Sarah Crossan

 4 Sterne bei 1.561 Bewertungen
Autorenbild von Sarah Crossan (© Andrea Michalitsianos)

Lebenslauf

Jugendbuch-Liebe: Sarah Crossan, Jahrgang 1981, ist eine irische Schriftstellerin. Sie machte 1999 ihren Abschluss im Bereich Philosophie und Literatur und war dann als Englisch- und Schauspiellehrerin an der Cambridge University tätig. 

Bevor sie ihre Laufbahn als Lehrerin beendete, um sich ganz dem Schreiben zu widmen, förderte sie außerdem das kreative Schreiben an Schulen. Zudem arbeitete sie als freiberufliche Autorin und Buchkritikerin bei einem Magazin. Derzeit lebt sie in New York. 

Ihr Debüt als Autorin gab sie mit ihrem Roman „The Weight of Water“. Dieser wurde kurze Zeit später in zahlreiche Sprachen übersetzt und verhalf der Autorin zu internationalem Erfolg. Auch ihre folgenden Werke wurden international verkauft und stehen regelmäßig auf den Bestsellerlisten. 

Für ihre herausragenden Arbeiten wurde Crossan bereits mit dem UKLA Book Award, dem CBI Ellid Dillon Award, dem CBI Book of the Year Award und dem Luchs des Monats ausgezeichnet. Darüber hinaus wurde sie für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und gewann die Auszeichnung Buch des Monats der Deutschen Akademie für Kinder- Und Jugendliteratur.

Alle Bücher von Sarah Crossan

Cover des Buches Breathe - Flucht nach Sequoia (ISBN: 9783423716420)

Breathe - Flucht nach Sequoia

(314)
Erschienen am 21.08.2015
Cover des Buches Eins (ISBN: 9783958542327)

Eins

(142)
Erschienen am 07.02.2024
Cover des Buches Verheizte Herzen (ISBN: 9783462000603)

Verheizte Herzen

(113)
Erschienen am 05.05.2022
Cover des Buches Apple und Rain (ISBN: 9783570164006)

Apple und Rain

(49)
Erschienen am 22.08.2016
Cover des Buches Die Sprache des Wassers (ISBN: 9783423717274)

Die Sprache des Wassers

(40)
Erschienen am 05.05.2017
Cover des Buches Nicu & Jess (ISBN: 9783958541061)

Nicu & Jess

(29)
Erschienen am 05.03.2018

Neue Rezensionen zu Sarah Crossan

Edward Moon

Joes großer Bruder Ed wartet auf seine Hinrichtung. Joe will Ed noch ein letztes Mal sehen.

Sehr trauriges Buch, und trotzdem irgendwie sehr distanziert geschrieben. Mich hat die Geschichte sehr berührt, musste aber nicht weinen oder so, weil der Stil etwas unnahbar war. Ich finde aber, genau das ist es, was das Buch ausmacht.

Ein gutes Buch, für alle die mal ne bisschen andere Geschichte lesen wollen.

Rezension

Rezension ( kann Spoiler enthalten ) :

Wer  ist Edward Moon ? von Sarah Crossan 

Standalone bei Mixtvision 

Handlung : 

Joes Bruder Ed sitzt seit fast einem Jahrzehnt im Gefängnis, verurteilt zum Tode. Joe kann sich kaum noch an ihn erinnern, doch dann kommt ein Brief von Ed an Joe, sein Termin ist festgelegt worden. Joe fährt in den Ort, wo das Gefängnis ist, lernt dort Leute kennen und seinen Bruder auch. Beginnt zu kämpfen, für sein Leben, das Leben seines Bruders. 

Meinung : 

Ich finde dieses Buch so unfassbar traurig, es hat mich wirklich sehr bewegt, ich fand die Art, wie es geschrieben war, mit den Lücken in den Zeilen etwas anstrengend. Doch ich würde das Buch auf jeden Fall empfehlen. 



Cover des Buches Breathe - Flucht nach Sequoia (ISBN: 9783423716420)
Freedom4mes avatar

Rezension zu "Breathe - Flucht nach Sequoia" von Sarah Crossan

Freedom4me
Gelungene Fortsetzung, abruptes Ende

Insgesamt handelt es sich hier um eine gelungene Fortsetzung.

Es gibt eine neue Perspektive, nämlich die von Oscar - Sohn des ermordeten Präsidenten und Teil der Spezialeinheit, die unter anderem für die Vernichtung des Hains verantwortlich war... Somit wird dieses Buch aus vier Perspektiven geschildert: Oscar, Alina, Quinn und Bea. Trotzdem hatte ich nicht das Gefühl, es sei zu viel, da sich die Perspektiven immer gut ergänzt haben und man häufig für zwei Kapitel in einer Situation geblieben ist - nur aus unterschiedlicher Sicht.

Der neue Handlungsstrang rund um Sequoia, der aufgemacht wird, ist super spannend und hat meiner Meinung nach total viel Potential. Alles ist auch darauf angelegt, dass die Stränge am Ende zusammenfließen. Und irgendwie geschieht das auch, aber irgendwie war mir das dann nicht ausgeklügelt genug und zu reibungslos und gleichzeitig konstruiert.

Ich bin kein Fan, von ewigen, kitschigen Epilogen, in denen jeder kleinste Nebencharakter sein/ihr Happy End bekommt, aber hier war mir der Epilog dann doch zu kurz und nichtssagend. Am Ende hat man noch sehr viele offene Fragen. Da wurden für mich zu viele Schritte übersprungen, zu wenig beschrieben und so gibt es zu viele offene Fragen, was ich dann unbefriedigend fand.

Obwohl ich das Buch spannend fand und gerne gelesen habe, fehlt mir irgendwie teilweise auch das gewisse Etwas.


Fazit: Eine gelungene Fortsetzung, die in den ersten zwei Dritteln super spannend ist und die Geschichte durch den Charakter Oscar sowie die Siedlung Sequoia noch einmal richtig voran bringt. Das Finale ist dann allerdings unbefriedigend und trotz Epilog gibt es am Ende zu vieles, das offen bleibt und nur unbefriedigend gelöst/erklärt wird.

Breathe II: Flucht nach Sequioa bekommt von mir 4 / 5 Sterne.

Gespräche aus der Community

Mach dich bereit für eine Geschichte, die du niemals vergessen wirst!

 

Sarah Crossan und Brian Conaghan erzählen eine herzzerreißende Geschichte aus zwei Perspektiven – über eine verbotene Liebe und davon, sich in Menschen hineinzuversetzen, die anders sind als man selbst.

„Die Geschichte von Nicu und Jess klingt lange nach, wühlt seltsam auf ...“ Die Zeit

Worum geht es genau?

Jess und Nicu lernen sich beim Müllaufsammeln im Park kennen. Auf den ersten Blick ein ungleiches Paar, entwickelt sich ihre Freundschaft bald zu einer zarten Liebe. Als die Situation bei Jess zu Hause immer schlimmer wird und auch Nicus Zukunft in England bedroht ist, laufen sie davon. Doch dann trifft Nicu eine folgenschwere Entscheidung …

 

Der Roman thematisiert die Erfahrung des Fremdseins und die Schwierigkeiten des Ankommens in der Gesellschaft. Vor dieser Aufgabe stehen beide Protagonisten. Jess lebt in einem gewaltvollen familiären Verhältnis und Nicu stammt aus einer rumänischen Migrantenfamilie. Sarah Crossan und Brian Conaghan gelingt es die inneren und äußerden Kämpfe der beiden Protagonisten in der kunstvollen und aufs Wesentlichen reduzierten Form des Versromans zu erzählen.

Neugierig geworden? Hier geht es zur Leseprobe (https://mixtvision.de/files/produkte/prod-book-4330/downloads/leseproben/4330_NicuundJess_Leseprobe.pdf)

Ihr wollt erfahren, welche Entscheidung Nicu trifft? Dann bewerbt Euch einfach bis zum 16. April über den blauen „Jetzt bewerben“-Button* für die Leserunde – und beantwortet uns dazu folgende Frage:

 

Nicu & Jess lernen sich während der Sozialstunden kennen und er hat sofort Interesse an ihr und versucht, sich ihr anzunähern unter anderem mit Komplimenten. Was war das schönste Kompliment, das euch bis jetzt gemacht wurde?

Wir sind gespannt auf eure Antworten und freuen uns schon auf die gemeinsame Leserunde! Natürlich sind alle, die ein bereits ein Buch besitzen auch herzlich eingeladen an der Leserunde teilzunehmen.

Bitte beachtet vor eurer Bewerbung die Richtlinien für Buchverlosungen und Leserunden.

 

 

286 BeiträgeVerlosung beendet
Lesemamas avatar
Letzter Beitrag von  Lesemama
Zu allererst möchte ich mich noch für dieses absolut wunderbare, berührende und überwältigendes Buch bedanken. Meine Rezension ist jetzt hier online. Außerdem habe ich sie noch bei Amazon, Weltbild, hugendubel, Wittwer, lesejury, wasliestdu und goodreads geteilt.
Liebe Lovelybookers,

kurz vorm Wochenende haben wir noch tolle Nachrichten zu verkünden: Sarah Crossan und Brian Conaghan erhalten den renommierten LUCHS-Preis März für ihr  Jugendbuch "Nicu & Jess". Wir freuen uns sehr darüber!
 
Das sagt die Jury:
„Nicu & Jess“ lässt die unterschiedlichen Welten eines Roma-Jungen und einer britischen Jugendlichen aufeinanderprallen. Nicu, aufgewachsen in einer traditionsverhafteten Immigrantenfamilie und in Erwartung einer arrangierten Hochzeit, trifft auf Jess, die unter dem gewalttätigen Freund ihrer Mutter leidet. Obwohl die beiden auf den ersten Blick nichts gemeinsam zu haben scheinen, finden sie schließlich zueinander. Als sich Nicus verordnete Hochzeit und Jess’ familiäre Situation zuspitzt, scheint ihnen nur noch eines übrig zu bleiben: die gemeinsame Flucht. (...)" (Brigitte Jakobeit, Jury-Mitglied)
 
Jeden Monat vergeben DIE ZEIT und Radio Bremen den LUCHS-Preis für Kinder- und Jugendliteratur. Die Jury bilden Brigitte Jakobeit, Übersetzerin, Maria Linsmann, Kunsthistorikerin, Christoph Rieger, Leiter der ilb-Sektion Internationale Kinder- und Jugendliteratur, und Anja Robert, Redakteurin bei Radio Bremen. Den Vorsitz hat Katrin Hörnlein, die bei der ZEIT das Ressort Junge Leser und die Kinder- und Jugendliteratur verantwortet.

Und ab Montag könnt ihr euch dann selbst eine Meinung bilden.
Habt ein schönes Wochenende

Euer Mixtvision Team
Zum Thema
0 Beiträge

Wow, was für ein Auftakt auf der Leipziger Buchmesse: Die App zu unserem Bilderbuch Die große Wörterfabrik (http://www.diewoerterfabrik.de) wurde mit dem Leipziger Lesekompass ausgezeichnet und gleich zwei unserer Titel stehen auf der Nominierungsliste für den Deutschen Jugendliteraturpreis

In der Sparte Jugendbuch hat die Kritikerjury Die Sprache des Wassers (http://bit.ly/1fUZkVl) nominiert. Das Bilderbuch Die Ton-Angeber (http://bit.ly/1c0ge5l) hat es in der Sparte Sachbuch auf die Nominierungsliste geschafft. 

Wir freuen uns riesig mit unseren nominierten Künstlern!
Zum Thema
0 Beiträge

Zusätzliche Informationen

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 2.148 Bibliotheken

auf 502 Merkzettel

von 33 Leser*innen aktuell gelesen

von 19 Leser*innen gefolgt

Reihen der Autorin

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks