Sarah Baines

 4,5 Sterne bei 166 Bewertungen
Autorin von Die Spur der Wölfin, 11 und weiteren Büchern.
Autorenbild von Sarah Baines (©Sarah Baines 2016)

Lebenslauf

Sobald die Autorin rausgefunden hat, wie man eine gute Vita schreibt, wird sie diese nachreichen. Bis dahin: Thirtysomething und stolze Besitzerin eines Plattenspielers. Mag Tattoos und nimmt das Leben nicht sonderlich ernst.

Ansonsten: Paranormal & Dark Romance Autorin, die besser Bücher als ihre eigene Vita schreiben kann.Hofft sie.

Anmeldung zum Newsletter auf der Homepage. Kein Spam. Nur Neuveröffentlichungen.

Neue Bücher

Cover des Buches The Prophecy of Destiny and Time / Aurora Falling (ISBN: 9783819712111)

The Prophecy of Destiny and Time / Aurora Falling

(3)
Neu erschienen am 19.05.2025 als Taschenbuch bei epubli.

Alle Bücher von Sarah Baines

Cover des Buches Die Spur der Wölfin (ISBN: 9783964435842)

Die Spur der Wölfin

(37)
Erschienen am 16.08.2019
Cover des Buches 11 (ISBN: 9783966982795)

11

(13)
Erschienen am 06.03.2020
Cover des Buches Aaron – Magie der Hoffnung (ISBN: 9783964438096)

Aaron – Magie der Hoffnung

(6)
Erschienen am 11.11.2019
Cover des Buches bark & bite (ISBN: 9783964436283)

bark & bite

(6)
Erschienen am 09.05.2019
Cover des Buches drop dead gorgeous (ISBN: 9783750279797)

drop dead gorgeous

(6)
Erschienen am 07.02.2020
Cover des Buches Wolfsgezeiten / Die Sehnsucht der Wölfe (ISBN: 9783750280960)

Wolfsgezeiten / Die Sehnsucht der Wölfe

(6)
Erschienen am 10.02.2020
Cover des Buches Raging Dawn (ISBN: 9783750279254)

Raging Dawn

(6)
Erschienen am 05.02.2020
Cover des Buches Three Scars (ISBN: 9783966983501)

Three Scars

(6)
Erschienen am 29.05.2020

Neue Rezensionen zu Sarah Baines

Aurora Falling

Diese Geschichte geht um die ewig frierende Aurora, die zur Strafe in ein Lager auf eine Insel geschickt wird, und um den älteren Besitzer dieser "Erziehungscamps".
Jedoch ist manches nicht so wie es Anfangs scheinen mag.
Dies erklärt sich aber erst in der zweiten Hälfte .
Eine unterhaltsame und spannende Geschichte mit ein wenig speziellem "Gewürz".
Die uns ermuntert auch öfter über den eigenen Tellerrand hinweg zu schauen .
Mich hat die Geschichte sehr gut unterhalten.
Mehr Infos im Klappentext

Cover des Buches Fragile (ISBN: 9783964435378)
Sternenruferins avatar

Rezension zu "Fragile" von Sarah Baines

Sternenruferin
Zwischen Schmerz und Sicherheit – Wenn der Fels in der Brandung aus Dunkelheit besteht

Den Warnhinweis im Klappentext habe ich eben erst gelesen – und ich gebe dem Testleser recht: Wer glaubt, Feminismus bedeute zwangsläufig Karriere, Gleichstellung auf jedem Papier und Selbstverwirklichung nach Lehrbuch, sollte von diesem Buch lieber die Finger lassen.

Für mich bedeutet Feminismus: eine Wahl zu haben. Meine Oma hatte diese Wahl nicht – ich habe sie. Und ich darf entscheiden, was ich mit meinem Leben und mit meinem Körper tue. Genau darum geht es hier auch.


Sam ist nicht “da drin” gestorben, sonst würde es das Buch ja nicht geben. “Da drin” ist ein Bordell, in dem sie gezwungen wird, sich zu prostituieren. Ziemlich schnell wird deutlich wieso: Ihr Ex hat sie gegen seine Schulden eingetauscht. Und ohne zu spoilern kann ich hier verraten, dass Milan sie dort rausgeholt hat. 

Und nein, Milan ist wirklich kein Prinz. Er ist ein Mann aus der Dunkelheit, mit all ihren Facetten. Sadist. Killer. Krimineller. Und besessen von Sam.


In ihrer Beziehung lebt eine Dynamik, die im BDSM-Bereich fest verwurzelt ist: absolute Kontrolle auf einer Seite – in diesem Fall bei Milan. Und Milan weiß, was das bedeutet. Denn Kontrolle heißt nicht Machtmissbrauch. Milan kennt seine Verantwortung. Und er weiß, dass diese Konstellation nur funktioniert, wenn Sam Grenzen zieht und führt.

Wer jetzt glaubt, dass Sam nichts zu sagen hat, irrt gewaltig. Denn immer noch ist es ihre Aufgabe, Milan beizubringen, wo die Grenzen liegen. Milan sagt es in dem Buch selbst: Wenn sie Milan nicht leitet, dann kann es nicht funktionieren.

Und ähnlich ist es mit dem BDSM in dem Buch: Es wirkt, als würde Milan zu weit gehen – doch das tut er nicht. Immer wieder wird deutlich, wie zufrieden Sam ist, wie sehr sie es braucht, was er mit ihr tut. Auch die Zärtlichkeiten, für viele noch schwerer mit BDSM in Einklang zu bringen, gehören für beide Seiten dazu.


Genug meines philosophischen Geschwafels.


Wieder einmal schafft Sarah diese wunderbare Gratwanderung zwischen Consent und der dunklen Seite. Keinen Moment in dem Buch hat man das Gefühl, dass einer der Beteiligten nicht will was passiert – nun gut, bis auf die Anfangsszenen im Bordell, aber da geht es auch um Vergewaltigung, das soll deutlich werden. 

Die Spice-Szenen sind heftig, ehrlich und zugleich stimmig. Keine kitschigen Worthülsen, kein weichgespülter Dirty Talk – hier wird gevögelt. Und es passt.

Sam, die zerbrechliche junge Frau, die die Hölle gesehen hat.

Milan, der Berg von einem Mann, dessen Hände zum einen zärtlich sind, aber auch Menschen töten können.


Beide Charaktere sind bis in die Tiefe ausgearbeitet, man spürt die Zerrissenheit zwischen den Zeilen, liest die Sehnsucht Milans nach der Frau auf den Seiten und lernt mit Sam gemeinsam die Abgründe kennen, die in Milans Seele lauern.

Milan hat seinen eigenen Ehrenkodex und der interessanteste Satz diesbezüglich war, er würde keine Frauen schlagen. Tut er auch nicht. Zumindest nicht abseits der sexuell aufgeladenen BDSM Momenten. 

Milan ist kein Kerl zum Verlieben, und dennoch, gemeinsam mit der Protagonisten verliebt man sich in ihn, verfällt ihm Stück für Stück, weil er Sicherheit bietet. Und Heilung.

Schmerz und Sehnsucht, Schläge und Zärtlichkeiten – nah beieinander, sich ergänzend und einlullend. 


Sarah schafft es erneut, die Grenzen zwischen Konsens, Abgrund, Lust und Schmerz verschwimmen zu lassen. Die Balance aus Erotik, Tiefe und dunkler Faszination ist atemberaubend.

Dieses Buch hat etwas in mir berührt – vielleicht sogar geheilt. Es war wie ein sicherer Hafen, in dem ich liegen und entspannen konnte. Milan hat mich aufgefangen.


Wenn du BDSM und Dark Romance magst, ist es genau richtig. Alle anderen sollten, wieder einmal, ihre Finger davon lassen. Es ist keine Kuschel-Romanze, der böse Kerl bleibt böse, und ist dennoch der Fels in der Brandung.

Cover des Buches The Prophecy of Destiny and Time / Aurora Falling (ISBN: 9783819712111)
Sternenruferins avatar

Rezension zu "The Prophecy of Destiny and Time / Aurora Falling" von Sarah Baines

Sternenruferin
Wenn der erste Stern zur Erde fällt … dann fällt auch dein Herz.

„Wenn der erste Stern zur Erde fällt …“ – dann falle ich direkt mit, mitten hinein in ein Gefühlschaos der besonderen Art.

Was als typische Romance à la Sarah Baines beginnt – mit Age Gap, starken Figuren und verdammt heißem Spice – entwickelt sich zu etwas viel Tieferem. Aurora, unsere Protagonistin, ist mehr als nur das „Problemkind“, als das man sie abstempelt. Mit Anfang 20 wird sie zu Sozialstunden verdonnert – auf einer abgelegenen Insel, wo sie auf Raymond trifft.

Sie ist wütend, laut, frech, voller Mauern und Misstrauen – ständig ist ihr kalt und sie hat sich Kälte wie eine zweite Haut angezogen. Sex ist ihre Strategie, um diese Kälte für Momente zu vertreiben. Und ja, die Welt gibt ihr schnell einen Stempel.
Doch dann ist da Ray.
Ein Mann, der älter ist, schweigsam, rau – und der sie sieht. Wirklich sieht. Und zum ersten Mal in ihrem Leben ist ihr ... warm.

Sarah Baines hat mit diesem Buch Figuren geschaffen, die leben und atmen. Sie sind laut, sperrig, tiefgründig – und ich habe jede einzelne Seite mit ihnen gefühlt. Tränen? Mehrfach. Herzklopfen? Dauerzustand.
Ray? Ich bin verliebt. Punkt.
Und dann kam dieser Plottwist im zweiten Akt – ich war kurz davor, der Autorin einen wütenden Brief zu schreiben. Stattdessen schickte ich ihr meine Liebe. Dieses Buch tut weh, heilt und lässt dich als Leser*in verändert zurück.

Im dritten Akt wird’s dann göttlich – im wahrsten Sinne: wir bekommen Einblicke in eine Welt der Götter, wie man sie selten sieht. Menschlich, bissig, emotional – ich habe so oft gelacht, mitgefiebert, gelitten.

Und apropos Götter: Es gibt Götter-Geschnetzeltes. Kein Witz. Also stellt euch schon mal Reis oder Nudeln bereit – ihr werdet es brauchen.

Fazit: Ein heißes, emotionales, sprachlich starkes Buch mit Age Gap, Hidden Identity, Spice & Herz – und so viel mehr.
Ich warte jetzt sehnsüchtig auf Band 2. 

Darf ich jetzt nochmal Ray sehen, bitte?

Gespräche aus der Community

Kann man das Buch zur romantischen FAntasy zählen?
Zum Thema
1 Beiträge
Letannas avatar
Letzter Beitrag von  Letanna
Ja ;)

Zusätzliche Informationen

Sarah Baines wurde am 09. Mai 1982 geboren.

Sarah Baines im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 140 Bibliotheken

auf 16 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 14 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks