Rezension zu "Sei bei mir, lieber Gott" von Sandra Salm
In dem Buch werden sowohl bedeutende emotionale Situationen angesprochen, wie zum Beispiel die Angst, Aufgaben nicht bewältigen zu können, Umgang mit Wut und Ärger oder Mobbing von Freunden. Doch auch weniger "brisante" Themen, wie der Geburtstag, der Sommermorgen oder Freude über einen Regentag werden in Gebetform verarbeitet. Dass alle Gebete dabei im Reimschema gehalten sind, ist zwar zum Nachlesen und Merken für die Kinder ganz nett, wäre aber für das kindgerechte Verstehen nicht unbedingt notwendig gewesen.
Inhaltlich beleuchten die Gebete viele Situationen des Alltags mit zahlreichen Details, Gott selbst erscheint dadurch jedoch oft nur noch als schmückendes Beiwerk. Die Sprache ist zwar einfach und gut verständlich, an einigen Stellen wird sie allerdings ein wenig zu kindlich und rutscht ins Kitschige ab.
Trotzdem ist das Buch ein schönes Geschenk für die eigenen Kinder oder Paten- und Enkelkinder.
Seitenzahl: 64
Format: 12,6 x 17,6 cm, gebunden
Verlag: Schwabenverlag