Sara Schmidt

 4,9 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf

Sara Schmidt ist Referentin beim Bibellesebund Schweiz. In der Arbeit mit Kindern ist es ihr ein zentrales Anliegen, dass Methoden an der Lebenswelt von Kindern anknüpfen und die Fragen von Kindern ernstnehmen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sara Schmidt

Neue Rezensionen zu Sara Schmidt

25 einfache Methoden mit Kindern Bibelgeschichten entdecken

Das Taschenbuch ist klein und sehr praktisch. Passt in jede Handtasche. Da ich Kinderstunde in meiner Kirchengemeinde mache, ist mir das sehr wichtig. Ich mag nicht dicke und schwere Bücher mit mir tragen, nur weil ich den Kindern etwas darin zeigen oder zwischendurch mal ins Buch schauen möchte. 

Das Büchlein erklärt 25 Methoden, wie Kinder - von 6 bis 12 Jahren - Bibelgeschichten entdecken können. Es lädt ein, die Bibel zu erleben. Mit Bewegung und sinnlicher Erfahrung. Sehen, hören, fühlen und schmecken oder mit Füßen.

Die Methoden sind übersichtlich gestaltet. Unter der Überschrift stehen Symbole, die Minuten-Dauer, das Alter, Personenzahl (Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit) und Aufwand (niedrig, mittel und hoch).

Danach folgt eine kurze Zusammenfassung, Material, Beschreibung der Methode, Praxisbezug, Varianten (kommt nur manchmal vor), Hinweis (nur manchmal), Tipps (nur manchmal) Kompetenzen und zu welchen Bibelgeschichten passen diese Methoden am besten. 

Zu den Methoden gibt es auch die Downloads. Da stehen zusätzliche Materialien zu Verfügung.

Meine Meinung:

Mir gefällt das Büchlein wirklich sehr! Ich finde darin viele Methoden, die mir helfen, den Kindern Bibelgeschichten nahe zu bringen. Mit Bewegung und sinnlicher Erfahrung macht ihnen das Zuhören viel mehr Spaß und sie merken sich die Bibelgeschichten viel besser, als wenn ich sie einfach nur erzähle.  

Die Texte in dem Büchlein sind leicht geschrieben und einfach zu verstehen. Da gibt es die Fußspuren-Geschichte, Baugeschichte, Schwungtuchgeschichte und viele andere interessante Geschichten. 

Die letzte Information, zu welcher Bibelgeschichte passt diese oder jene Methode am besten, finde ich sehr hilfreich. Diese brauche ich immer, wenn ich mich auf eine Kinderstunde vorbereite. 

Ich wünsche mir noch mehr solcher Büchlein mit Methoden. 

Ich empfehle das Buch den Kindermitarbeitern für Kindergottesdienst, Jungschar, Freizeit und Religionsunterricht. 



 



gute Ideensammlung für Methoden für Kindergottesdienst und Bibelstunden

„Mach mit-Methoden - 25x mit Kindern die Bibel erleben“ von Sara Schmidt ist ein Heft im Postkartenformat. Es werden 25 unterschiedliche Methoden vorgestellt, biblische Geschichten mit Kindern zu erleben.

Symbole geben einen Kurzüberblick, für welche Zielgruppe und Gelegenheit (Alter, Dauer, Aufwand, Gruppengröße) die Methode geeignet ist, dann werden neben der Beschreibung auch Materialbedarf und Praxisbezug genannt und welche Kompetenzen gefördert werden.

Neben bekannte Methoden gibt es auch einige neue zu entdecken und das Spektrum reicht von Rückengeschichte über Schnipseljagd, Bibelbesuch bis zur Fünf-Sinne-Erfahrung. Die Methoden sind praxiserprobt, ganzheitlich und sehr vielseitig und erlauben es, Bibeltexte auf ungewohnte Art lebendig zu erleben.

Ein Minuspunkt ist für mich die Aufmachung des Buches als kleines Heft mit extrem kleiner Schrift. Vielleicht soll das Heft leicht zu transportieren sein, aber da die Methoden ja vorbereitet werden müssen, erschließt sich mir nicht, dass das Buch so klein ist.

Mein Fazit: gute Ideensammlung für Methoden für Kindergottesdienst und Bibelstunden

25 Mitmachmethoden um mit Kindern die Bibel zu erleben

Das kleine Büchlein "Mach mit Methoden - 25x mit Kindern die Bibel erleben" hat für seine Größe sehr viel Inhalt zu bieten. Es werden 25 unterschiedliche Methoden vorgestellt, mit denen es Kindern ermöglicht wird Bibeltexte ganzheitlich zu erfahren.

In der Einleitung erfährt man, warum es gut ist, wenn Kinder eine biblische Geschichte nicht nur hören, sondern diese auch über ihre anderen Sinne wahrnehmen können. Danach werden 25 Methoden vorgestellt, die Kinder einladen wollen, biblische Geschichten selbstständig zu entdecken und zu erleben. Jeder Methode ist eine Doppelseite gewidmet und diese wird dann kurz, aber super gut beschrieben. Anhand von Symbolen erfährt man zunächst die geschätze Zeit für die Durchführung, eine Altersangaben, die Sozialform der Methode (Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit) und den Grad des Aufwandes (niedrig, mittel oder hoch). Schon allein diese Angaben lassen einen schnell eine geeignete Methode finden.

Es folgt eine kurze Beschreibung in einem Satz, dann eine Aufstellung des benötigten Materials und schließliche eine ausführliche Beschreibung. Abgerundet wird dann jede Methode noch durch den Praxisbezug, Hinweise und Kompetenzen. Schließlich folgen einige Beispiele für biblische Geschichten, die sich besonders für die jeweilige Methode eignen. Manche Methoden werden sogar mit Fotos ergänzt.

Das Buch ist eine Bereicherung für jeden, der Kindern biblische Geschichten näher bringen möchte, sei es im Religionsunterricht in der Schule oder in Kindergruppen wie Jungschar oder Kindergottesdienst in Gemeinden.

Einige Methoden habe ich schon gekannt, aber einge sind mir auch ganz neu und ich freue mich schon darauf diese im Kindergottesdienst auszuprobieren.

Schade an diesem tollen Buch ist nur seine Größe, die recht klein ausfällt und somit fällt auch die Schrift klein aus. Dafür aber ist der Inhalt super gut und das Buch dadurch sehr empfehlenswert.

Gespräche aus der Community

Die Methodenbibel schafft kreative Zugänge, damit Kinder von 6 bis 12 Jahren biblische Geschichten selbst und gemeinsam mit anderen entdecken können. Dieser zweite Band der Methodenbibel behandelt Texte aus dem Neuen Testament: das Leben Jesu. 

Wir verlosen 6 Hardcover für die Leserunde

42 BeiträgeVerlosung beendet
Abbis avatar
Letzter Beitrag von  Abbi

https://www.lovelybooks.de/autor/Sara-Schmidt/Die-Methodenbibel-Bd-2-Neues-Testament-Geburt-und-Leben-Jesu-2802400024-w/rezension/2914679782/

Die Methodenbibel. begegnen + auseinandersetzen + übertragen (eBook, ePUB) von Sara Schmidt - Portofrei bei bücher.de (buecher.de)

Thalia.de

Weltbild

Die Methodenbibel - Band 2 (Buch - Gebunden) (scm-shop.de)

Die Methodenbibel - NT » Sara Schmidt » Christliche Bücher online kaufen bei Alpha Buch (alpha-buch.de)



vielen Dank das ich dieses tolle Buch lesen durfte.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 15 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Worüber schreibt Sara Schmidt?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks