nimmt ihn in seine Fänge. Es geht um ein Geheimnis, welches die Menschheit vernichten könnte.

 

Jedes Lösen einer weiteren Denkaufgabe führt den Spieler - die Spieler - weiter im Buch und öffnet eine weitere Aufgabe hin zum Ziel. Schön ist, dass man historische Fakten erhält - es gibt spannende und lebendige Codeseiten zum Entschlüsseln und Knobeln und man muss schon recht intensiv Kombinieren, um die Rätsel zu lösen.

 

Die zusammenhängenden Seiten müssen aufgeschnitten werden. Jede Doppelseite enthält ein Kapitel im Buch. Es ist aber nicht so, dass man - wie in einem normalen Buch - Seite für Seite liest - sondern man "liest" quer Beet, je nachdem, wie die Rätsel gelöst werden und man durch das Buch manövriert wird. Es gibt jeweils drei Antwortmöglichkeiten, Spielkarten neben den Optionen - bei korrekter Antwort sieht man eine dieser Karten. Absolut genial gemacht !!! Gibt nichts zu meckern - man muss nur wissen, dass man das Buch nur einmalig bespielen kann.

 

Bin begeistert !!!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks