Sara Gran

 3,5 Sterne bei 230 Bewertungen
Autorin von Die Stadt der Toten, Das Ende der Welt und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sara Gran (©Eliza Gran)

Lebenslauf

Weltenbummlerin und Bücherwurm: Sara Gran wurde 1971 in Brooklyn geboren. Sie arbeitete in vielen verschiedenen Berufen, die alle eines gemeinsam hatten: Sie hatten alle mit Büchern zu tun. Schließlich entschloss sie sich dazu, hauptberuflich Schriftstellerin zu werden. „Die Stadt der Toten“ ist ihr erstes ins Deutsche übersetztes Buch und bildet den Auftakt zu einer mehrfach ausgezeichneten Krimi-Serie. Beispielsweise gewann das Buch 2013 den Deutschen Krimi Preis in der Kategorie Internationaler Krimi. Viele von Grans Büchern sind auch für Verfilmungen im Gespräch. Nach ausgedehnten Weltreisen ist die Autorin heute in Kalifornien sesshaft.

Alle Bücher von Sara Gran

Cover des Buches Die Stadt der Toten (ISBN: 9783426510162)

Die Stadt der Toten

(75)
Erschienen am 01.10.2013
Cover des Buches Das Ende der Welt (ISBN: 9783426304198)

Das Ende der Welt

(49)
Erschienen am 01.12.2014
Cover des Buches Dope (ISBN: 9783426304457)

Dope

(34)
Erschienen am 04.05.2015
Cover des Buches Das Ende der Lügen (ISBN: 9783453271562)

Das Ende der Lügen

(18)
Erschienen am 25.02.2019
Cover des Buches Come closer (ISBN: 9783426305393)

Come closer

(18)
Erschienen am 02.05.2016
Cover des Buches Das Buch der kostbarsten Substanz (ISBN: 9783518473559)

Das Buch der kostbarsten Substanz

(13)
Erschienen am 11.09.2023
Cover des Buches Komm näher (ISBN: 9783596164868)

Komm näher

(9)
Erschienen am 19.07.2007

Neue Rezensionen zu Sara Gran

Cover des Buches Come closer (ISBN: 9783426305393)
cozyreadingdayss avatar

Rezension zu "Come closer" von Sara Gran

cozyreadingdays
Düster und verstörend

Amanda führt eigentlich ein perfektes Leben. Sie hat einen liebevollen Ehemann, lebt mit ihm in einem schönen Loft und arbeitet erfolgreich als Architektin. Doch plötzlich beginnt sich alles zu verändern. In ihren beruflichen Unterlagen tauchen auf einmal obszöne Dinge über ihren Chef auf. Dinge, die sie definitiv nicht geschrieben hat. Sie hört ein merkwürdiges, regelmäßiges Pochen in den Wänden. Ein streunender Hund scheint sie zu verfolgen. Und dann spürt Amanda, dass sie sich selbst verändert. Sie begeht Diebstähle und hat auf einmal den Drang, anderen Menschen wehzutun.

Ich wusste ehrlich gesagt gar nicht so genau, was mich bei diesem Buch erwartet, aber ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Ganz im Gegenteil!
Come Closer ist mit seinen knapp 200 Seiten recht kurz, aber unglaublich spannend. Ich hatte das Buch schon oft bei englischsprachigen YouTubern gesehen, die über Horror- und Thrillerbücher sprechen. Dort wird es fast immer empfohlen.
 Da ich selbst eher selten Horror lese, war das hier mal etwas ganz anderes für mich und ich war komplett gefesselt. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen verschlungen (man kann es aber definitiv auch an einem Tag durchlesen).

Ein düsteres, verstörendes Buch und für mich ein echtes Highlight!

Cover des Buches Dope (ISBN: 9783426304457)
Holdens avatar

Rezension zu "Dope" von Sara Gran

Holden
Ganz schön rumgekommen

Ganz schön rumgekommen in New York ist Josephine "Joe" Flannigan, Exjunkie, die Anfang der 50er Jahre von besorgten Eltern beauftragt wird, ihre verschwundene Tochter und Collegeabbrecherin zu finden, die womöglich im New Yorker Drogensumpf vor die Hunde geht. Die Bezahlung ist mehr als üppig, und so macht Joe sich ans Werk und trifft immer mehr von den ehemaligen Bekannten wieder, die sie nach zweijährigem Cleansein eigentlich hinter sich gelassen hatte. Der Abstieg der Tochter aus gutem Hause scheint immer tiefer gegangen zu sein, als Freund bzw. Zuhälter scheint sie sich einen besonders fiesen Typen ausgesucht zu haben. Besonders stark ist das Buch, wenn Joes Drogenverlangen beschrieben wird, wie der Körper auch nach zweijähriger Drogenfreiheit noch sofort in den verschiedenen Körperpartien reagiert, sobald das Teufelszeug in der Nähe ist. Sie trifft ihren Exmann wieder, der nach wie vor süchtig ist und sieht, wie er sich verändert hat durch den langjährigen Drogenmißbrauch, beschreibt seinen Selbstbetrug (das ständige Reden vom Aufhören "nächste Woche") genauso wie Altjunkies, die trotz allem lange überlebt haben, aber körperlich gezeichnet sind.  

Cover des Buches Das Ende der Lügen (ISBN: 9783453271562)
alascas avatar

Rezension zu "Das Ende der Lügen" von Sara Gran

alasca
Chaos, Kunst und Philosophie

Das letzte Abenteuer von Claire DeWitt ist noch ein paar Grade chaotischer und wirrer als die Vorgängerromane. Drei Handlungsstränge mit eigenen, blumig betitelten Erzählsträngen. Keiner davon wird letztlich aufgelöst, kleine Rätsel bleiben offen. Ich bin mir nicht sicher, ob das so gewollt war oder ob die Autorin selbst den Überblick verloren hat.

Zwischendurch immer wieder philosophische Exkurse, abwechselnd ziemlich platt, dann wieder überraschend tief und griffig wie ein Bonmot. Mein liebster:

„Die Menschen wollen die Wahrheit erzählen. Sie wollen bloß nicht, dass sie wahr ist, und sie wissen nicht, dass sie sie erzählen wollen.“

Mir gefiel vor allem Grans scharfsichtiger Ausflug in die Welt der Kunst, die den Künstler zerstört, indem sie ihn mit Geld korrumpiert. Das jedenfalls ist Grans Theorie, die aus meiner Sicht viel für sich hat. Ansonsten die üblichen mystisch-esoterischen Klänge, die man von Gran/DeWitt gewohnt ist.

Der Krimi baut keinerlei Spannung auf und ist dennoch leidlich unterhaltsam. Ein Kunststück für sich.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 310 Bibliotheken

auf 42 Merkzettel

von 6 Leser*innen aktuell gelesen

von 1 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks