Um meinen Kindern das Zeichnen von Mustern näher zu bringen, kaufte ich dieses Buch über Zentangle, knapp zwei Jahre bevor das Anmalen und Zeichnen hier wieder zum großen Hype wurde.
Ein paar YouTube Videos hatte ich mir zu diesem Thema angeschaut und dachte, dass es eine tolle Beschäftigung für meine Kinder und mich ist. Im Buch werden die Grundlagen des Zentangle erklärt. Welche Arten von Muster es gibt, wie diese in den sich selbst gezeichneten Kästchen, anzuordnen sind, und welche Tricks es gibt, dass es dann zu Hause auch so schön ausschaut wie im Buch. Wenig verständlicher Text und viele Bilder, oft als Stück für Stück Erklärungen bringen einem diese Art des Zeichnens näher.
Auch Erwachsene haben ihren Spass und für jedes Zeichenniveau ist da etwa dabei. An manche Muster muss man sich durch fleißiges Üben heranarbeiten. Auch die Wahl der Stifte, will wohl durchdacht sein.
Meiner Meinung nach braucht es am Anfang nicht so einen speziellen Stift, ein guter Bleistift oder ein Lieblingsfilzstift tun es am Anfang auch. Ein netter Nebeneffekt ist, dass man innerlich ganz ruhig wird. Durch die Konzentration und das immer wiederkehrende in der Bewegung, wird man ganz ruhig. Etwas was ich am Anfang und den Beschreibungen im Buch belächelt habe.
Dieses Bändchen hat nicht viele Seiten, doch um in das Thema einzusteigen, die ersten Versuche zu machen, die Grundlagen zu lernen und zu schauen, ob einen das Spass macht, ist dies das perfekte Buch. Klein, aber dennoch alles drin was es für Zentangle braucht.
Von mir gibt es 5 STERNE.