Rezension zu "Crescent City – Teil 2: Wenn ein Stern erstrahlt" von Sarah J. Maas
Hörbuch-Rezension
»Niemand sollte ihn benutzen.«, knurrte Hunt. »Weder die eine noch die andere Seite.« Er wandte sich an Cormac. »Und wenn du schlau bist, sagst du der Führung, dass sie die Wissenschaftler ausfindig machen sollen, die hinter dem Ganzen stecken, damit sie die und ihre Pläne können. Wenn ihr alle diese Dinger benutzt, wird das Blutvergießen auf beiden Seiten ungeheure Ausmaße annehmen.«
Aus „Crescent City II: Wenn ein Stern erstrahlt“ von Sarah J. Maas
FAKTEN
Das Buch „Crescent City II: Wenn ein Stern erstrahlt“ von Sarah J. Maas ist im Juni 2022 im dtv Verlag erschienen. Das Buch ist der zweite von bisher drei erschienen Teilen. Ein vierter Teil ist durchaus denkbar, aber nicht angekündigt. Dieser Band ist als Hörbuch, E-Book und Hardcover erhältlich. Das Hörbuch hat eine Dauer von 30 Std. und 23 Min. Gelesen wird es von Anne Düe.
KURZMEINUNG
Die Fortsetzung einer grandiosen Story, die mit deutlich weniger Spice ausgekommen wäre.
KLAPPENTEXT
Liebe, Lügen – und gefährliche Geheimnisse: Nachdem Bryce den Tod ihrer besten Freundin gerächt und Crescent City gerettet hat, schließt sie mit den göttlichen Asteri einen Pakt: Wenn sie und Hunt sich unauffällig verhalten, werden sie für ihre Verbrechen nicht bestraft. Doch mit ihrer neu erwachten Magie zieht Bryce die Aufmerksamkeit der Rebellen auf sich, die sie auf ihre Seite ziehen wollen. Aber Bryce will weder in eine Rebellion verwickelt werden noch den Befehlen der Asteri weiterhin folgen. Gemeinsam mit Hunt schmiedet sie einen eigenen Plan. Der aber ist hochgefährlich …
SCHREIBSTIL & MEHR
Zum Buch
Zuerst möchte ich sagen, dass ich zu Band 1 durchaus eine Steigerung wahrgenommen habe. Das Worldbuilding ist in Band 1 ziemlich abgedeckt und so bleibt hier mehr Luft für Wichtiges.
Was mich bei dieser Trilogie (bisher, Band 4 ist denkbar) umtreibt, ist die Tatsache, dass eine absolute geniale Story zwischen den Seiten steckt, die quasi mit für mich unnötiger Erotik zugemüllt wird. Ich würde nicht alles rausnehmen, aber in dieser Fülle ist es weder für die Bindung zwischen den Charakteren noch für den wahrhaftigen Kernplot von Belang. Ein Knistern und diese Form der Spannung zwischen zwei Personen muss nicht immer ausformuliert werden.
Zudem gibt es eine Menge Füllmaterial, das die Autorin eigentlich nicht braucht. Sie kann schreiben, sie kann Bindungen hervorheben und mit ihrer Story fesseln. Dennoch könnte man bei diesem Buch sicher mindestens 100 Seiten streichen und die Geschichte würde nichts von Inhalt verlieren.
Ich bin hier also hin und her gerissen zwischen einer absolut tollen Story auf der einen und einer Fülle von Unnötigkeiten auf der anderen Seite. Und wisst Ihr was? Ich werde mir Band 3 geben, weil die Geschichte um Bryce, Hunt und den anderen es verdient hat. Und weil ich neugierig bin, wie es weitergeht.
Was für einen Spagat diese Bücher bisher hinlegen, wow!
Zur Sprecherin
Anne Düe hat mit dieser Reihe keinen leichten Job. Sarah J. Maas ist und bleibt die Queen der Schachtelsätze und Nebeninformationen. Ich ziehe meinen Hut vor der Sprecherin! In einer vernünftigen Intonation und mit für die verschiedenen Charaktere angepassten Stimmlagen vorzulesen, ist famos. Dabei schafft sie es auch, die Atmosphäre entsprechend aufzubauen, die Gemütslage der einzelnen Personen wiederzugeben. Zudem hat sie eine sehr angenehme Stimme, die sowohl die männlichen als auch weiblichen Charaktere wohlklingen lässt.
Ohne Anne Düe hätte ich dieser Geschichte nach 50 Seiten die weiße Flagge gezeigt. Chapeau für diese Leistung!
FAZIT
Eine Fortsetzung, die mich absolut im Zwiespalt zurücklässt. Doch es steckt eine geniale Story zwischen diesen Zeilen. Die Sprecherin hat einen großartigen Job und für mich die Story zugänglich gemacht.
BEWERTUNG
Das Buch
3 von 5 Zahnrädchen
©Teja Ciolczyk, 15.01.2025
Die Sprecherin
Höchstbewertung!
5 von 5 Goldenen Zahnrädchen
©Teja Ciolczyk, 15.01.2025