Sarah Scherber

 4,5 Sterne bei 32 Bewertungen

Lebenslauf

Sarah Scherber ist Mitgründerin des Gedankenkunst Verlags, hat Germanistik und Linguistik studiert und lebt in Düsseldorf.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sarah Scherber

Cover des Buches Die Türen dazwischen (ISBN: 9783982475202)

Die Türen dazwischen

(32)
Erschienen am 22.06.2022

Neue Rezensionen zu Sarah Scherber

Cover des Buches Die Türen dazwischen (ISBN: 9783982475202)
S

Rezension zu "Die Türen dazwischen" von Sarah Scherber

Svenja2008
Schöner Jugendroman

Zuallererst möchte ich erwähnen, dass ich Fantasy-Bücher nicht sonderlich mag, weshalb ich hier sehr positiv überrascht wurde. Denn die reale Welt bzw. deren Fragen, vor allem die des Jugendalters, stehen definitiv im Vordergrund und das finde ich sehr schön und wichtig. Es sind auch wichtige Themen, die angesprochen werden: Freundschaft, Liebe, Zukunft und Berufswunsch. Es ist schön die Entwicklung zu sehen.

Der Schreibstil ist sehr schön und man bleibt gut im Fluss. Die Charaktere sind wunderschön ausgestaltet und sehr unterschiedlich. Die Geschichte an sich ist spannend und man möchte wissen, wie es weitergeht. Meiner Meinung nach, ist dieses Buch vor allem für Jugendliche geschrieben.

Cover des Buches Die Türen dazwischen (ISBN: 9783982475202)
AutorinLauraJanes avatar

Rezension zu "Die Türen dazwischen" von Sarah Scherber

AutorinLauraJane
Wichtige Themen, die mich aber leider etwas irritierten.

Emma verbringt ihre Zeit am liebsten in der Welt der Bücher. Doch das Ende der Schulzeit rückt bedrohlich näher und sie weiß nicht, wie sie ihr zukünftiges Leben gestalten möchte. Eines Tages trifft sie auf den seltsamen Eli, der sich in ihrem alten Baumhaus einquartiert hat. Nach anfänglichem Misstrauen ist Emma fasziniert von dem geheimnisvollen Vagabunden. Im Gegensatz zu ihr, scheint er genau zu wissen, was er will. Schon bald muss sie jedoch erkennen, dass Eli mehr ist als ein gewöhnlicher Mensch. Ihn umgibt ein Geheimnis, und Emma muss plötzlich die wichtigste Entscheidung ihres Lebens treffen.

Eine Geschichte über die Angst vor der Zukunft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.


Dieses Buch ist als ein Geschenk zu mir gekommen – und das leider schon vor einiger Zeit. Jetzt habe ich das Büchlein endlich gelesen und bin ein wenig hin und her gerissen.

Der Schreibstil ist leicht und flüssig, es werden einige Beschreibungen eingestreut, die jedoch nicht ausuferten und mir Raum ließen, mir Kleinigkeiten selbst vorzustellen. Die ganze Geschichte ist aus Emmas Sicht geschrieben was mir tiefe Einblicke in ihre Gefühls- und Gedankenwelt gebracht hat.

Emma als Protagonistin fand ich anfangs trotzdem ein wenig flach. Sie macht sich viele Gedanken und die Themen, die sie mit ihren Freunden bespricht, ließen mich immer wieder stocken. Was möchte man nach der Schule mit seinem Leben anfangen? Diese Frage konnte ich noch nachvollziehen, doch die anderen Themen irritierten mich, denn in dem Alter habe ich mir darum noch keine Gedanken gemacht, es war viel zu weit entfernt und unwirklich. Allerdings kann das auch an mir persönlich oder einfach am Generationsunterschied liegen. Jugendliche heute machen sich wahrscheinlich ganz andere Gedanken als Jugendliche vor fast 20 Jahren. Leider war die erste Hälfte des Buches deswegen sehr holprig für mich und zog sich.

Mit dem Auftauchen von Eli bekommt die Geschichte mehr Schwung und die zweite Hälfte fand ich dann wirklich spannend! Das hat viel von meinen anfänglichen Problemen mit dem Buch wett gemacht und mich zu einem Ende geführt, dass mich berühren konnte.

Mein Fazit fällt also gemischt aus, doch alles in allem fand ich das Buch nett mit wichtigen Themen und einem schönen Ende. Der Anfang zog sich für mich und ich stolperte immer wieder über die Themen der Protagonisten. Die zweite Hälfte gefiel mir dafür umso besser!

Cover des Buches Die Türen dazwischen (ISBN: 9783982475202)
B

Rezension zu "Die Türen dazwischen" von Sarah Scherber

bookfriend135
Eine unterhaltsame Urban-Fantasy-Geschichte

Emma besucht die Abschlussklasse und hat noch keine Vorstellung was sie danach machen möchte. Sie ist sehr fasziniert von dem seltsamen Eli, der sich in ihrem alten Baumhaus einquartiert hat und der genau zu wissen scheint was er will. Doch umgibt ihn auch ein Geheimnis - er ist mehr als ein gewöhnlicher Mensch. Als sie sich näher kennen lernen muss Emma eine wichtige Entscheidung treffen. Wird sie ihren Gefühlen vertrauen und ihren eigenen Weg finden?

Sarah Scherber hat einen sehr schönen Schreibstil, der angenehm zu lesen ist und ihre Beschreibungen sind so, dass man sich auch im fantastischen Teil alles sehr gut vorstellen kann. Sie hat sehr unterschiedliche, aber meist sympathische Charaktere geschaffen, die sich mit typischen Teenagerproblemen, dem Alltag, aber auch teilweise mit wichtigen Fragen des Lebens beschäftigen. Das Cover passt hervorragend zur Geschichte und auch innerhalb des Buches gibt es schöne Illustrationen, die von der Autorin selbst stammen. Der fantastische Teil beinhaltet eine tolle Idee die mir gut gefallen hat. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Emma erzählt, sodass man in ihre Gefühls- und Gedankenwelt eintaucht. Leider hat mir während der Erzählung insgesamt etwas Tiefe und Substanz gefehlt. Auch hätte ich mir noch ein bisschen mehr Informationen zu Emmas Zukunft gewünscht, da dies eine zentrale Frage zu Anfang der Geschichte war und diese nachher gar nicht mehr angesprochen wurde. Trotzdem ist es eine schöne Geschichte die mich gut unterhalten hat.

Gespräche aus der Community

💙 Ich vergebe 15 TB-Exemplare meines Buches "Die Türen dazwischen" im Rahmen dieser Leserunde 💙

Es ist eine Urban-Fantasy, Coming-of-Age Geschichte

359 BeiträgeVerlosung beendet
Crazy_Girls avatar
Letzter Beitrag von  Crazy_Girl

Ich glaube, ich kann für die Mehrheit sprechen, wenn ich sage, dass es auch für uns eine Freude war :)

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 37 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks