Sandra Neuditschko

Lebenslauf

Sandra Neuditschko, 1992 im nördlichen Waldviertel geboren, arbeitet als Illustratorin in Krems an der Donau. Sandra interessiert sich vor allem für andere Kulturen und Länder und illustriert am liebsten Landkarten mit reduzierter Farbpalette, die ganz von der Realität abweicht.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sandra Neuditschko

Neue Rezensionen zu Sandra Neuditschko

Artenvielfalt zum Lesen, Staunen und Mitmachen

Inhalt: Deine Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt beginnt mit dem Aufschlagen des Buches, doch dort endet sie nicht. Lausche, was die Tiere und Pflanzen zu sagen haben, und werde selbst zum/ zur Forscher*in. 


Meine Meinung: Dass Sachbücher alles andere als trocken sein müssen, sehen wir hier. Dies ist zum einen der wunderschönen Aufmachung zu verdanken, und zum anderen dem besonderen Innenleben. 

Um die Sprache der Natur zu verstehen, hat die Autorin und Biologin Andrea Grill, den Roboter Robi erfunden, der im Interview mit den Lebewesen im Buch als „Übersetzer“ fungiert. Zuckertang ist hier nicht sehr beredet, aber der Regenwurm beispielsweise plappert munter drauf los. Er erzählt uns u.a. dass eben nicht zwei Würmer entstehen, wenn man ihn in der Mitte durchschneidet. Solch eine Art der Wissensvermittlung ist nicht nur lehrreich, sondern auch spannend. 

Der kunterbunte Natur-Streifzug startet im Meer, führt über Wiesen und Erde bis hinauf zum Gebirge, wobei jeder Lebensraum in einer eigenen Farbkombination gestaltet ist. 

Das in Kooperation mit WWF entstandene Buch hält außerdem zahlreiche Mitmachaktionen bereit, welche nicht nur Spaß, sondern auch große Lust auf eine Expedition ins Freie machen ( z.B. einen Papierfrosch falten, Waldhören oder einen Artenrap singen ). 


Fazit: So bunt wie Artenvielfalt ist auch dieses Buch. 


Sehr interessant!

Bio - Deversi - Was? 


In diesem tollen Sachbuch werden ganz verschiedene Lebensräume von Lebewesen beschrieben.


Im Wald, im Meer, im Fluss und vielen weiteren Lebensräumen entdecken wir spannende Tiere, wie zum Beispiel ganz unterschiedliche und teilweise unbekannte Insekten, aber auch bekannte Tiere wie einen Schmetterling oder eine Schildkröte, sowie geheimnisvolle Gräser und andere Pflanzen. 


Robi der Roboter begleitet uns durch das Buch und hält sehr amüsante und interessante Unterhaltungen mit den Lebewesen.


Die Dialoge wirken authentisch und klingen harmonisch - die Informationsaufnahme bei  Kids ab acht Jahren geschieht hier fast von selbst.


Die Illustrationen sind atemberaubend schön.


Bunt, geheimnisvoll, erklärend, detailliert und sehr lebhaft ergänzen sie das Geschriebene perfekt und machen das Buch zu einem absolut attraktiven Wissens - bzw. Sachbuch.


Das Sahnehäubchen des Buches :


Die Inhalte werden durch einige kindgerechte Aktionen bereichert bzw. untermauert.


Es gibt tolle Rätsel, Suchbilder, einige Anregungen, sich mit der Natur auseinanderzusetzen und immer wieder tolle Mitmachhighlights wie zb. Forschungsblätter.


Die Aufmachung des Buches ist einzigartig - die ganze Familie ist total begeistert.


Meine absolute Empfehlung!


Kinderbuchliebhaber 

Ein tolles Sachbuch für Kinder und Erwachsene

Inhalt:
In diesem Buch werden unterschiedliche Lebensräume von Lebewesen aufgezeigt. Ob im Fluss, im Meer, im Wald oder in weiteren Lebensräumen lassen sich die unterschiedlichsten Lebewesen entdecken. Dabei werden bekannte Tiere wie z.B. der Blauwal, aber auch ganz unbekannte Insekten und Gräser wie z.B. die Bodentrichterspinne und Zuckertang, vorgestellt. Zusammen mit dem Roboter Robi gibt es sogar witzige und interessanten Dialoge mit den Lebewesen.

Fazit:
Erstmal finde ich die Einleitung und die Idee mit dem Roboter als Übersetzer total niedlich. Die Dialoge sind echt schön und authentisch gemacht. Selbst als Erwachsener hat man beim Lesen seine Freuden. Durch dieses Dialog-Format lassen sich die Informationen total einfach merken. Für Kinder ist das Buch deswegen echt klasse. Außerdem gibt es auch tolle Mitmach-Seiten mit Rätseln, eigenen Forschungsprojekten und Co., was das Buch nochmals auflockert.
Ganz toll finde ich, dass das Buch wunderschön und bunt gestaltet ist. Die Zeichnungen sind wirklich beeindruckend.
Außerdem gefällt mir, dass auch unbekannte Lebewesen in diesem Buch zur Sprache kommen.
Insgesamt ein echt super Buch! 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks