Deutschland 1883: Amalia ist Käpitän eines Schiffes. Sie hat ihren Eltern den Rücken gekehrt. Als ein Auftrag schief geht, wird sie in den Krieg zwischen den skrupellosen Unguo Gesellschaft und den Rebellen mit rein gezogen. Sie begegnet den Adligen Falko und fühlt sich zu ihm hingezogen. Bei ihrem kurzen Besuch auf der schwebenden Stadt Tannin, machen die beiden eine schreckliche Entdeckung.
Mein erster Steampunk Roman der in Deutschland spielt. Das gefällt mir. Die Beschreibung dieser ganzen Welt ist wirklich gelungen, ich konnte alles direkt vor mir sehen, während ich gelesen habe. Die Häfen, die schwebende Stadt und auch gewisse Personen. Die Pegasus und ihre Crew sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen. Die ganze Geschichte hat mich gefesselt und ich wollte und konnte einfach nicht aufhören zu lesen. Ich wollte einfach wissen ob sie es schaffen und wie es mit Amalia und Falko weiter geht. Doch die Geschichte hat immer wieder Überraschungen und Wendungen auf Lager, so das man voller Spannung mitfiebert und liest. Man vergisst einfach die Zeit und wundert sich warum das Buch schon zu Ende ist und dann schaut man auf die Uhr und weiß warum. Ich persönlich würde mich über weitere Bücher aus dieser Welt freue, doch das es über ein Jahr her ist, als das Buch herausgekommen ist, werde ich nicht so viel Glück haben.
Sarah Gaspers
Neue Bücher
Das Geheimnis von Aquatica - Das Lied der Sirenen
Alle Bücher von Sarah Gaspers
Äthergeboren
Abenteuer in Brühl: Schatten der Vergangenheit
Das Geheimnis von Aquatica
Das Geheimnis von Aquatica - Das Lied der Sirenen
Neue Rezensionen zu Sarah Gaspers
Kurzbeschreibung
Die Welt wird unterjocht von der strengen Hand der Unguo und mittendrin sind wir bei Amalia die sich ihren Lebensunterhalt mit ihrem eigenen Luftschiff der Pegasus verdient und ihrer Crew, die sie sehr gut leitet.Aber eines Tages trifft Amalia auf Falko der sie ganz schön durcheinander bringt und beide geraten in einen Strudel um den Kampf der Freiheit...
Cover
Das Cover ist für mich ein richtiger Eyecatcher und somit sehr gelungen. Die Frau die einen fragend ansieht und das Farb Zusammenspiel ist einfach toll und mit dem Titel sehr passend zum Inhalt gewählt.Charaktere
Amalia ist eine sehr sympathische Protagonistin und mit ihrer taffen Art einfach sehr gut dargestellt als Kapitänin des Luftschiffes. Sie weiß was sie will.Falko Augstein ist mutig und kommt am Anfang eher sehr arrogant rüber um seine wahren Absichten zu verschleiern, aber dann ... :D
Schreibstil
Die Autorin Sarah Gaspers hat einen tollen flüssigen Schreibstil der einen sehr schnell gefangen nimmt und man schon sehr gespannt ist was sich hinter dem Titel und der Geschichte verbirgt.Für mich sehr gut gelungen. :D
Meinung
Wenn ein Kampf um die Freiheit bevorsteht...Dann könnte man sagen sind wir in einer Welt angekommen wo zwar der Krieg vorbei ist, aber die Unterjochung von den Skrupellosen Unguo noch nicht.
Diese Gesellschaft geht mit den Menschen sehr schlecht um und zwingt sie zu grausamen.
Eine davon die in dieser Welt ihr Geld verdient ist Amalia die sich mit ihrem Luftschiff Pegasus als Schmugglerin durchschlägt.
Sie ist ein guter Kapitän was in dieser Männerdomäne nicht gerade sehr einfach ist und hat ihre Crew hinter sich stehen.
Eines Tages trifft sie auf den Adligen Falko der am Anfang mehr als Arrogant ist und ihr neuer Auftrag.
Kaum ist der Auftrag angenommen geht es auch schon spannend in die nächste Runde, denn plötzlich sind ihnen die Unguo auf den Fersen und die Freiheitskämpfer mischen auch mit und es kommt zu einem Showdown.
Für mich eine sehr schöne Steampunk Geschichte mit einer Liebesgeschichte die mir sehr gut gefallen hat und die Situation und die Zustände in dem Buch gut detailliert vorstellbar machten.
Fazit
Sehr empfehlenswert und durchgehend gelungen.. :D5 von 5 Sternen
Obwohl privilegiert geboren hat sich Amalia für ein Leben jenseits von Konventionen, Zwang und Verschwendung entschieden. Sie ist Kapitän des Luftschiffes Pegasus und verdient sich gemeinsam mit ihrer Besatzung ihren Lebensunterhalt durch Schmuggel.
Ihr neuester Auftrag birgt jedoch besondere Gefahren. Der Adlige Falko ist ein Teil davon und er lässt sie bei jeder Gelegenheit seine Überlegenheit spüren. Mit seinem arroganten Gehabe macht er sich natürlich nicht wirklich Freunde und doch ist da etwas, dass Amalia unweigerlich zu ihm hinzieht. Zudem führt der Auftrag sie mitten zwischen die Fronten der herrschenden Unguo Gesellschaft und den aufständischen Freiheitskämpfern, wobei die Ereignisse es letztendlich erfordern, dass Amalia und ihre Besatzung sich für eine der Seiten entscheiden müssen.
Meine Meinung:
Es hat ein wenig gedauert bis ich so richtig in die Geschichte hineingekommen bin. Das Weltenbild von Steampunkromanen ist oftmals sehr komplex und nicht so leicht zu durchblicken, aber ich bin drangeblieben und meine Hartnäckigkeit wurde wirklich belohnt.
Amalia lebt in Deutschland Ende des 19. Jahrunderts. Nach einem Krieg hat die furchtbare Unguo Gesellschaft die Herrschaft übernommen und nur wenige Privilegierte leben abgesondert ein sorgloses und eher verschwenderisches Leben. Die restliche Bevölkerung hat kaum genug zu essen, geschweige denn ein Leben in Freiheit.
Amalia hat schon früh dieses Ungleichverhältnis verabscheuen gelernt und die Gelegenheit ergriffen, sich von ihrem Elternhaus und allem anderen zu lösen. Sie ist eine starke Frau, die sich ihren Platz als Kapitän eines Luftschiffes redlich verdient hat. Ihre Besatzung achtet und ehrt sie und gemeinsam bilden sie fast so etwas wie eine kleine Familie.
Die Charaktere waren gut beschrieben und ich habe gespannt die Ereignisse um sie herum verfolgt. Zwar ist mir keiner von ihnen wirklich nahegekommen, da die Story nur selten auf die Gefühlsebene eingeht, aber dennoch war es mir wichtig dem Verlauf der Geschichte zu folgen. Der flüssige und ansprechende Schreibstil der Autorin sorgte einfach für fesselnde Unterhaltung.
Das Ende des Romans ist in sich abgeschlossen, lässt aber ganz viel offen für eine Fortsetzung der Handlung. Gerne würde ich wieder in die Welt von Amalia, Falko und ihren Freunden abtauchen.
Fazit:
„Äthergeboren“ von Sarah Gaspers ist ein spannender Steampunkroman, der auf einem gut durchdachten Weltenbild gründet. Ansprechende Charaktere und eine fesselnde Handlung sorgen hier für abwechslungsreiche Unterhaltung.
Gespräche aus der Community
ich freue mich sehr, dass so viele neue Follower & Leser den Weg über Facebook und Google+ zu mir gefunden haben!
Meine Facebookseite freut sich über mehr als 400 Likes und meine Google+ Profil über 300 Follower!
Ich finde ja, dass muss gefeiert werden!!!
Daher verlose ich u.a. ein Exemplar des Steampunk Romans Äthergeboren von Sarah Caspers (einmal gelesen, sehr guter Zustand, vielen Dank an den Sieben Verlag!)
Teilnehmen könnt ihr bis 24.06.14 direkt über meinen Blog:
http://romanticbookfan.blogspot.de/2014/06/dankeschon-buch-gewinnspiel.html
Luftschiffe, Freiheitskämpfer und Schmuggel
All das bietet der neue Roman von Sarah Gaspers und noch einiges mehr in "Äthergeboren"

Amalia hat ihren Eltern den Rücken gekehrt und verdient als Schmugglerin und Kapitän des Luftschiffes Pegasus ihren Lebensunterhalt. Als sie den Adligen Falko trifft, ist sie sofort fasziniert. Hält sie ihn zunächst für opportunistisch und arrogant, muss sie schnell erkennen, dass er ihr mehr bedeutet, als sie zugeben will. Doch sein Auftrag ist gefährlich und führt sie zu den aufständischen Freiheitskämpfern und in die schwebende Stadt Tannin. Dort machen sie eine schreckliche Entdeckung, die ihnen eine Entscheidung aufzwingt: für die Unterdrückung durch die Unguo Gesellschaft oder den scheinbar aussichtslosen Kampf auf der Seite der Aufständischen.
Leseprobe
Zur Autorin
S

Seit ihrer Kindheit interessiert sie sich für Bücher und das Schreiben spannender Geschichten. Diese Leidenschaft hat sie bis heute nicht losgelassen und so begann sie, zunächst Romane für Kinder und Jugendliche zu veröffentlichen.
Heute lebt Sarah Gaspers mit ihrem Mann und einigen hundert Büchern in Bornheim und arbeitet an neuen Werken.
Wenn ihr nun Lust auf gemeinsames Lesen in der Leserunde habt und anschließend das Buch rezensieren wollt, dann
bewerbt euch für eines der insgesamt 6 Rezensionsexemplaren (3x Print & 3x Ebook) für die Leserunde.
Verratet uns doch einfach als Bewerbung, euren Eindruck zum Buchcover oder Leseprobe
Und auch wir freuen uns auf euren Besuch auf unserer Homepage
Wir sind gespannt auf eure Eindrücke und wünschen
viel Glück!
Eure Katja
*** Wichtig ***Ihr solltet Minimum eine Rezension in eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie ihr eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig sie sind.
Nehmt doch einfach eurer zuletzt gelesenes Buch und schreibt darüber.
Ein Leitfaden, wie eine Rezension aufgebaut ist, findet ihr hier: http://www.lovelybooks.de/Leitfaden_Rezensionen.pdf oder auch hier in diesem Thread, wo alles Wissenswerte zusammengefasst ist: http://www.lovelybooks.de/thema/Leitfaden-f%C3%BCr-Rezensionen-und-Leserunden-1017409772/ .
Zusätzliche Informationen
Sarah Gaspers wurde am 18. Dezember 1983 in Bonn (Deutschland) geboren.
Community-Statistik
in 27 Bibliotheken
auf 13 Merkzettel