Sarah Wilke

 3,7 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Winterlichter.

Alle Bücher von Sarah Wilke

Cover des Buches Winterlichter (ISBN: 9781537792729)

Winterlichter

(3)
Erschienen am 20.09.2016

Neue Rezensionen zu Sarah Wilke

Cover des Buches Winterlichter (ISBN: 9781537792729)
Michaela-Weisss avatar

Rezension zu "Winterlichter" von Sarah Wilke

Michaela-Weiss
Spannend, tiefsinnig, berührend.

In Winterlichter geht es um das Volk Izera, das im Auftrag ihrer Königin Spritzen injiziert bekommt, um makellos zu werden. Äußerliche Vollkommenheit. Als das Serum jedoch beginnt, auch das Wesen der Menschen zu verändern, gerät alles ins Chaos und die Menschen in Aufruhr. Marielle muss ihre Familie verlassen um in Sicherheit zu flüchten. An ihrer Seite ist nur Romar, ein ausgebildeter Soldat, der den Auftrag hat, sie zu begleiten.

 

"Wer zur Hölle hatte uns beigebracht, Böses mit Bösem zu vergelten und es dann auch noch ohne mit der Wimper zu zucken für das Richtige zu halten?" - Marielle

 

Die beiden schlagen sich durch den Tumult in den Städten und müssen dabei um ihr Leben kämpfen, sie müssen sich gegen aggressive Injizierte verteidigen und in der eisigen Kälte überleben. Auf ihrer Reise treffen sie auf weitere Menschen, denen das Schicksal schwer mitgespielt hat. Und letztendlich ist es die Königin selbst, die fallen muss, um an dieser aussichtlosen Lage etwas ändern zu können…

 

"Die Stille war ein Körper, der um uns herum existierte, der sich breitmachte, immer mehr, bis er uns den Atem nahm. Der Wind rauschte durch die Äste und ich wagte es kaum, zu sprechen, so als könnte ich jeden Moment etwas aufwecken, was eigentlich schlafen sollte. Niemals zurückblicken, dachte ich immer wieder."

 

Ich fand die Geschichte um Marielle und das Volk Izera sehr spannend und authentisch. Man konnte sich gut in diese auf Perfektionismus getrimmte Welt hineindenken und das Leid und Chaos spüren, was durch das Serum ausgebrochen ist. Was mir besonders gefallen hat, waren die beiden Hauptcharaktere, sie waren mir von Anfang an sympathisch. Auch die Entwicklung zwischen den beiden war alles andere als stereotyp oder naiv, sondern man hat richtig nachempfinden können wie sich beide fühlten, und wie die Härte des Überlebens sie mehr und mehr zusammenschweißte. Für mich eine sehr einfühlsame und tiefsinnige Geschichte, die viele neue Aspekte und viel Action zu bieten hat.

 

"Frieden erreicht man nicht mit Krieg. Solange wir bereit sind, Waffen gegeneinander zu richten und abzudrücken, solange wird auf der Welt Krieg herrschen. Auf den Straßen und in den Herzen der Leute."

 

Was mir auch sehr gefallen hatte, war die Szene, in der Marielle auf Romar traf. Da sie bislang nur die vollkommenen Izeras kannte, er aber ein "normaler" Mensch war, beschrieb sie ihn als das Schönste, was sie je gesehen hatte. Und das was sie so an ihm fasziniert, ist seine Unvollkommenheit, eben all das, was ihn anders macht. Das war einfach eine wunderbare Message, die die Geschichte so einzigartig macht.

 

"Einen schier endlosen Augenblick saßen wir beide da und weinten. Und auf eine ganz schreckliche aber besondere Weise verband uns das miteinander."

 

Auch mochte ich den Schreibstil sehr. Es war angenehm und spannend zu lesen und die Ausdrucksweise fand ich sehr ansprechend. Die Geschichte hatte für mich viel Substanz.

 

Ein paar Aspekte haben mich gestört, das war zB nach Mitte des Buches, der plötzliche "Umschwung" der Protagonistin, den ich nicht so richtig nachvollziehen konnte, ohne an der Stelle jetzt zu viel verraten zu wollen. Auch hätte ich mir zu manchen Charakteren noch mehr Infos bzw. Tiefe gewünscht. Schade war auch, dass dem Buch Seitenzahlen fehlen, aber das ist nur eine gestalterische Sache.

 

Ich finde, in das Ende kam man dann gefühlt ein wenig hineingestolpert, es hat mir jedoch gut gefallen und es war spannend und hat mich gerührt. Es war ein toller Abschluss für die Geschichte und ist dem Stil des Buches treu geblieben.

 

*Winterlicher* war spannend, erfrischend und hat mich emotional mitgenommen. Genau das, was mir an einer Geschichte wichtig ist. Insgesamt ein großartiges Buch und ich werde die Autorin im Auge behalten, weil ich gerne wieder etwas von ihr lesen würde :)

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 2 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks