Sarah Riedel

 4,1 Sterne bei 8 Bewertungen
Autor*in von Schuldig, Billiger Calvados und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Sarah Riedel

Cover des Buches Schuldig (ISBN: 4042564122343)

Schuldig

 (2)
Erschienen am 01.10.2010
Cover des Buches Spurlos verschwunden (ISBN: 4042564122312)

Spurlos verschwunden

 (2)
Erschienen am 25.06.2010
Cover des Buches Ordensschwester Amelie (ISBN: 4042564122329)

Ordensschwester Amelie

 (2)
Erschienen am 20.07.2010
Cover des Buches Billiger Calvados (ISBN: 4042564122336)

Billiger Calvados

 (2)
Erschienen am 13.08.2010
Cover des Buches Vergebung, 1 Audio-CD (ISBN: 4042564126747)

Vergebung, 1 Audio-CD

 (0)
Erschienen am 17.01.2011

Neue Rezensionen zu Sarah Riedel

Cover des Buches Billiger Calvados (ISBN: 4042564122336)
kellermaeuses avatar

Rezension zu "Billiger Calvados" von Sarah Riedel

Im Wein liegt auch manchmal Mord
kellermaeusevor 8 Jahren




Eigentlich soll  Amelie nur den entlaufenen Hund von Madame Betran suchen, doch dann sucht sie statt dessen einen verschwundenen Nachbarn. Der taucht verletzt an einer Scheune auf. Neben ihm ein paar leere Weinflaschen. Doch was haben der Mann und die Flaschen mit einander zu tun?
Amelie ermittelt wieder. Und diesmal dreht sich alles um gepanschten Wein, einen verschwundenen Hund und einen verletzten Nachbarn. Wie immer sind wieder die gleichen Charaktere an Bord. Einzig die gestrenge Mutter Oberin ist diesmal nicht dabei. Immer wieder habe  ich das Gefühl das zwischen Marc und Amelie mehr besteht als nur Freundschaft. Schauen wir mal wie es weiter geht mit den beiden. Die Geschichte ist zwar nicht die stärkste aber auch nicht die geschlechteste. 
Mein Fazit: Nettes kleines Hörspiel für einen verregneten Samstagnachmittag- 4 von 5 Sternen.

Cover des Buches Ordensschwester Amelie (ISBN: 4042564122329)
kellermaeuses avatar

Rezension zu "Ordensschwester Amelie" von Sarah Riedel

Ein neuer Fall für Amelie
kellermaeusevor 8 Jahren




Bei der Umbetten von Gräbern stößt der alte Küster auf eine Leiche mit zwei Köpfen.Sofort beginnt Amelie, die rein zufällig gerade vor Ort ist, der Sache nach zugehen. Hilfe bekommt sie dabei wieder von dem Privatdetektiv Remy Bass und ihrem Freund Marc.Die Suche führt sie weit in die Vergangenheit zurück. Doch was ist vor 30 Jahren wirklich passiert?
Das zweite Hörspiel knüpft irgendwie an der erste an. Alte Bekannte wie Bass, Marc, der Polizist und die Mutter Oberin sind wieder mit von der Partie. Aber auch Personen die im ersten Hörspiel nur eine ganz kleine Randerscheinung sind wie die alte Dame, die von Amelie betreut wird, erscheinen wieder.Die Geschichte ist recht schnell erzählt. Ist aber trotzdem sehr spannend. Gerade durch Charaktere wie der grummelnden Privatdetektiv und die gestrenge Mutter Oberin bekommt das ganze noch einen netten Nebeneffekt.
Mein Fazit:Nettes kleines Hörspiel für zwischendurch. 4 von 5 Sternen.

Cover des Buches Spurlos verschwunden (ISBN: 4042564122312)
kellermaeuses avatar

Rezension zu "Spurlos verschwunden" von Sarah Riedel

Eine Nonne ermittelt
kellermaeusevor 8 Jahren




Amelie ist eine junge Nonne die in ein malerisches Küstenörtchen in die Bretagne kommt um dort unter der Vorstellerin, die ihre Tante ist, eine Leben als Nonne zu führen. 
Doch statt das beschauliche Leben und ihren Pflichten nachzugehen stößt sie gleich am ersten Tag auf ihren neuen Bekannten Marc und einen verschwundenen Rucksacktourist. Und da Amelie neugierig ist macht sie sich auf die Suche nach diesem zusammen mit Marc, dem Privatdetekitv Remy Bass und dem Dorfpolizisten. 
Dies ist Amelies erster Fall. Und ist auch recht spannend im Hörspielstil erzählt. Da dies das erste Buch einer Reihe ist lernt man erst einmal eine Reihe von Leuten kennen. Marc ein junger Mann, der wohl weit mehr für Amelie fühlt. Ihre Tante die Mutter Oberin. Sowie einen Privatdetektiv und den Dorfpolizisten. Die beiden letzten helfen wohl mehr oder minder unfreiwillig bei der Lösung dieses Falls. Ganz im Gegensatz zu Marc.  Irgendwie hat man das Gefühl das es zwischen der jungen Nonne und ihm ein wenig knistert. Während die Mutter Oberin für Zucht und Anstand steht. Es scheint als ob all diese Figuren wohl auch in den nächsten Hörspielen wieder auftreten werden. Es gibt noch so ein paar Randfiguren die das Leben des Küstenörtchen darstellen.Die Geschichte ist recht einfach gehalten und endet dann doch mit einer Überraschung.
Mein Fazit: Netter Auftakt für eine Hörspielreihe. 4 von 5 Sternen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks