Sarah J. Maas

 4,5 Sterne bei 24.854 Bewertungen
Autorenbild von Sarah J. Maas (©privat)

Lebenslauf

Eine großartige Erzählerin moderner Märchen: Die 1986 in Manhattan geborene Sarah Maas studierte am dortigen Hamilton College literarisches Schreiben. Erfahrungen mit eigenen literarischen Werken sammelte sie jedoch schon viel früher: sie begann im Alter von 16 Jahren, ein Buch zu schreiben, und veröffentlichte auf einer Webseite für Hobby-Autoren Ausschnitte aus ihrem Werk. Aufgrund der Beliebtheit ihrer Geschichte beschloss sie, den Roman fertigzustellen. 

Der Anfangsband ihrer siebenteiligen „Throne of Glass“-Reihe erschien 2010 bei Bloomsbury und machte sie im Handumdrehen zu einer bekannten Fantasy-Autorin. In ihrem Erstlingswerk und den sechs weiteren Teilen erzählt die Autorin die Geschichte von Aschenputtel neu. 

Ähnliche Erfolge wie mit ihrer „Throne of Glass“-Serie erzielte Maas mit ihrer Romanreihe „A Court of Thorns and Roses“ und mit ihrem 2018 veröffentlichten Werk „Catwoman“ aus der „DC Icons“ -Serie. 

. Heute lebt sie mit ihrem Mann in Pennsylvania.

Für ihre Fangemeinde ist Sarah J. Maas auf verschiedenen Social Media-Kanälen und auf ihrer eigenen Homepage aktiv.

Neue Bücher

Cover des Buches Throne of Glass – Die Erwählte (ISBN: 9783423765305)

Throne of Glass – Die Erwählte

 (2.998)
Erscheint am 03.04.2025 als Gebundenes Buch bei dtv Verlagsgesellschaft. Es ist der 1. Band der Reihe "Throne of Glass".
Cover des Buches Throne of Glass – Kriegerin im Schatten (ISBN: 9783423765312)

Throne of Glass – Kriegerin im Schatten

 (1.917)
Erscheint am 03.04.2025 als Gebundenes Buch bei dtv Verlagsgesellschaft. Es ist der 2. Band der Reihe "Throne of Glass".

Alle Bücher von Sarah J. Maas

Cover des Buches Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen (ISBN: 9783423718493)

Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen

 (3.457)
Erschienen am 22.05.2020
Cover des Buches Throne of Glass – Die Erwählte (ISBN: 9783423765305)

Throne of Glass – Die Erwählte

 (2.998)
Erscheint am 03.04.2025
Cover des Buches Throne of Glass – Kriegerin im Schatten (ISBN: 9783423765312)

Throne of Glass – Kriegerin im Schatten

 (1.917)
Erscheint am 03.04.2025
Cover des Buches Throne of Glass – Erbin des Feuers (ISBN: 9783423765329)

Throne of Glass – Erbin des Feuers

 (1.496)
Erscheint am 15.05.2025
Cover des Buches Throne of Glass – Königin der Finsternis (ISBN: 9783423765336)

Throne of Glass – Königin der Finsternis

 (1.143)
Erscheint am 12.06.2025
Cover des Buches Crescent City – Wenn das Dunkel erwacht (ISBN: 9783423762960)

Crescent City – Wenn das Dunkel erwacht

 (929)
Erschienen am 18.09.2020

Neue Rezensionen zu Sarah J. Maas

Cover des Buches Crescent City – Teil 2: Wenn ein Stern erstrahlt (ISBN: 9783742416186)
Gwynnys avatar

Rezension zu "Crescent City – Teil 2: Wenn ein Stern erstrahlt" von Sarah J. Maas

Eine Fortsetzung, die mich absolut im Zwiespalt zurücklässt
Gwynnyvor 4 Stunden

Hörbuch-Rezension


»Niemand sollte ihn benutzen.«, knurrte Hunt. »Weder die eine noch die andere Seite.« Er wandte sich an Cormac. »Und wenn du schlau bist, sagst du der Führung, dass sie die Wissenschaftler ausfindig machen sollen, die hinter dem Ganzen stecken, damit sie die und ihre Pläne können. Wenn ihr alle diese Dinger benutzt, wird das Blutvergießen auf beiden Seiten ungeheure Ausmaße annehmen.«

Aus „Crescent City II: Wenn ein Stern erstrahlt“ von Sarah J. Maas

 

FAKTEN
 Das Buch „Crescent City II: Wenn ein Stern erstrahlt“ von Sarah J. Maas ist im Juni 2022 im dtv Verlag erschienen. Das Buch ist der zweite von bisher drei erschienen Teilen. Ein vierter Teil ist durchaus denkbar, aber nicht angekündigt. Dieser Band ist als Hörbuch, E-Book und Hardcover erhältlich. Das Hörbuch hat eine Dauer von 30 Std. und 23 Min. Gelesen wird es von Anne Düe.

 

KURZMEINUNG
 Die Fortsetzung einer grandiosen Story, die mit deutlich weniger Spice ausgekommen wäre.

 

KLAPPENTEXT
 Liebe, Lügen – und gefährliche Geheimnisse: Nachdem Bryce den Tod ihrer besten Freundin gerächt und Crescent City gerettet hat, schließt sie mit den göttlichen Asteri einen Pakt: Wenn sie und Hunt sich unauffällig verhalten, werden sie für ihre Verbrechen nicht bestraft. Doch mit ihrer neu erwachten Magie zieht Bryce die Aufmerksamkeit der Rebellen auf sich, die sie auf ihre Seite ziehen wollen. Aber Bryce will weder in eine Rebellion verwickelt werden noch den Befehlen der Asteri weiterhin folgen. Gemeinsam mit Hunt schmiedet sie einen eigenen Plan. Der aber ist hochgefährlich …

 

SCHREIBSTIL & MEHR
Zum Buch
 Zuerst möchte ich sagen, dass ich zu Band 1 durchaus eine Steigerung wahrgenommen habe. Das Worldbuilding ist in Band 1 ziemlich abgedeckt und so bleibt hier mehr Luft für Wichtiges.

Was mich bei dieser Trilogie (bisher, Band 4 ist denkbar) umtreibt, ist die Tatsache, dass eine absolute geniale Story zwischen den Seiten steckt, die quasi mit für mich unnötiger Erotik zugemüllt wird. Ich würde nicht alles rausnehmen, aber in dieser Fülle ist es weder für die Bindung zwischen den Charakteren noch für den wahrhaftigen Kernplot von Belang. Ein Knistern und diese Form der Spannung zwischen zwei Personen muss nicht immer ausformuliert werden.

Zudem gibt es eine Menge Füllmaterial, das die Autorin eigentlich nicht braucht. Sie kann schreiben, sie kann Bindungen hervorheben und mit ihrer Story fesseln. Dennoch könnte man bei diesem Buch sicher mindestens 100 Seiten streichen und die Geschichte würde nichts von Inhalt verlieren.

Ich bin hier also hin und her gerissen zwischen einer absolut tollen Story auf der einen und einer Fülle von Unnötigkeiten auf der anderen Seite. Und wisst Ihr was? Ich werde mir Band 3 geben, weil die Geschichte um Bryce, Hunt und den anderen es verdient hat. Und weil ich neugierig bin, wie es weitergeht.

Was für einen Spagat diese Bücher bisher hinlegen, wow!

Zur Sprecherin
 Anne Düe hat mit dieser Reihe keinen leichten Job. Sarah J. Maas ist und bleibt die Queen der Schachtelsätze und Nebeninformationen. Ich ziehe meinen Hut vor der Sprecherin! In einer vernünftigen Intonation und mit für die verschiedenen Charaktere angepassten Stimmlagen vorzulesen, ist famos. Dabei schafft sie es auch, die Atmosphäre entsprechend aufzubauen, die Gemütslage der einzelnen Personen wiederzugeben. Zudem hat sie eine sehr angenehme Stimme, die sowohl die männlichen als auch weiblichen Charaktere wohlklingen lässt.

Ohne Anne Düe hätte ich dieser Geschichte nach 50 Seiten die weiße Flagge gezeigt. Chapeau für diese Leistung!

 

FAZIT
 Eine Fortsetzung, die mich absolut im Zwiespalt zurücklässt. Doch es steckt eine geniale Story zwischen diesen Zeilen. Die Sprecherin hat einen großartigen Job und für mich die Story zugänglich gemacht.

 

BEWERTUNG
Das Buch
3 von 5 Zahnrädchen
 ©Teja Ciolczyk, 15.01.2025

Die Sprecherin
Höchstbewertung!
5 von 5 Goldenen Zahnrädchen
 ©Teja Ciolczyk, 15.01.2025

Cover des Buches Throne of Glass – Erbin des Feuers (ISBN: 9783423765329)
_myfantasyplace_s avatar

Rezension zu "Throne of Glass – Erbin des Feuers" von Sarah J. Maas

Gut, Besser, Throne of Glass
_myfantasyplace_vor 20 Stunden

Im dritten Band lernen wir mehr über Celaenas Vergangenheit.  Es gibt einen Einblick in ihre Seele und ihre Gefühlswelt. Etwas das mich zu 100% abgeholt hat. 

Neben Celaena lernen wir auch neue Charaktere kennen, die so vielseitig sind das man immer mehr erfahren möchte.  Erbin des Feuers wirkt wie die Ruhe vor dem Sturm, obwohl es hier auch schon ordentlich zur Sache geht. 

Sarah J. Maas schafft es einen in ihren Bann zu ziehen und voll und ganz in diese fremde Welt zuziehen.  Es ist spannend und emotional.

Ein absolutes Highlight 

Cover des Buches Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen (ISBN: 9783423718493)
anscha1402s avatar

Rezension zu "Das Reich der sieben Höfe – Dornen und Rosen" von Sarah J. Maas

Eine Phantastische Welt
anscha1402vor einem Tag

Leseeindruck 

Das Reich der Sieben Höfe - Dornen und Rosen  von Sarah J. Maas 


Lange habe ich die Reihe vor mir her geschoben. Ich hatte soviel tolles aber genausoviel negatives über die Reihe gehört. Zu Weihnachten bekam ich jetzt die Reihe geschenkt. Was soll ich euch sagen. Ich liebe diese Geschichte, die Figuren,  die erschaffene Welt. Alles ist einfach toll ineinander greifend und der Schreibstil ist richtig gut. Das Buch liest sich einfach so weg. 


Die Geschichte um das Menschenmädchen Feyre und den Fae Tamlin ist bezaubernd und doch so trügerisch und gefährlich. 

Ein Fluch lastet auf Tamlin's Reich. Wird das Reich so wie wir es gerade kennenlernen untergehen, wird das Menschenreich auch mitbetroffen sein?  Man lernt viele wunderliche Geschöpfe kennen. Eine Welt voller Magie und Gefahren darf man kennen, lieben und hassen lernen. Ein grandioser Reihen Auftakt. 

Von mir gibt es 5 von 5 Sterne und eine Leseempfehlung taucht ein in die Welt der Fea und das Reich der Sieben Höfe.

Gespräche aus der Community

Hallo zusammen.

Was meint ihr gibt es nochmals einen Teil?
ich bin schon auf die Deutsche Ausgabe gespannt. 

Zum Thema
1 Beiträge
Ewynns avatar
Letzter Beitrag von  Ewynnvor 5 Monaten

Was haltet ihr von Zusatzbänden, die zu abgeschlossenen Reihen erscheinen?

Sie enthalten oft Episoden aus der Vergangenheit oder einen Einblick in die Zukunft (Die Gabel, die Hexe und der Wurm). Manchmal lernen wir auch die Geschichte einer wichtigen Nebenfigur kennen, die ein anderes Licht auf ihre Taten der Hauptreihe wirft (Die Tribute von Panem X).

Es erscheinen auch dieselben Reihen nochmal erzählt aus einer anderen Sichtweise (Biss zur Mittagssonne, Oblivion).

Mir ist bisher nur ein Zusatzband untergekommen, der von der Spannung mit der Hauptreihe mithalten konnte und wirklich relevante Informationen für die Hauptreihe enthielt (Celaenas Geschichte).

Zum Thema
8 Beiträge
Letzter Beitrag von  Ein LovelyBooks-Nutzervor 3 Jahren

Meiner Meinung nach sind Zusatzbände meistens klasse. Ich fand Revenge (Spin-Off von Obsidian) zum Beispiel richtig gut und noch besser als die eigentliche Reihe.

Bei Izara ist Belial auch schön, um die Hintergrundgeschichte von Bel und Cassia mitzuerleben.

Bei Throne of Glass habe ich den nachfolgenden Band noch immer noch gelesen. Ich vermute es liegt daran, dass ich ToG erst vor ein paar Monaten gelesen habe und ich mich noch ziemlich gut erinner.

Bis jetzt habe ich sie also meistens mit wenig Abstand zu der eigentlichen Reihe gelesen.
Wenn man also mehrere Jahre warten würde, würde ich es vermutlich schwierig finden, da man vielleicht schon ganz andere Interessen entwickelt hat, man eventuell mit der Geschichte schon abgeschlossen hat oder man sich einfach kaum noch erinnert

Interessante Frage !

Leider ein Ding der Unmöglichkeit - aber wir sind ja hier alle begeisterte Fantasyleser*innen, also werden die meisten über dieses Thema zumindest schon einmal kurz nachgedacht haben! Bei Fantasy kommt es ja nicht selten vor, dass man sich beim Lesen denkt, „Ach, da wär ich jetzt auch gerne“ oder „diesem Fabelwesen würde ich auch gerne mal begegnen“ ...

Aber bauen wir diesen Gedankengang doch mal ein wenig aus...Denn Fantasywelten sind auch immer voller Gefahren und meist bieten sie auch nicht den Komfort, den wir im 21. Jahrhundert haben...Gefährliche Fabelwesen, Tiere, etc. und eine eher von wenig modernen Technologien geprägte Welt, in der man überall noch selbst mit anpacken muss...Gibt es eine Welt, für die ihr die Bequemlichkeiten unseres Lebens dauerhaft eintauschen würdet? Falls sich eine Art Portal in einem eurer Lieblingsbücher auftäte, durch das man in diese Welt hinein-, aber nicht wieder zurückgelangen könnte? Würdet ihr hindurchtreten? Könntet ihr euch vorstellen, es zu durchschreiten, ohne es später zu bereuen? (Gehen wir davon aus, wir können unsere Liebsten mitnehmen) Oder ist euch das eher kurze Leseabenteuer dann doch lieber, so gern man auch diese fremden Welten ein wenig mehr bereisen würde?

Wahrscheinlich schreiben jetzt viele von einem ihrer Urban-Fantasy-Bücher, in denen eine magische Welt parallel neben der unsrigen existiert und man mehr oder weniger in beiden leben kann. Wenn ja, gibt es auch noch andere Fantasygenres, deren Welten ihr in Betracht ziehen würdet?

Tatsächlich ist das eine wirklich schwierige Frage - ich würde wahrscheinlich zuerst auch alle Urban-Fantasy-Bücher gedanklich durchgehen (z. B. Harry Potter - über diese Welt hat man ja früher am meisten nachgedacht...Allerdings: wenn man sie an sich betrachtet, Hogwarts einmal außer acht gelassen...behält sie die gleiche Attraktivität oder wären die Unterschiede zu unserer Welt zu gering?)...

So im ersten Moment fiele mir bei allen anderen Fantasybüchern das Das Reich der sieben Höfe als erstes ein - aber ob ich dort leben wollen würde? Das käme wohl darauf an, auf welchem Teil der Mauer und unter wessen Herrschaft das Gebiet ist...

Wie geht es euch damit? :)


Zum Thema
14 Beiträge
WeissAlexs avatar
Letzter Beitrag von  WeissAlexvor 3 Jahren

Das Harry Potter Universum ist einfach zauberhaft, kann dir da nur zustimmen. Und das Gute daran, es ist ja quasi in der realen Welt. Es gibt beides die Muggelwelt und die der Zauberer, also kann man auch mal wieder zu den Muggeln zurück, wenn einem die magische Welt mal zu viel wird.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks