Costa Rica-Guatemala-Panama verstehenSympathieMagazin

Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.

Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.

Inhaltsangabe

Editorial »Costa Rica-Guatemala-Panama verstehen«
»Wenn man in die Kultur eintaucht und die persönliche Begegnung sucht, erhält man einen ganz anderen Einblick in das Leben der Menschen vor Ort«, schreibt der Sänger und Schauspieler Rubén Blades im vorliegenden Magazin. Deshalb lassen die Autorinnen und Autoren etwa die Dorfvorsteherin Andrea Mendoza, die Studentin Elsa Caal oder die Hebamme María Graciela Velásquez von ihrem Alltag erzählen. Im Fokus stehen auch die Sorgen und Hoffnungen der »indígenas«, die bis heute um kulturelle Identität und Gleichberechtigung kämpfen.

Zudem vermittelt das Magazin aber auch Einblicke in die wechselvolle Geschichte von Costa Rica, Guatemala und Panama und in die spannenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Probleme gibt es in allen drei Ländern genug: Korruption, Drogenhandel, Gewalt, Diskriminierung. Es gibt aber auch Chancen: ein zunehmendes Umdenken in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit, neue Initiativen zur Korruptionsbekämpfung, die Forderungen nach mehr politischer Mitsprache bei der jungen Generation. »Ich hoffe auf die Jugend, denn in den letzten zwei Jahrzehnten hat sich unter der Oberfläche ein kultureller Wandel vollzogen. Die jungen Leute haben Diskriminierung und Bevormundung satt«, meint Epsy Campbell, die Vizepräsidentin Costa Ricas.

Wer diese Länder offen und mit Neugier bereist, wird sich der Lebensfreude der Einheimischen nicht entziehen können, wird eintauchen in das »pura vida«, das »wahre, volle Leben« – und vielleicht wird er ihn spüren, den Rhythmus der Musik. »Von der Taufe bis zur Beerdigung begleitet sie uns. Sie gibt unserer Freude Ausdruck und unserer Enttäuschung. Sie gehört zu unseren Siegen und zu unserem Scheitern. Die Musik ist in jedem Augenblick unseres Lebens präsent«, resümiert Rubén Blades. Gerade in der Coronapandemie ist sie ein treuer Begleiter, der Lust macht auf Mittelamerika.

Dietlind von Laßberg

Buchdetails

Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783945969717
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:82 Seiten
Verlag:Studienkreis f. Tourismus u. Entw.
Erscheinungsdatum:10.02.2021

Rezensionen und Bewertungen

0 Sterne
Filtern:
  • 5 Sterne0
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Stern0
Sortieren:

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks