Sarah Suzuki

 5 Sterne bei 2 Bewertungen
Autor*in von Yayoi Kusama.

Lebenslauf

SARAH SUZUKI ist stellvertretende Direktorin und Kuratorin für Zeichnung und Druckgrafik am Museum of Modern Art in New York. Sie kuratierte dort so wichtige Ausstellungen wie „Jean Dubuffet: Soul of the Underground“ oder „The Paris of Toulouse-Lautrec: Prints und Posters“.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Sarah Suzuki

Cover des Buches Yayoi Kusama (ISBN: 9783865025104)

Yayoi Kusama

(2)
Erschienen am 10.11.2023

Neue Rezensionen zu Sarah Suzuki

Cover des Buches Yayoi Kusama (ISBN: 9783865025104)
pellys avatar

Rezension zu "Yayoi Kusama" von Sarah Suzuki

pelly
Die Biografie einer modernen Künstlerin kindgerecht erzählt und Illustriert

In diesem Buch lernen wir die Künstlerin Yayoi Kusama kennen. Auf jeder Seite gibt es großflächige Illustrationen, in denen man das Markenzeichen der Künstlerin Yayoi Kusama wiedererkennt: viele kleine und große Punkte. 

Das Buch beginnt mit der Kindheit und dem holprigen Werdegang der Künstlerin, bis sie ihren Traum erfüllen konnte und erfolgreich mit ihrer Kunst wurde. 

Am Ende gibt es einige Seiten mit Fotos von echten Werken der Künstlerin. 

Das Buch bringt Kindern die moderne Kunst näher. Außerdem lehrt es den Kindern, dass jede*r da draußen Kunst machen und seine Träume verwirklichen kann, wenn man hart dafür kämpft. Ebenfalls wird den Lesern näher gebracht, dass man nicht dem Mainstream folgen muss und stattdessen mutig sein eigenes Ding, also seine eigene Kunst, kreieren sollte. 


Ich empfehle das Buch besonders als eine Inspirationsquelle weiter. Besonders für Kinder im Vorschul- und Grundschulalter eignet sich das Buch aufgrund der Fülle an Illustrationen perfekt zum Vor- und Selberlesen. 

Cover des Buches Yayoi Kusama (ISBN: 9783865025104)
kinderbuchschatzs avatar

Rezension zu "Yayoi Kusama" von Sarah Suzuki

kinderbuchschatz
Punkte, die die Welt verändern

Inhalt: Punkte sind das Markenzeichen der japanischen Künstlerin Yayoi Kusama ( * 1929 ). Tauche ein, in eine faszinierende Welt voller Punkte und entdecke, dass es nur solche Grenzen gibt, die wir uns selbst setzen. 


Meine Meinung: Schon das Cover ist eine Hommage an Yayoi Kusama. Die populäre Künstlerin mit den roten Haaren hat Punkte immer im Gepäck, und es ist erstaunlich, wie sie den Weg in die Welt gefundenen haben bzw. die gepunktete Welt ins Leben der Japanerin. 


VOM KLEINEN ZUM GROßEN

MoMa-Kuratorin Sarah Suzuki ermöglicht mit einfachen, klaren Worten einen faszinierenden Blick auf Yayoi Kusamas Werdegang. Dabei wird schnell klar, dass die Wurzeln der Japanerin bereits in der Kindheit gelegt wurden. Doch nur das unermüdliche Festhalten am Traum Künstlerin, brachte Yayoi Kusuma dorthin, wo sie heute ist. 

Die bunten Illustrationen erwecken Yayoi Kusamas Welt auf wunderbare Weise zum Leben und lassen uns zudem einige Werke der Künstlerin, wie beispielsweise den „Infinity mirrored room“, bewundern sowie andere berühmte Gemälde, u.a. Van Goghs Sternnacht. Ein solches Kunstbuch macht nicht nur Spaß, sondern stärkt auch junge Leser*innen dem eigenen Herzensweg zu folgen. 


Fazit: „Eine Welt voller Punkte“ ist bunt, erstaunlich und inspirierend. Der besondere Blick ins Leben der japanischen Künstlerin mit den roten Haaren weckt nicht nur das Interesse an Kunst, er macht auch Mut, groß zu träumen. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 2 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks