Sarah Benwell

 4,3 Sterne bei 43 Bewertungen
Autor*in von Es.Ist.Nicht.Fair..

Lebenslauf

Sarah Benwell lebt in Bradford Upon Avon und hat einen Magister für junges kreatives Schreiben an der Universiät von Bath Spa gemacht. Neben ihrem eigenen Schreiben gibt sie Schreibworkshops für Teenager und ist auf vielen Online-und Social Media-Plattformen aktiv. Mit über 5000 Followern auf den Seiten, auf denen sie schreibt und chattet, ist sie "eine bekannte Online-Persönlichkeit". Es.Ist.Nicht.Fair. (2016) ist ihr Debüt.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sarah Benwell

Cover des Buches Es.Ist.Nicht.Fair. (ISBN: 9783446252967)

Es.Ist.Nicht.Fair.

(43)
Erschienen am 25.07.2016

Neue Rezensionen zu Sarah Benwell

Cover des Buches Es.Ist.Nicht.Fair. (ISBN: 9783446252967)
bookish_summarys avatar

Rezension zu "Es.Ist.Nicht.Fair." von Sarah Benwell

bookish_summary
Das Leben in all seinen Facetten

Inhalt:

Mit der Diagnose ALS ist nichts mehr, wie es war, für den 17-jährigen Sora. Er wird sterben. Bald. Konfrontiert mit dieser Wahrheit sucht Sora nach einem Rest Selbstbestimmung und Würde. Einen geschützten Raum findet er in Chats im Internet. Hier findet er auch neue Freunde: die vom Zeichnen besessene Mai und den liebenswerten Kaito. Doch werden die beiden ihn auch noch mögen, wenn sie ihn richtig kennenlernen? Wenn sie alles über ihn wissen? Soras Gedanken kreisen immer konkreter um den Plan, wenigstens den Zeitpunkt seines Todes selbst zu bestimmen. Nur dafür braucht er die Hilfe seiner Freunde. Eine bewegende Geschichte über Krankheit und Tod, aber auch über die Kraft wahrer Freundschaft.

Meine Meinung:

Als erstes möchte ich erwähnen, dass dieses Buch einen bewegenden Inhalt hat und es einige traurige Szenen gibt, weshalb ich es niemandem empfehle, der ein Problem mit diesen Dingen hat oder zart besaitet ist.

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir ziemlich leicht, was besonders an dem lockeren Schreibstil der Autorin lag. Von Anfang an wird der Leser in die Krankheit des jungen Soras eingeführt und kann daher seinen Verlauf miterleben. Ich war wirklich betroffen, wie unfair das Leben im zugespielt hat und habe daher sehr mit ihm mitgelitten. Seine größte Angst ist es, dass ihn seine Mutter irgendwann komplett pflegen muss, weshalb er so lange wie möglich versucht, selbstbestimmt zu leben. Ein großer Trost für ihn sind dabei seine Freunde, die er in einem Chatroom im Internet kennengelernt hat. Ich habe alle drei ziemlich bald ins Herz geschlossen, da Mai und Kaito beide für Sora da sind und ihm zeigen, was Freundschaft bedeutet. Auch Sora selbst konnte mich mit seiner Art absolut von sich überzeugen, da er versucht, es für seine Mutter so weit wie möglich einfach zu machen und noch weiterhin träumen kann. Er weiß, dass seine Träume nicht alle in Erfüllung gehen werden und beschönigt absolut gar nichts, was diese Geschichte so authentisch für mich machte. Hier wird ehrlich geschildert, wie schlecht es ihm geht und wie unfair das Leben sein kann. Auch der Tod wird thematisiert und die Tatsache, dass niemand weiß, was nach dem Leben kommt. Dabei fand ich es interessant, die japanische Kultur kennenzulernen, da das Setting in einer Großstadt in Japan stattfindet und man somit mal ein anderes Land kennengelernt hat. Das einzige, dass mich etwas gestört hat, war, dass die Autorin auf manche Dinge noch etwas mehr eingehen hätte können. Das Buch ist tiefgründig geschrieben, keine Frage, aber manche Szenen waren noch etwas undeutlich und manchmal war ich auch etwas verwirrt. Dennoch konnte ich sehr gut mitfühlen und hatte auch ein paar Mal Tränen in den Augen.

Mein Fazit:

Ein tolles Buch, das einem vor Augen führt, wie wichtig es ist zu Leben und dass man auch an Träume glauben kann, selbst wenn sie unerreichbar scheinen.



