Inhalt
Nach einem sehr kurzen Vorwort stellt Frau Grimberger die nötigen Materialien vor. Das sind im Wesentlichen lediglich Fineliner und Papier. Danach führt sie in grundlegende Zeichentechniken ein und zeigt, wie man die einzelnen Pflanzenteile, also Blätter, Blüten, Stängel und Knospen prinzipiell gestalten kann. Etwa zwei Drittel des Buches sind dann 20 Projekten vorbehalten, wobei 18 Blumen und zwei Kompositionen gezeigt werden.
Zum Buch gibt es downloadbare Arbeitsblätter, mit denen man insbesondere das Schraffieren üben kann.
Subjektive Eindrücke
Mich beeindruckt in der Tat die Einfachheit, mit der man so wundervolle Illustrationen gestalten kann. Sicherlich braucht es Übung, um die Zeichnungen so schön wie im Buch hinzubekommen, aber es reichen Papier und ein schwarzer Stift. Die Arbeitsschritte sind grob umrissen. Hier könnte ein/e Anfänger/in möglicherweise etwas mehr Detail brauchen. Aber das ist nicht unüberwindbar.
Das Herunterladen der Arbeitsblätter klappt problemlos.
Fazit
Beeindruckend schön - beeindruckend einfach; ganz wie es der Untertitel verspricht.
Weitere Rezensionen von mir gibt es unter https://belanahermine.wordpress.com/category/rezension/