Sanne te Loo

 4,3 Sterne bei 4 Bewertungen

Lebenslauf

Sanne te Loo, geboren 1972, studierte Illustration an der Akademie für Kunst und Design in Breda / NL. Sie hat mehr als 30 Bilder- und Kinderbücher illustriert, unter anderem von so namhaften Autoren wie Paul Biegel und Edvard van de Vendel. Sie schreibt auch eigene Geschichten, für die sie unter anderem mit dem Silbernen Pinsel ausgezeichnet wurde. Sanne te Loo lebt und arbeitet mit ihrem malenden Mann und zwei Siamkatzen in Leersum. sanneteloo.nl | @sanneteloo

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sanne te Loo

Cover des Buches Zeit der Bronze (ISBN: 9783981920086)

Zeit der Bronze

(9)
Erschienen am 15.06.2023
Cover des Buches Heute bin ich Meerjungfrau (ISBN: 9783219116649)

Heute bin ich Meerjungfrau

(3)
Erschienen am 17.06.2015
Cover des Buches Iber und Knort (ISBN: 9783907114117)

Iber und Knort

(1)
Erschienen am 26.02.2020
Cover des Buches Maantje und das Eichhörnchen (ISBN: 9783825153205)

Maantje und das Eichhörnchen

(0)
Erschienen am 15.03.2023
Cover des Buches Zorro – Anas allerbester Freund (ISBN: 9783825154226)

Zorro – Anas allerbester Freund

(0)
Erschienen am 19.03.2025

Neue Rezensionen zu Sanne te Loo

Cover des Buches Zeit der Bronze (ISBN: 9783981920086)
Streiflichts avatar

Rezension zu "Zeit der Bronze" von Linda Dielemans

Streiflicht
Wenn die Bronze erzählt

Schon beim ersten Blick auf das Buch war mir klar, dass ich es lesen muss und dass es bei mir ins Regal gehört! Als ich es zum ersten Mal in der Hand hatte, hab ich mich noch mehr verliebt. Es ist einfach wunderschön, die Illustrationen sind geheimnisvoll, liebevoll und voller Mystik. Sie unterstreichen das geschriebene Wort auf beste Weise und berühren auch immer wieder.

Die Aufmachung des Buches ist sehr gelungen, es ist hochwertig und sehr ansprechend. Das Inhaltsverzeichnis ist super übersichtlich, die Karte hinten und das Glossar sind hilfreich und schön gestaltet. 

Die Geschichten sind toll erzählt, sowohl die Sachbuchebene als auch die andere. Besonders fasziniert und begeistert haben mich die Abschnitte, in denen die Bronze selbst erzählt. Auf diese Idee wäre ich nie gekommen, aber es ist genial. Ich mochte es sehr, man war so nah dran am Geschehen, als hätte man selbst eine kleine Zeitreise im Kopf gemacht! Die Geschichten im Sachbuch sind einfach bezaubernd und ergänzen das Wissen um den menschlichen, berührenden und faszinierenden Teil.

Dieses Buch zieht auf jeden Fall in mein Regal ein - wo längst nicht mehr jedes Buch reindarf, weil es einfach schon so voll ist - und ich freue mich schon jetzt darauf, es nochmal zu lesen.

Cover des Buches Zeit der Bronze (ISBN: 9783981920086)
S

Rezension zu "Zeit der Bronze" von Linda Dielemans

SofieWalden
Hinein in die Bronzezeit und die Weiterentwicklung der Menschen

Vor mehr als 2000 Jahren begann die Bronzezeit, bestimmt von der Weiterentwicklung der Menschen, vorwiegend durch ihr Vermögen, Waffen und nützliche Geräte herstellen zu könnn, aus eben dieser metallischen Legierung, aus Kupfer und Zinn, die man Bronze nennt. 

Ganz langsam, Schritt für Schritt wird man hineingeführt in diese Epoche der Menschheitsgeschichte. Man lernt viele Dinge, die auch, aber weit trockener und ohne Bezug zu einer tatsächlich einst existierenden lebendigen Welt, in einem Sachbuch zu finden wären und man erfährt, in kleinen feinen Geschichten ein absolutes Mehr, über die Menschen dieser Zeit. Sie haben geglaubt, gefühlt, haben sich Schmuck, aus Bronze, geschaffen. Und gerade dieser Schmuck, er hatte eine sehr persönliche, auch emotionale Bedeutung für sie. So hat man damals richtig wertvolle Stücke weggeworfen, in Gewässern versenkt. Und das Warum. Zweifelsfrei geklärt ist es bis heute nicht, denn auch schon damals war nicht alles rational und nur dem Überleben gewidmet. Also, warum? Darum, weil es Menschen waren, unsere Vorfahren eben.

Dies ist ein tolles sehr wertig gestaltetes Buch, das gerade die angedachte junge Leserschaft, auch visuell, sehr anspricht, mit seinen Bildern und den Farben, die Wärme, aber auch Härte und Überleben widerspiegeln und uns alle, damit meine ich auch die Erwachsenen, sehr gekonnt mitnimmt, in diese Zeit. 

Cover des Buches Zeit der Bronze (ISBN: 9783981920086)
SandraLiefs avatar

Rezension zu "Zeit der Bronze" von Linda Dielemans

SandraLief
Die Bronzezeit und ihren Geheimnissen auf der Spur. Spannend erzählt und gut recherchiert

In "Zeit der Bronze" kommen Gegenstände und Materialien zu Wort. Das große Geheimnis warum wertvolle Gegenstände in Sümpfen und Flüssen zu finden sind, wird gelüftet.

Welche Geschichten ein Klumpen Metall, ein kostbares Schwert oder ein liebgewonnenes Schmuckstück über seinen Besitzer verraten würde, wird in diesem Buch Wirklichkeit. Es ist eine Erzählung über die Entdeckung der Bronze und wie es einmal gewesen sein könnte. Vieles ist erforscht, ein Teil ist hergeleitet und manches ist einfach erfunden. 

Die Archäologin Linda Dielemans hat intensiv zu diesem Thema geforscht und das Zeitalter der Bronze ganz anschaulich in viele schöne Geschichten verpackt. Das Buch beginnt damit, wie die Menschen vor vielen Jahren die Bronze entdeckt haben. Wie schwierig es war und wie dieses Metall das Menschenleben verändert hat.  

Wir hören unter anderem interessante Geschichte wie die von Mare, einem jungen Mädchen. Mare will ihren zukünftigen Ehemann nicht heiraten und versenkt ihr kostbarstes Gut, eine seltene Radnadel, in einem Fluss. 

In diesem hübsch gestalteten Buch, mit seinen wunderschönen Zeichnungen geht es auch um den Glauben und die Werte der Menschen von damals. Der Leser erfährt, welche Beweggründe die Personen gehabt haben könnten, die ihre Schätze wie Schmuck, Schwerter und Beile, in verschiedenen Gewässern versenkt haben. 

Es wird erklärt, wie Forscher heute den Geheimnissen auf die Spur kommen. Auch zum Thema Felsgravuren, die schönen Zeichnungen in diesem Buch, gibt es etwas zu berichten. Die Fundorte von Kupfer und Zinn werden auf einer Landkarte gezeigt. Am Ende dieser schönen Geschichten gibt es ein Wortverzeichnis. In diesem sind alle Fachwörter von "Ahle" bis "Schneide" erklärt.

Mir gefällt das hübsche Buch sehr. Es ist hochwertig gebunden und die Seiten sind wunderschön gestaltet. Es ist ein kleiner Schatz. Die Geschichten sind interessant erzählt aus Sicht der Schätze. Das Buch regt zum nachdenken an. Ich hab mir zum Beispiel, noch nie Gedanken darüber gemacht, warum ich die geerbten wunderschönen Ohrringe meiner Tante in die hinterste Schublade stecke. Ich weiß, sie sind da, auch wenn ich sie nicht sehen kann. Und so ähnlich ist es auch mit den Menschen früher gewesen. Das war ihre Art, mit ihren privaten Schätzen umzugehen. Sie haben sich darüber auch keine Gedanken gemacht. Es war einfach so. 

Das Buch würde ich für Kinder ab 8 Jahren empfehlen. Ich hab 4 und ich glaube, ab diesem Alter verstehen sie worum es geht und das Interesse an Schwertern und Schmuckstücken ist dann geweckt. Ich empfehle es aber auch für Erwachsene. Es ist wirklich interessant geschrieben und zwischendrin auch mal aus einer ganz anderen Sicht erzählt. Als Geschenk für eine interessierte Familie, wäre dieses Buch sicher auch eine gute Idee. 



Gespräche aus der Community

Interessiert Ihr Euch für Geschichte? In dieser Leserunde habt Ihr die Chance Linda Dielemans Buch "Zeit der Bronze" aus dem ultramar Verlag zu gewinnen. Beantwortet unsere Frage und veröffentlicht Eure Rezensionen hier auf LovelyBooks und weiteren Portalen (z.B. Amazon, Thalia, Instagram ...): Würdet Ihr Euren wertvollsten Besitz wegwerfen?

182 BeiträgeVerlosung beendet
Streiflichts avatar
Letzter Beitrag von  Streiflicht

sehr gerne! Auf so ein wunderbares Buch kann man wirklich stolz sein!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks