Sarah Kuratle

 3,4 Sterne bei 57 Bewertungen
Autor*in von Greta und Jannis und Chimäre.

Lebenslauf

Geboren 1989 in Bad Ischl, aufgewachsen dies- und jenseits der Schweizer-österreichischen Grenze. Sie studierte Germanistik und Philosophie. Ihre Lyrik und Prosa wurden vielfach ausgezeichnet. Mit ihrem Romandebüt "Greta und Jannis. Vor acht oder in einhundert Jahren" (2021) stand sie auf der Shortlist für den Literaturpreis Text & Sprache 2022. Für ihren aktuellen Roman "Chimäre" erhielt sie den Kreationsbeitrag von Pro Helvetia.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Chimäre (ISBN: 9783701313341)

Chimäre

Erscheint am 21.08.2025 als Gebundenes Buch bei Otto Müller Verlag GmbH.

Alle Bücher von Sarah Kuratle

Cover des Buches Greta und Jannis (ISBN: 9783701312887)

Greta und Jannis

(57)
Erschienen am 23.08.2021
Cover des Buches Chimäre (ISBN: 9783701313341)

Chimäre

(0)
Erscheint am 21.08.2025

Neue Rezensionen zu Sarah Kuratle

Cover des Buches Greta und Jannis (ISBN: 9783701312887)
Hannelore_Seidels avatar

Rezension zu "Greta und Jannis" von Sarah Kuratle

Hannelore_Seidel
Poetisch und doch sperrig

Die Winter und die Sommer nach der Apfelernte, auch Frühling und Herbst danach oder vor acht Jahren – davon schreibt Sarah Kuratle, von „Greta und Jannis“ und von den anderen. Ins allerletzte Dorf zieht Greta, nachdem ein lange gehütetes Familiengeheimnis sie daran hindert, mit Jannis zusammenzusein.

Der rote Hartriegel, die Früchte davon, passen in ihr Leben, zu dem abgelegenen Hof, der den vielen Kindern und auch Greta Heimat geworden ist. Zweige dieses widerstandsfähigen Strauches schmückt das zarte Cover.

Man muss in der richtigen Stimmung sein für das Buch. Ein sehr poetischer Schreibstil, manchmal sehr holprig, geradezu sperrig und zäh, uneinnehmbar. Wie wenn man vor verschlossenen Türen steht, einen unüberwindbaren Fels, ja einen Berg erklimmen muss.

Ich habe angefangen und dann dachte ich nein, das geht nicht, es weggelegt und wieder zur Hand genommen. Sehr viel drüber nachgedacht, den Klappentext gelesen und dem Ganzen nochmal eine Chance gegeben. Sich einlesen und sich einlassen auf diese ganz eigene Art sollte man und erst dann kann man, konnte ich das Buch genießen. Ich brauchte dafür Mußestunden, musste mich wegbeamen und in die Welt von Greta und Jannis eintauchen, zu ihnen hinübergehen.

Man mag das Buch oder man mag es nicht, es gibt nichts dazwischen. Es sind schon sperrige Sätze, die einen nachdenken lassen, die einen fordern. Die Charaktere leben in ihrer eigenen Welt, so richtig konnte ich zu ihnen nicht vordringen, ich war eher Beobachter denn mittendrin.


Cover des Buches Greta und Jannis (ISBN: 9783701312887)
Remas avatar

Rezension zu "Greta und Jannis" von Sarah Kuratle

Rema
Wie im Märchen

Das Buch GRETA UND JANNIS, VOR ACHT ODER IN EINHUNDERT JAHREN von SARAH KURATLE entführt den Leser in eine reale? Märchenwelt. Auf knapp 230 Seiten erfahren wir von Greta und Jannis eine Geschichte von einer unerfüllten Liebe. Noch als Nachbarskinder kommen sich die beiden näher, doch sie dürfen kein Paar sein. In ihrem Leben verlieren sie sich nie ganz aus den Augen, sind sich mal näher und mal weiter weg.
Am Schreibstil der Autorin merkt man, dass Sarah Kuratle Philosophie studiert hat. Der Stil ist gewöhnungsbedürftig und sehr poetisch. Oft gelingt es nicht auf Anhieb am Ball zu bleiben. Das Buch ist nichts für zwischendurch, man muss konzentriert dabei bleiben. Und trotzdem hat die Geschichte ihren Reiz. Fast so wie ein modernes Märchen. Ich finde das Buch alles in allem reizvoll und es lohnt sich sich durchzubeißen. Nach einer gewissen Eingewöhnung wird es leichter mit dem Schreibstil zurecht zu kommen.
Von mir bekommt das Buch 3 von 5 Sternen.

Cover des Buches Greta und Jannis (ISBN: 9783701312887)
Deniz91s avatar

Rezension zu "Greta und Jannis" von Sarah Kuratle

Deniz91
Leider nicht meins

Es tut mir immer weh wenn ich eine schlechte Bewertung abgeben muss, da sehr viel Poesie und Kunst in diesem Buch steckt.. Nur leider war es nicht meine Lektüre. Das Buchcover und der Titel haben mich eigentlich sehr angesprochen. Auch die Leseprobe fand ich interessant, klar ist mitda schon aufgefallen, dass das Buch sehr schwer und anspruchsvoll zu lesen ist, allerdings hat es mich gereizt und ich wollte es ausprobieren. Die Liebesgeschichte von Greta und Jannis mag auch eine schöne sein, leider konnte ich das Buch aber auch nicht zu Ende lesen. Es ist wirklich sehr schwer den Faden nicht zu verlieren, sich nochmal zu orientieren wer gerade spricht oder was derjenige damit sagen will. Bei aller Liebe, bestimmt ist das Buch fantastisch, aber wenn ich keinen Lesefluss habe und immer wieder nachdenken muss und es mir gar nicht Spaß macht, dann muss ich es leider weg legen :/

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 56 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks