Santa Montefiore

 4,1 Sterne bei 192 Bewertungen
Autor*in von Der Geisterbaum, Das Schmetterlingskästchen und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Santa Montefiore wurde 1970 in Hampshire (England) geboren. Sie wollte schon seit ihrer Kindheit Autorin werden und schrieb bereits zahlreiche erfolgreiche Bücher.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Santa Montefiore

Cover des Buches Der Geisterbaum (ISBN: 9783426510780)

Der Geisterbaum

(84)
Erschienen am 02.05.2012
Cover des Buches Das Schmetterlingskästchen (ISBN: 9783426506332)

Das Schmetterlingskästchen

(19)
Erschienen am 10.09.2009
Cover des Buches Sturmküste (ISBN: 9783499237966)

Sturmküste

(16)
Erschienen am 02.05.2014
Cover des Buches Das Zauberlied (ISBN: 9783426632321)

Das Zauberlied

(17)
Erschienen am 01.12.2005
Cover des Buches Das Schwalbenhaus (ISBN: 9783426637326)

Das Schwalbenhaus

(9)
Erschienen am 30.06.2008
Cover des Buches Das Liebesrätsel (ISBN: 9783426504512)

Das Liebesrätsel

(11)
Erschienen am 30.04.2009

Neue Rezensionen zu Santa Montefiore

Cover des Buches Die Königlichen Kaninchen auf Diamantenjagd (Bd. 3) (ISBN: 9783961770465)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Die Königlichen Kaninchen auf Diamantenjagd (Bd. 3)" von Santa Montefiore

Fernweh_nach_Zamonien
Tapferer Antiheld bricht auf zu seiner dritten Mission!

Inhalt:

Der legendäre Geheimbund der königlichen Kaninchen beschützt und bewacht die Mitglieder der königliche Familie.

Verborgen unter dem Buckingham Palast haben die tapferen Kaninchen ihre Augen und Ohren überall.

Shylo, der Jüngste im königlichen Geheimbund, hat einen wichtigen Auftrag: Der kostbare Sibirische Diamant soll bewacht werden!

Doch plötzlich ist die Aufregung im Palast groß, denn das Lieblingsjuwel der König wurde gestohlen!

Nun gilt es, im Wettlauf gegen die Zeit Spuren zu finden und den Dieb zu ergreifen.

Haben erneut die Ratzis ihre Pfoten im Spiel? Oder stecken vielleicht die Nerze, eine russische Geheimdiensteinheit, dahinter? 

Shylos Bauchgefühl meldet sich schon bald ...


Altersempfehlung:

etwa ab 9 Jahre


Einbandgestaltung und Illustrationen:

Wie bereits seine beiden Vorgänger ist auch dieser Band ist ein wahres Schmuckstück und macht einen hochwertigen Eindruck. Neben dem großen Format und dem bezaubernden Türkis des Einbandes ist dies auch den Highlights in silber-metalic-Folie zu verdanken. 

Im Innern ergänzen zahlreiche farbenfrohe und detailverliebte Illustrationen das turbulente Abenteuer.

Zusätzlich gibt es kleine Vignetten und - wie in den vorherigen Büchern - ein kleines Daumenkino in Form von Pfotenabdrücken, die sich an der rechten Buchseite entlangwinden.

Die ganzseitigen Zeichnungen unterstreichen aber nicht nur die Handlung, sondern erwecken Shylo und die anderen Figuren zum Leben.

Jede Tierart wird vermenschlicht in Uniform o.ä. dargestellt: Die königlichen Kaninchen strotzen nur so vor Eleganz. Ähnlich wie die eleganten Tundra-Wölfinnen. Im direkten Gegensatz dazu stehen die verlausten, miefigen Ratzis.


Mein Eindruck:

Dies ist das dritte Abenteuer der königlichen Kaninchen. Große Rückblenden gibt es dieses Mal nicht, dafür startet das Abenteuer unmittelbar nach dem Diebstahl.

Die Charaktere jedoch werden im Verlauf der Geschichte ausführlich beschrieben.

Antiheld Shylo, ein kleines Kaninchen mit Augenklappe (die sein Schielen korrigieren soll), ist ein sympathisches und herzensgutes Kerlchen. Noch immer kämpft er mit Selbstzweifeln und - weil er den Diamantenraub verschlafen hat - auch mit Schuldgefühlen.

Wenn es ernst wird, kann Shylo sich auf die anderen Kaninchen verlassen: Clooney, Laser und Belle de Pfote (deren Dialoge man wunderbar mit einem französischen Akzent vorlesen kann).

Unterstützung erhält er aber auch von den Füchsen, die den Premierminister beschützen und eng mit dem königlichen Kaninchen zusammenarbeiten. SZ-BZ (scharfer Zahn - buschiger Schwanz) bleibt auch in Krisensituationen die Ruhe selbst und ist schlau wie ein Fuchs.

Daheim ist Shylos Vertrauter sein bester Freund Horatio, ein kauziges Kaninchen in seinem zerschlissenen Ohrensessel inmitten von Bücherstapeln. Doch von seinem Alter und der Gebrechlichkeit sollte man sich nicht täuschen lassen, denn r war das mutigste aller Königlichen Kaninchen und teilt seine Weisheit mit seinem Schützling:

"Das Einzige, was dich daran hindern kann, erfolgreich zu sein, ist Angst. Angst davor, nicht gut genug zu sein. Angst davor, nicht mutig genug zu sein. Angst davor, dass du nicht dein Bestes geben wirst.
Es ist in Ordnung, Fehler zu machen, solange du aus ihnen lernst. Jeder macht schließlich Fehler. Du darfst nicht zu streng mit dir selbst sein."
(Horatio zu Shylo, vgl. S. 142)

So wie die Helden sind auch die Schurken mit viel Liebe zum Detail angelegt.

Die Vereinigung der Ratzis spielte in den beiden ersten Abenteuern bereits eine große Rolle. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Ratten wühlen diese nicht im Müll, sondern durchforsten das Internet und erzeugen ein undurchdringliches Netz aus Lügen und Intrigen. Ihr Ziel: Hass, Streit und Missgunst erzeugen, um Kriege herbeizuführen.

Neu hinzugekommen sind die Nerze: Eine Geheimdiensteinheit des Kreml, Meister aller Kampfsportarten, listig und clever sowie bösartig; die perfekten Jäger!

Das dritte Abenteuer der königlichen Kaninchen punktet erneut mit faszinierenden und vielseitigen Charakteren sowie mit einer rasanten Jagd nach dem Diamanten.

Es bietet zahlreiche Verdächtige, Verschwörungen und Intrigen ... man muss aufpassen, dass man den Überblick bei all den Agenten und Schurken, Ablenkungsmanövern und Sonderkommandos nicht verliert.

4 von 5 Diamanten für den dritten Band.


Fazit:

Das dritte Abenteuer des liebenswerten Antihelden mit durchtrieben Fieslingen in einer wilden Diamantenjagd.

 

...

Rezensiertes Buch: "Die Königlichen Kaninchen auf Diamantenjagd" aus dem Jahr 2019

Cover des Buches Die Königlichen Kaninchen. Flucht aus dem Turm (Bd. 2) (ISBN: 9783961770083)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Die Königlichen Kaninchen. Flucht aus dem Turm (Bd. 2)" von Santa Montefiore

Fernweh_nach_Zamonien
Tapferer Antiheld bricht auf zu seiner zweiten Mission!

Inhalt:

Der legendäre Geheimbund der königlichen Kaninchen bewacht und beschützt noch immer die königliche Familie. Gut verborgen unter dem Buckingham Palast haben die Mitglieder des Bundes ihre Augen und Ohren überall.

Shylo ist noch ganz neu und muss sich direkt beweisen:

Die fiesen Ratzis - eine Bande von Super-Ratten - wollen den König und die Königin lächerlich machen und den Präsidenten der USA erniedrigen, um dessen Staatsbesuch zu sabotieren und die Welt ins Chaos zu stürzen.

Keine leichte Aufgabe für den Neuling! Obendrein hat das Oberhaupt der Ratzis den kleinen Shylo auf dem Kieker und seine gesamte Rattenbande auf ihn angesetzt ...


Altersempfehlung:

etwa ab 9 Jahre


Einbandgestaltung und Illustrationen:

Wie bereits der Vorgänger ist auch dieser Band ist ein wahres Schmuckstück und macht einen hochwertigen Eindruck. Neben dem großen Format ist dies auch dem bezaubernden, mit hellblau-metalic-Folie veredelten Einband zu verdanken. 

Die Illustrationen im Innern sind detailliert, farbenfroh und mit viel Herz und Charme gestaltet. Zusätzlich gibt es kleine Vignetten und Pfotenabdrücke, die sich - als Daumenkino - an der rechten Buchseite entlangwinden.

Die ganzseitigen Zeichnungen unterstreichen aber nicht nur die Handlung, sondern erwecken Shylo und die anderen Figuren zum Leben. Die königlichen Kaninchen strotzen nur so vor Eleganz. Dagegen wirken die KANUSA (Kaninchen der USA) mit ihren schwarzen Anzügen und Sonnenbrillen obercool!

Im direkten Gegensatz dazu stehen die schmierigen und verlotterten Ratzis.


Mein Eindruck:

Dies ist das zweite Abenteuer der königlichen Kaninchen und ereignet sich unmittelbar sechs Wochen nach dem ersten. Vorkenntnisse sind nicht zwingend notwendig, da die Geschehnisse in einer Rückblende kurz zusammengefasst werden.

Die Charaktere werden im Verlauf der Geschichte sehr detailliert beschrieben.

Das kleine Kaninchen Shylo (mit Augenklappe wegen seines Schielens) ist ein liebenswertes Kerlchen, welches allerdings noch immer ein wenig mit Selbstzweifeln kämpft. Und das obwohl die Eliteeinheit, die königlichen Kaninchen von London, ihn aufgenommen haben.

"Du bist ein schlaues und tapferes Kaninchen."

"Ich glaube, ich hatte einfach Glück", sagte Shylo bescheiden.

Belle de Plote schüttelte den Kopf. "Du hast dir dein Glück selbst verdient, und du kannst das wieder tun, sooft du willst. Wenn du an dich glaubst, kannst du alles schaffen."

(Zitat, vgl. S. 31)

Mut und Zuversicht lassen den kleinen Kerl aber auch dieses Mal wieder über sich hinauswachsen. Unterstützung erhält er von den Kaninchen Clooney, Laser und Belle de Pfote sowie den Agenten der KANUSA.

Shylos bester Freund und Vertrauter ist Horatio, ein altes, kauziges Kaninchen in seinem zerschlissenen Ohrensessel inmitten von Büchern. Davon sollte man sich aber nicht täuschen lassen: Er war das mutigste aller Königlichen Kaninchen und ein Lebensretter.

Die Vereinigung der Ratzis führt auch in diesem Band nichts Gutes im Schilde. Im Gegensatz zu normalen Ratten, wühlen sie nicht einfach im Müll, sondern durchforsten das Internet und erzeugen ein undurchdringliches Netz aus Lügen, Intrigen und Hass. Sie sind durch und durch böse und durchtrieben.

Den Anführer, der von allen Papa Ratzi (nicht liebevoll als Vater, sondern in Anlehnung an Paparazzi) genannt wird, hat keiner seiner Anhänger je zu Gesicht bekommen. Gefürchtet wird er vor allem wegen seiner Grausamkeit: wer nicht spurt, dem lässt er ein Ohr oder eine Pfote abschneiden.

Mit seinen Gefangenen, die er in einem Glasturm einsperrt, geht er ebenfalls wenig zimperlich um. Nichts für schwache Nerven!

Dieses Abenteuer punktet hauptsächlich mit faszinierenden Charakteren und interessanten Schauplätzen (z. B. ein geheimes Tunnelsystem unter dem königlichen Palast sowie unter ganz London). Die Story selbst ist zwar rasant, aber etwas dürftig.

Abschließend finden sich noch ein paar Fakten über den amerikanischen Präsidenten und das weiße Haus, ein Quiz sowie ein Rezept für Butterscotch auf Eis.

Band 2 endet mit einem Cliffhanger. Wie gut, dass Band 3 schon bereit liegt.


Fazit:

Liebenswerte und heldenhafte Hauptfiguren und schaurig-böse Fieslinge in einer atmosphärischen Kulisse.

Das Abenteuer selbst kann mit dem Vorgänger nicht mithalten. 3,5 von 5 Karotten für den zweiten Band.

...

Rezensiertes Buch: "Die königlichen Kaninchen von London - Flucht aus dem Turm" aus dem Jahr 2018


Cover des Buches Die königlichen Kaninchen von London (Bd. 1) (ISBN: 9783961770014)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Die königlichen Kaninchen von London (Bd. 1)" von Santa Montefiore

Fernweh_nach_Zamonien
Außergewöhnlich tapferer Antiheld in geheimer Mission!

Inhalt:

Durch einen Zufall belauscht das kleine Kaninchen Shylo Tawny-Tail drei Ratten. 

Was diese planen ist einfach ungeheuerlich:

Sie wollen die Königin in ihrem Schlafzimmer ablichten: ohne Krone und im Nachthemd! 

Mit diesen brisanten Fotos wittern sie das große Geld.

Shylo kann dies nicht zulassen.

Seine einzige Chance: die Königlichen Kaninchen von London informieren und zwar schnell.

Eine abenteuerliche Reise beginnt ...


Altersempfehlung:

ab 5 Jahre (zum Vorlesen)

bzw. ab etwa 8 Jahre (große Schrift, Blocksatz und kurze Kapitel)


Einbandgestaltung und Illustrationen:

Das Buch ist ein wahres Kunstwerk und macht bereits auf den ersten Blick einen hochwertigen Eindruck, was neben dem großen Format wie auch dem bezaubernden, mit Goldfolie veredelten Einband zu verdanken ist. 

Die ganzseitigen Illustrationen sind detailliert, farbenfroh und mit viel Herz und Charme gezeichnet. Zusätzlich gibt es kleine Vignetten und Pfotenabdrücke.

Voller Atmosphäre und mit viel Liebe spiegeln die Bilder nicht nur die Handlung wieder, sondern erwecken Shylo, Horatio und die königlichen Kaninchen zum Leben.

Das Bild des alten, "zerrupften" Horatio in seinem ebenfalls verschlissen Ohrensessel inmitten von Bücherstapeln ist wundervoll anzusehen. Die königlichen Kaninchen strotzen nur so vor Eleganz. 


Mein Eindruck:

Ein phantasievoll und warmherzig erzähltes Abenteuer.

Die Charaktere sind detailliert beschrieben.

Das kleine Kaninchen Shylo (mit Augenklappe wegen seines Schielens) ist ein liebenswertes Kerlchen, welches allerdings von den Geschwistern nicht ernst genommen wird und mit Selbstzweifeln kämpft.

"Er war wirklich ein Kümmerling. Shylo wusste selbst, dass seine Träume viel zu groß waren für so ein kleines Kaninchen." (vgl. S. 21)

Ungeahnter Mut und Zuversicht lassen den kleinen Kerl über sich hinauswachsen.

Sein bester Freund und Vertrauter ist Horatio, ein altes, kauziges Kaninchen in seinem zerschlissenen Ohrensessel inmitten von Bücherstapeln und einer Traumwelt.

Immer wieder erzählt er dem kleinen Shylo Geschichten über die königlichen Kaninchen von London. Eine Eliteeinheit und ihre Existenz ist streng geheim.

"Nur Kinder sollten die Fähigkeit haben, diese besonderen Kaninchen zu sehen. Es ist eine Gabe die man ausschließlich in seiner Kindheit besitzt. Sobald man erwachsen ist, verliert man die magische Fähigkeit wieder und sieht einfach ganze male Kaninchen, wie jeder andere auch." (Horatio, vgl. S. 18)

Das Abenteuer besticht aber nicht nur durch faszinierende Figuren und interessante Schauplätze (Tunnelsystem unter dem königlichen Palast), sondern auch durch Humor und Wortwitz. 

Die "pikanten" Fotos wollen die drei fiesen Ratten an den Oberboss - genannt "Papa Ratzi" - für eine Million verkaufen. 

Über die Hürden und Tücken der Reise möchte ich gar nicht zu viel verraten und lieber mit einem Zitat enden:

"Das Leben ist ein Abenteuer. Alles ist möglich mit Willenskraft und Glück, mit einer saftigen Karotte, einer feuchten Nase und einer guten Portion Wagemut! Du wirst sehen, dass mehr in dir steckt, als du jemals gedacht hättest." (Horatio zu Shylo, vgl. S. 38)


Fazit:

Die unglaubliche Wandlung eines unsicheren, ängstlichen Außenseiters zum mutigen Helden.

Liebenswerte Figuren, faszinierende Kulisse und eine spannende Rettungsmission für Jung und Alt!


...

Rezensiertes Buch: "Die königlichen Kaninchen von London" aus dem Jahr 2018

Gespräche aus der Community

Hallo Ihr Lieben :)

auf meinem Blog könnte ihr  das Buch "Sturmküste" gewinnen.
http://schneefloeckchen.blogspot.de/2015/02/gewinnspiel-zum-1bloggeburtstag-part-1.html



Viel Glück :)
0 BeiträgeVerlosung beendet

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 309 Bibliotheken

auf 25 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks