Auf jeden Cover sieht man eine andere Person auf schwarzem Hintergrund, da fragt man sich natürlich: Um wen geht's denn eigentlich? Von Zeichenstil her hat mich der Manwha schon gelockt.
Tragisch/Dramatische Kurzgeschichten in 5 Bänden zusammengefasst. Leider ist der Manwha nicht ganz beendet worden - die Geschichte hat natürlich mehr versprochen aber wahrscheinlich wurde sie dann abgesetzt. Die Zeichnerin hat auf jeden Fall etwas drauf und ich würde es problemlos weiter empfehlen. Eine zusammenhängende Story gibt es auch, doch sie schleicht sich sehr langsam ein. Im Vordergrund stehen zunächst die verschiedenen Kurzgeschichten der Personen, die Pamelas Hilfe brauchen. Für zwischendurch ist das was feines.
Sang-Sun Park
Alle Bücher von Sang-Sun Park
Les Bijoux 01
Das Tarot Café 1
Das Tarot Café 2
Das Tarot Café 3
Das Tarot Café 4
Das Tarot Café 5
Les Bijoux 02
Ark Angels 01
Neue Rezensionen zu Sang-Sun Park
Die drei Mädchen Shem, Hamu und Japheth, sind Schwestern aus einer anderen Welt. Ausgestattet mit magischen Kräften, reisen sie durch die Zeit, um alle Kreaturen der Erde vorm Aussterben zu retten. Allerdings gibt es jemanden oder etwas Unheimliches das versucht, sie zu stoppen. Während sie unsere Welt vor der Zerstörung retten, leben diese Schwestern wie normale menschliche Mädchen: Sie gehen zur Schule, arbeiten in einem Blumenladen, hängen mit Freunden herum und verlieben sich sogar ...
Der Manwha aus der Feder von Sang-Sun Park mutet durch sein Cover erst einmal sehr interessant und filigran an. Allein das Cover macht schon neugierig. Was der Leser dann aber präsentiert bekommt ist eine überdrehte, überkitschte und vor allem sehr flache Story. Wir treffen hier auf die drei Schwestern Shem, Hamu und Japeth, allesamt sehr detailliert gezeichnet, genau wie der Rest der Geschichte. Jedoch typisch Mädchen und leider auch ein bisschen zu viel "süß". Man wird von den Zeichnungen regelrecht erschlagen und die Seiten scheinen vor Details überzuquellen. Viel Details sind ja schön und gut, zu viel ist aber einfach too much. Da macht das Lesen keinen Spaß mehr, weil man nur damit beschäftigt ist, alles auseinander zu pflücken. Die Story plätschert so langhin. Wir haben hier also die drei Mädchen, die die Gabe haben durch die Zeit zu reisen und so die Möglichkeit haben, die Welt vor bösen Machenschaften zu retten, indem sich die drei für den Naturschutz stark machen. Die Botschaft hinter der Geschichte ist also nicht schlecht, aber leider traurig umgesetzt. Es gibt kaum einen Tiefgang in der Geschichte, alles wird nur sehr oberflächlich behandelt und man galoppiert von einer Tatsache in die Nächste. Dabei schreckt die Autorin auch nicht zurück humorvolle Szenen einzubauen, die vielleicht hätten witzig sein können, wenn die Gesichter ihrer Figuren nicht so krass entgleisen würden, dass man sich bei dem Anblick schlichtweg gruselt.
Auch die Protagonisten sind sehr flach gehalten. Zwar haben sie besondere Gaben, aber das war es dann auch schon. Man vermisst den Tiefgang dahingehend, dass jede der Figuren einfach etwas Besonderes ist. Manga-Helden sollten schon dahingehend interessant sein, dass man in gewisser Weise zu ihnen aufschaut oder sich denkt: oh wow, cool! Aber das bleibt hier vollkommen aus. Ganz klischeebehaftet gehen die drei Mädchen, zur Tarnung, in die Schule, betreiben aber nebenher noch einen Blumenladen. Das ist in meinen Augen schon wieder sehr übertrieben und hätte anders dargestellt werden können. Schule und Blumenladen lassen sich nun mal nicht wirklich überein bringen. Wann soll man lernen, wann arbeiten. Da hat wohl jemand nicht wirklich mitgedacht.
Wer den Manga liest, der braucht entweder sehr viel Geduld und Spucke, um die Detailflut zu überstehen oder muss dahingehend abgehärtet sein, dass die Geschichte sehr oberflächlich abgehandelt wird. Wer damit kein Problem hat, der bekommt eine typische Mädchenstory aufgetischt. Der Manwha ist im Übrigen sehr rar und kaum noch zu bekommen. Ob diese Reihe aber einmal ein wertvolles Sammlerstück wird, das mag ich zu bezweifeln.
2 von 5 Sternen gibt es für diese doch recht schwache Leistung.