Sarah-Sophie Prix

 5 Sterne bei 2 Bewertungen

Lebenslauf

Sarah-Sophie Prix ist engagierte Autorin und Grundschullehrerin in Hamburg. Sie ermutigt Kinder, die wichtigen und richtigen großen Fragen zu stellen, um das Leben zu verstehen. Daher schaut sie auf alle Schulthemen auch immer fächerübergreifend.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sarah-Sophie Prix

Cover des Buches Wir leben – wir lieben (ISBN: 9783551254542)

Wir leben – wir lieben

(2)
Erschienen am 29.08.2024

Neue Rezensionen zu Sarah-Sophie Prix

Cover des Buches Wir leben – wir lieben (ISBN: 9783551254542)
kleine_buecherwuermchens avatar

Rezension zu "Wir leben – wir lieben" von Sarah-Sophie Prix

kleine_buecherwuermchen
Liebe und ihre Facetten

Die Buchreihe im Überblick:
Die „Wir leben“ Buchreihe umfasst vier Bände:
1. Wir leben – Wir fühlen
2. Wir leben – Wir denken
3. Wir leben – Wir sterben
4. Wir leben – Wir lieben

Die Reihe begleitet die Grundschulklasse der Wiesenberger Schule und stellt die Frage, wie es ist, ein Mensch zu sein. Vom Beginn der ersten Klasse bis zum Abschied in die vierte Klasse erleben die Kinder viele Herausforderungen und spannende Momente.
Die fünf Hauptfiguren – Ella, Carlo, Amir, Yahnina und ihre Lehrerin Frau Prix – werden zu Beginn jedes Buches ausführlich vorgestellt. Ein Highlight sind auch die wiederkehrenden Elemente, wie ein Interview, die Krafttiere, Rezepte und die großen Impulsbilder, die durch alle Bände hindurch immer wieder auftauchen und so einen roten Faden durch die gesamte Reihe ziehen.

Zu Band 4:
In diesem Band geht es um die vielen Facetten der Liebe: Von der Selbstliebe über Freundschaften bis hin zu familiären Bindungen und schönen Erinnerungen.

Ein besonders berührendes Bild ist die Geschichte der zwei Hälften einer Kugel, die sich einmal ganz nah waren, dann jedoch getrennt wurden. Diese „Hälften“ müssen nicht immer romantische Partner sein – sie können genauso gut Familie, Freund*innen oder andere enge Beziehungen darstellen, die uns wichtig sind und unser Leben bereichern. Es geht darum, dass Liebe in vielen Formen existiert und wir uns auf verschiedene Weise ergänzen können.

Neben der Hauptgeschichte finden sich andere kurze Geschichten, Gedichte, ein Rezept und Platons Fabel vom Kugelmenschen, die uns zeigt, dass Menschen sich in Beziehungen ergänzen und gemeinsam wachsen. Der Band behandelt auch das Thema Loslassen – sei es vom Klassenverband oder von anderen gewohnten Strukturen – und den Mut, sich in neue Abenteuer zu stürzen.

Meine Meinung:
Ich bin total begeistert von diesem Buch und der gesamten Reihe! Besonders als Lehrerin finde ich die zusätzlichen Online-Materialien wertvoll – sie bieten nicht nur Arbeitsblätter, sondern auch tiefgehende Hintergrundinformationen und Impulse für die Unterrichtsgestaltung.

Der Vergleich der zwei Hälften einer Kugel, die zusammen eine vollständige Einheit bilden, hat mich tief berührt. Es zeigt, dass Liebe nicht nur in einer romantischen Partnerschaft existiert, sondern auch in den vielen anderen Beziehungen, die wir im Leben haben – zu unserer Familie, zu Freund*innen, zu Haustieren oder zu anderen wichtigen Bezugspersonen. Jede „Hälfte“ kann auf ihre eigene Weise ein wertvoller Teil unseres Lebens sein und uns ergänzen.

Ich schätze, wie die Bücher nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch soziale Kompetenzen fördern. Sie laden zu kritischen Gesprächen ein, unterstützen Perspektivwechsel und legen Wert auf selbstverantwortliches Handeln. Eine wundervolle Buchreihe, die Schule und Alltag bereichert – für Kinder, Lehrkräfte und Eltern!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks