Sascha Buzmann

 4,6 Sterne bei 22 Bewertungen
Autor*in von Schockgefroren.

Alle Bücher von Sascha Buzmann

Cover des Buches Schockgefroren (ISBN: 9783404607686)

Schockgefroren

(22)
Erschienen am 13.03.2014

Neue Rezensionen zu Sascha Buzmann

Cover des Buches Schockgefroren (ISBN: 9783404607686)
Susi180s avatar

Rezension zu "Schockgefroren" von Sascha Buzmann

Susi180
Schrecklich

In seinem aufrüttelnden Erfahrungsroman "Schockgefroren" erzählt Sascha Buzmann von seiner Entführung durch Adam Geist. 86 Tage dauerte Buzmanns Martyrium in Geists Wohnwagen in Mainz. Körperliche und sexuelle Gewalt, die Angst um das eigene Leben sowie die seelischen Grausamkeiten beschreibt er in diesem Roman hautnah, ungeschönt und doch mit der nötigen Distanz. "Schockgefroren" ist eine Abrechnung mit dem Täter und ein Tatsachenroman, der versucht, das Unsagbare aus der Ich-Perspektive im Präsens im Worte zu fassen. Und der verlorenen Kindheit eine Stimme zu geben. 


Der Autor:

Heute ist Sascha Buzmann 35 Jahre alt. Seit 26 Jahren muss er sein Leben bewältigen, im Gepäck seine traumatische Vergangenheit. Um sich und seiner Zukunft eine Chance zu geben, hat er sich entschlossen, sein Schweigen zu brechen und nun endlich seine Geschichte zu erzählen. 


Meine Meinung:

Dieses Buch hat mich fertig gemacht. Es ist schonungslos und wer Probleme mit Gewalt und Missbrauch gegenüber Kindern hat, sollte sich überlegen ob er das lesen möchte. Dieser Erfahrungsbericht ist anders, aus mehreren Gründen.


Es gibt keine lange Einleitung über Familie, Schulzeit oder Kindheit sondern wir starten sofort mit der Entführung und schon auf Seite 53 kommt der erste sexuelle Übergriff. Man als Leser kann sich nicht wirklich darauf vorbereiten und auch wenn man schon vermutet was einen erwartet, trifft es einen wie einen Schlag. Jedenfalls bei mir war das so. Der Autor nennt die Dinge beim Namen, Geschlechtsteile werden in Kindersprache wiedergegeben und die Taten und Handlungen bekommen wir aufgezeigt. Schrecklich. Zudem ist das Buch in drei Teile geteilt. Wir beginnen mit der Entführung, dann komm das Überleben in der Gefangenschaft und am Ende die Befreiung. Zudem lesen wir Kapitelweise abwechseln in der Vergangenheit und Gegenwart. 


Auch der weitere Werdegang des Autors wird angerissen. Was kann ein Mensch nur alles ertragen, habe ich mich da gefragt. Er kommt mit Drogen in Kontakt, mit der Polizei und hat schwere Unfälle die ihn fast sein Leben kosten. Es wurde auch ein Film mit dem Autor gedreht bevor dieses Buch entstand und diesen Film möchte ich mir noch ansehen.


Ein gelungenes Buch was ich auch empfehlen kann allerdings nur eingeschränkt. Es ist hier wirklich schockierend und erschütternd was der Junge erlebt. Der leichte übersinnliche Touch hat mich nicht gestört, sollte man aber vielleicht wissen. Ich habe das Buch nicht aus der Hand legen können, irgendwie hat es mich gefangen genommen. 

Cover des Buches Schockgefroren (ISBN: 9783404607686)
S

Rezension zu "Schockgefroren" von Sascha Buzmann

saja
Schockgefroren von Sascha Buzmann

"Am 09. Januar 1986 wird der neunjährige Sascha wenige Meter von seinem Elternhaus entfernt verschleppt. Stundenlang zerrt ihn der wildfremde Mann in der kalten Winternacht über Feldwege und Wiesen bis zu einem einsamen Grundstück, auf dem ein Wohnwagen steht. Ohne Toilette, ohne Wasser, nachts kommen die Ratten.
Fast drei Monate überlebt der kleine Junge, bevor er durch Zufall gerettet wird. Dies ist seine Geschichte"

Ich fand dieses Buch ist der Hammer. Es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt.
Der Schreibstil ist wirklich gut. Man kann sich die Situationen, Gefühle und Gedanken des Jungen sehr gut vorstellen. Ich denke allerdings, das man sich überlegen sollte, ob man sich mit diesem Thema auseinander setzen will oder lieber nicht. Da es ja auf einer wahren Begebenheit beruht, ist dieses Buch um so erschreckender.
 


Cover des Buches Schockgefroren (ISBN: 9783404607686)
gaby2707s avatar

Rezension zu "Schockgefroren" von Sascha Buzmann

gaby2707
Fesselnd und schockierend

Dieses Buch wurde mir von einer Autorin empfohlen. Ich bin froh, dass ich den Rat das Buch zu lesen angenommen habe.

Im Alter von 9 Jahren wird Sascha Buzmann direkt vor der Haustüre seines Elternhauses entführt. Er lebt nun für 86 Tage in einem alten, baufälligen, zugigen Wohnwagen inmitten von Müll und Dreck, zusammen mit seinem Entführer. Er leidet Hunger und wird mindestens einmal in der Woche, oder wenn "er" es wollte,  vergewaltigt. Bis er durch Zufall entdeckt wird. Sein Entführer hatte eine Zeche nicht bezahlt.

Die Schilderungen seines Alltags in diesem Wohnwagen haben mich schon sehr mitgenommen. Aber ich finde es auch bewundernswert, wie sich der kleine Junge immer wieder motiviert hat um nicht aufzugeben. Er findet immer wieder Tricks, wie er den Kinderschänder von sich ablenken kann. Er erzählt seine Geschichte so, dass ich an manchen Stellen Gänsehaut hatte.

Zwischendurch erfahre ich auch von seinem heutigen Leben, das von Unrast geprägt ist. Keine langen Anstellungen, keine langen Freundschaften - er scheint immer auf der Flucht. Aber auch seine Umwelt, die ihn durch Zeitungsartikel und eine Reportage kennt, geht nicht behutsam mit ihm um. Wie kann z.B., als er damals wieder zur Schule ging, eine Mutter ihrem Sohn verbieten mit Sascha zu spielen, da er "beschädigt" sei. Das ist eine der Szenen, wo mir der Hut hoch geht.

Obwohl Sascha sehr unter seinem Vergewaltiger gelitten hat, spüre ich beim Lesen keinen Hass. Vielmehr lässt Saschas Erzählung an einer Stelle sogar so etwas wie Mitleid mit Adi G. bei mir aufkommen.

Ich finde es toll, dass Sascha es nach 25 Jahren geschafft hat, sich seine Geschichte von der Seele zu schreiben und ich hoffe, dass er seinen inneren Frieden findet.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks