Rezension zu "Die königlichen Kaninchen von London (Bd. 1)" von Santa Montefiore
Auf diesen Titel bin ich durch Zufall gestoßen und hatte ihn bis dato nicht auf den Schirm.
Hinter dem wunderschönen Cover verborg sich für mich und die kleinen Leser eine sensationelle Geschichte. Der Schreibstil ist leicht, das Lesen geht flüssig von der Hand und dennoch bekommt man eine Ladung an Spannung, Emotionen und Moral geliefert, die ich nicht erwartet hätte.
Insbesondere die Entwicklung von Shylo sagte mir sehr zu. Mit jedem neuen Kapitel wuchs dieser an seinen Herausforderung, kroch immer ein Stück weitere aus seinem Schneckenhaus und verlor ein Stück seiner Unsicherheit. In diesem Buch wird deutlich, dass man nicht groß sein muss um großes bewirken zu können oder dass man nicht so sein muss wie die Anderen. Geschichten, die den Kindern näher bringen, dass es gut ist anders zu sein treffen bei mir immer mitten ins Herz. Ist es gerade heute doch wichtig sich selbst zu bewahren und sich nicht in diesem ganzen Kult und Gehetze zu verlieren.
Neben den prägenden Worten erwarten einen auch Illustrationen, welche die Story lebendig werden lassen und den Protagonisten Farben verleihen. Für die kleinen Leser gab es hier somit allerhand zu entdecken und analysieren.
Fazit
Der Auftakt ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet, aber bietet auch für jüngere Leser beim Vorlesen allerhand Schönes. Eine Erzählung mit Höhen und Tiefen, voller Spannung und Herz, sowie einer wundervollen Aussage. Aus diesem Grund 5 von 5 Sternen