Cover des Buches Es.Ist.Nicht.Fair. (ISBN: 9783446252967)

Rezension zu "Es.Ist.Nicht.Fair." von Sarah Benwell

Ein LovelyBooks-Nutzer
Vom Leben und Sterben

"Was wärst du, wenn du sein könntest, was du willst?Wünsche, Wünsche, Wünsche. Ich wünschte, ich hätte ein Leben. Ich möchte studieren und arbeiten, ich möchte meine Enkelkinder kennenlernen und mit ihnen so viel Eis essen bis ihnen schlecht ist. Ich möchte jung sein und frei. ES.IST.NICHT.FAIR." - Sora, ES. IST. NICHT. FAIR.



Mit der Diagnose ALS ist nichts mehr, wie es war, für den 17-jährigen Sora. Er wird sterben. Bald. Konfrontiert mit dieser Wahrheit sucht Sora nach einem Rest Selbstbestimmung und Würde. Einen geschützten Raum findet er in Chats im Internet. Hier findet er auch neue Freunde: die vom Zeichnen besessene Mai und den liebenswerten Kaito. Doch werden die beiden ihn auch noch mögen, wenn sie ihn richtig kennenlernen? Wenn sie alles über ihn wissen? Soras Gedanken kreisen immer konkreter um den Plan, wenigstens den Zeitpunkt seines Todes selbst zu bestimmen. Nur dafür braucht er die Hilfe seiner Freunde. Eine bewegende Geschichte über Krankheit und Tod, aber auch über die Kraft wahrer Freundschaft. -Quelle www.hanser-literaturverlage.de

Meine Meinung:

In diesem Buch wird das Leben nicht schön geredet. Es ist grausam und man fängt an nachzudenken. Über alles. Man bemerkt, wie wichtig Freunde sind und das man jeden Moment nutzen muss. Ich habe geweint und mein Herz ist tausendmal gebrochen. Trotzdem war es auch manchmal so zuckersüß, dass man lächeln musste.

Cover des Buches Es.Ist.Nicht.Fair. (ISBN: 9783446252967)
BeaSwissgirls avatar

Rezension zu "Es.Ist.Nicht.Fair." von Sarah Benwell

BeaSwissgirl
Es ist nicht fair

Mein Leseeindruck subjektiv, aber spoilerfrei ;)

Beim Neuerscheinungsposts Mai 2018 einer lieben Bloggerin bin ich auf dieses Buch hier aufmerksam geworden, allerdings als Taschenbuch und unter dem Autorennamen Fox Benwell.
Der Klappentext klang interessant, so dass das Buch bei mir in der " alten" Hardcover-Ausgabe einziehen durfte.

Der Schreibstil ist flüssig, unkompliziert, angenehm und schnell zu lesen, was vor allem sicher auch an den vielen Chat-Einträgen liegt, welche bei der doch bedrückenden Thematik immer wieder für Auflockerung sorgten.
Ansonsten wird aus der Sicht des 17 jährigen Soras in der ICH- Form erzählt.

Sein Charakter war soweit gut ausgearbeitet und wir erhalten einen soliden Blickwinkel auf sein Leben.
Ich hätte mir allerdings sogar noch etwas mehr Intensität gewünscht um schlussendlich seine Entscheidung auch vollends nachvollziehen zu können. Das soll nicht heissen, dass ich keine Empathie für ihn hatte oder seinen Entschluss nicht verstehen konnte im Gegenteil. Dennoch hätte die Autorin ruhig noch tiefer graben und schonungsloser sein dürfen, aber vielleicht bin ich da als Pflegefachfrau einfach auch ein bisschen " abgehärtet"
Auch die beiden Nebencharaktere Kaito und Mai mochte ich und die gemeinsame Freundschaft war wirklich berührend und schön dargestellt.

Wie im Klappentext schon angedeutet handelt es sich hier um eine schwierige Thematik, mit der die Autorin aber wirklich sensibel und taktvoll umgeht. Die Geschichte regt definitiv zum nachdenken an, sorgt für Diskussionsstoff, berührt, macht traurig, teilweise wütend und trotz allem schlage ich das Buch am Ende mit einer Spur Hoffnung zu....
" Das letzte Blatt fällt, doch schau genau und du siehst
die verborgenen Knospen des Frühlings" ( S.341)

Ich vergebe hiermit 4,5 Sterne  


 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 78 Bibliotheken

auf 15 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks