Sarah Kurz

 4,1 Sterne bei 13 Bewertungen

Lebenslauf

Sarah Kurz wurde 1985 in Heidelberg geboren. Zum Studieren zog sie zwanzig Jahre später nach Freiburg im Breisgau, wo sie noch heute mit ihrem Mann, ihren Kindern und zwei Kaninchen lebt. Neben dem Schreiben und ihrer Arbeit als Lehrerin verbringt sie gerne Zeit mit ihren vielen Büchern oder in der Natur – mal mit, mal ohne Pferd.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sarah Kurz

Cover des Buches Vielleicht kannst du nachkommen (ISBN: 9783757700706)

Vielleicht kannst du nachkommen

(13)
Erschienen am 30.08.2024

Neue Rezensionen zu Sarah Kurz

Cover des Buches Vielleicht kannst du nachkommen (ISBN: 9783757700706)
S

Rezension zu "Vielleicht kannst du nachkommen" von Sarah Kurz

SummseBee
Zwei berührende Geschichten in einem

Anne erfährt von ihrer Mutter an ihrem 21. Geburtstag , dass ihr leiblicher Vater ein britischer Soldat ist. Er war damals in Berkum bei Bonn stationiert und ihre Mutter Erika verliebte sich in ihn. Bevor er von Erikas Schwangerschaft erfahren konnte, musste er wieder zurück in seine Heimat und die beiden haben sich nie wieder gesehen. Anne ist total überrumpelt von dieser Neuigkeit, aber doch wird ihr dadurch auch so einiges klar. Zum Beispiel auch warum sie immer das Gefühl hatte ihr „Vater“ würde sie nie ganz akzeptieren. Daher beschließt sie ihren leiblichen Vater George aufzusuchen. Doch in England wird sie erstmal mit deutlicher Abwehr von seiner Ehefrau konfrontiert…

Doch nicht nur Ablehnung erfährt Anne in England. Sie lernt auch ihren Halbbruder und dessen besten Freund kennen. Und gerade wie vorurteilsfrei diese jungen Leute sich begegnen und wirklich kennen lernen und ihre gegenseitigen Geschichten verstehen möchten, fand ich besonders berührend.

Aber zuerst beginnt das Buch mit der Geschichte von Erika. Es ist sehr ergreifend geschrieben wie sich Erika und George ineinander verlieben, obwohl sie das nicht dürfen. Auch wenn sie offensichtlich Feinde sind, erkennen sie das die „andere“ Seite auch aus Menschen mit Gefühlen besteht. Es war schön zu lesen wie Erika diese junge Liebe erleben durfte, obwohl sie sich gerade in so einer schrecklichen Zeit befand.

Und auch die Ablehnung von ihrer Familie, als sie von dem unehelichen „Soldatenkind“ erfahren, schmerzt beim Lesen. Umso bewundernder ist die Stärke von Erika, die sich und ihr Kind nicht aufgibt. Sie trifft dabei auch auf viele Menschen, die es gut mit ihr meinen. Und genau das macht diese Geschichte auch trotz der Kriegsthematik zu einem schönen Roman. Das hier viele besondere Charaktere auftreten, die alle das Herz am rechten Fleck haben.

Die Gedankengänge, Gefühle und Handlungen der Personen konnte ich immer gut nachvollziehen und wurden plausibel erklärt, so das ich mit allen Figuren aber natürlich besonders mit Erika und Anne mitfühlen konnte.

Ich lese gern historische Geschichte, die auf zwei Zeitebenen spielen. Und das hier erst die Geschichte der Mutter und dann der Tochter erzählt wird, fand ich gut gelöst. Sie haben beide ihre eigene Sprache und Erzählweise und berühren doch gleichermaßen.

Es ist definitiv ein Buch das die Kriegsjahre und dessen Folgen für die Menschen nicht beschönigt, aber sich auf die Menschlichkeit und Hoffnung fokussiert und voller großer Gefühle und Spannung erzählt wird.

Daher kann ich dieses Buch jedem Fan historischer Liebesromane ans Herz legen.

Cover des Buches Vielleicht kannst du nachkommen (ISBN: 9783757700706)
S

Rezension zu "Vielleicht kannst du nachkommen" von Sarah Kurz

svenja
Wichtiges Thema spannend erläutert

Das Buch ist sehr gut aufgebaut. Kennzeichnungen und chronologische Personenübersicht sorgen für Orientierung. Auch dass die Zeitsprünge nacheinander stattfinden sorgt für Lesefluss. Der Prolog bringt gleich Spannung und Lust auf mehr. 

Der Schreibstil ist durchweg total bildlich. Sowohl beim Setting wie bei Gefühlen. Man entwickelt Nähe zu jedem Protagonisten und taucht total ein, denn die Verhältnisse der Zeit werden genau dargestellt. 

Gute Idee für Teil 2 den Schreibstil zu ändern und lasst euch bitte nicht irritieren dass man sich kurz einfinden muss. Durch die Gespräche der Personen findet man schnell in die Handlung zurück.  Die Story ist realistisch und vom Tempo richtig. Man bangt, träumt und hofft bis am Ende alles eine runde Sache ist. Die Botschaft des Buches: Nie die Hoffnung verlieren und auf das Herz hören. Bitte mehr davon 

Cover des Buches Vielleicht kannst du nachkommen (ISBN: 9783757700706)
ZimtsternsBuecherregenbogens avatar

Rezension zu "Vielleicht kannst du nachkommen" von Sarah Kurz

ZimtsternsBuecherregenbogen
Bewegend & emotional

Heidelberg 1967. An ihrem 21. Geburtstag erfährt Anne das ihr leiblicher Vater ein britischer Soldat ist. Da Sie ihren Vater kennenlernen möchte reist sie nach London. & nimmt mit ihm Kontakt auf. In London angekommen freut sich nicht jeder über diesen Besuch. Von George's Frau bekommt Sie nur Ablehnung. Doch ist da noch ihr Halbbruder der sich darauf freut sie kennenzulernen. 

Dann gibt es noch die Geschichte von Anne's Mutter Erika. 21 Jahre vorher. Es ist kurz nach Kriegsende als Erika den Soldaten George kennenlernt. 

Dieses Buch hat mir wirklich sehr gefallen. Gut hat mir gefallen das die Geschichte aus zwei Zeitebenen spielt. Die Protagonisten haben mir sehr gut gefallen. Sie sind sympathisch, authentisch & sehr gut beschrieben. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, angenehm, leicht & fesselnd. Eine sehr bewegende Geschichte. 


Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 13 Bibliotheken

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks