Sascha Hommer

 4 Sterne bei 18 Bewertungen
Autor*in von Insekt, Orang / Orang 9 und weiteren Büchern.

Alle Bücher von Sascha Hommer

Cover des Buches Insekt (ISBN: 9783938511282)

Insekt

(6)
Erschienen am 01.03.2006
Cover des Buches Das kalte Herz (ISBN: 9783956404269)

Das kalte Herz

(2)
Erschienen am 09.09.2024
Cover des Buches Spinnenwald (ISBN: 9783956402005)

Spinnenwald

(2)
Erschienen am 11.09.2019
Cover des Buches Vier Augen (ISBN: 9783938511596)

Vier Augen

(2)
Erschienen am 14.10.2009
Cover des Buches Comic Atlas Finnland (ISBN: 9783943143836)

Comic Atlas Finnland

(1)
Erschienen am 22.01.2014
Cover des Buches In China (ISBN: 9783956400575)

In China

(1)
Erschienen am 01.02.2016
Cover des Buches Orang / Orang 9 (ISBN: 9783941099784)

Orang / Orang 9

(3)
Erschienen am 01.01.2011

Neue Rezensionen zu Sascha Hommer

Cover des Buches Das kalte Herz (ISBN: 9783956404269)
Gwhynwhyfars avatar

Rezension zu "Das kalte Herz" von Sascha Hommer

Gwhynwhyfar
Authentisch und atmosphärisch umgesetzt

Das kalte Herz ist ein Märchen von Wilhelm Hauff, enthalten im Märchenalmanach auf das Jahr 1828, eingebettet in die Erzählung «Das Wirtshaus im Spessart». Die ist eine Adaption als Graphic Novel. Der Schwarzwälder Kohlenbrenner Peter Munk ist unzufrieden mit seinem gesellschaftlichen Stand, denn er muss einiges durchmachen, sehnt sich nach Reichtum und Anerkennung. Er erinnert sich an das Glasweiblein, das Sonntagskindern drei Wünsche erfüllt. Er sucht sie im Wald auf, doch seine Wünsche sind kopflos und bringen ihm letztendlich nicht weiter.


Nun sucht Peter Hilfe beim bösen Holländer-Michel. Der ist bereit, ihm Geld zu geben, so viel er will — wenn ihm Peter ihm sein warmes, pochendes Herz gibt, gegen einen kalten Stein eintauscht. Doch der plötzliche Wohlstand hat auch eine bittere Kehrseite: Peter verliert Fähigkeit zu jeglicher Emotion. Er kann sein Gück nicht genießen und benimmt sich gegenüber anderen Menschen natürlich herzlos. In seiner dunkelsten Stunde wendet er sich an das Glasweiblein, in der Hoffnung, dass sie ihm helfen kann, sein Herz zurückzubekommen.  

In stimmungsvollen Bildern erzählt Sascha Hommer die zeitlose Geschichte über das Menschsein und fügt behutsam neue Aspekte hinzu, ohne dabei das Original aus dem Blick zu verlieren. In dunkleren Farbtönungen, die den Schwarzwald untermauern, ohne düster zu wirken, zeigt Sascha Hommer uns seinen eigen Stiel mit diesem Comic. Dabei ist das Buch nicht zuletzt auch eine künstlerische Reise in die Heimat des Autors, den Schwarzwald. Auch Hauff verbindet darin vertraute Märchenmotive und Sagen aus dem Schwarzwald mit einer realistischen Erzählung von einem, der sich als Verlierer sieht. Peter Munk ist keine abstrakte Figur, wie im Märchen typisch, er ist ein Mensch, mitten aus dem Leben gegriffen – als Kritik am Streben des Menschen nach Reichtum und Macht. Zwar ist das Märchen von der Romantik geprägt, gleichzeitig aber durch seine Realitätsnähe angelehnt an Novellen des Realismus. Eine feine Märchenadaption.



Sascha Hommer, 1979 geboren, lebt als Comiczeichner und Illustrator in Hamburg, wo er an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften bei Anke Feuchtenberger und ATAK Illustration studiert hat. Er war Herausgeber der Comic-Anthologie ORANG und lehrt nun selbst an der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften.

Cover des Buches Insekt (ISBN: 9783938511282)
Literaturcocktails avatar

Rezension zu "Insekt" von Sascha Hommer

Literaturcocktail
Bewertung zum Buch

Im dem Buch ,,Insekt“ geht es um Pascal, er gehört einer anderen Rasse an: den Insekten.

Pascal hatte Pech und ist in die falsche Familie hineingeboren. Er ist ein Insekt und lebt in einer Stadt voller Rauch unter Menschen. Die Familie kommt zurecht, weil sie kaum gesehen werden. Alles ist dunkel und schwarz. Das bisschen Licht durch Taschenlampen lässt nicht auffallen, dass sie nicht dazu gehören.

Woher der Rauch kommt, bleibt offen. Verstrahlung, Radioaktivität, Verstümmelung, Anderssein = Insekt ??

Das Comic und der Stil gefallen mir gut. Es ist ein kurzes schwarz-weiß Comic. Eine tiefe Erkenntnis oder Neues gab mir das Buch nicht. Die Geschichte ist trotz trauriger Stimmung durch Pascals Andersartigkeit niedlich zu lesen.

Es kam mir vor als würde ich ,,Die Verwandlung“ von Kafka zum ersten Mal lesen.. irgendwie gut!

Fazit

Kurzweilige Kost, es ist mein erstes gelesenes Werk vom Autor und dessen Debüt. Ich möchte mehr von ihm lesen und bin fasziniert wie er sozialkritische Themen im Buch umgesetzt hat und was daraufhin folgt.

Cover des Buches Insekt (ISBN: 9783938511282)
KnoxOverstreets avatar

Rezension zu "Insekt" von Sascha Hommer

KnoxOverstreet
Rezension zu "Insekt" von Sascha Hommer

Der Comic war zwar in weniger als einer Stunde durchgelesen, aber auf diese Zeit besticht er mit einer immensen Dichte. Wie ein Kurzfilm landet man mitten in der Story und füllt sich sofort mit dem Hauptprotagonist sympathisiert. Freundlich und offen begegnet er allen anderen Leuten, doch bald läuft etwas doch ganz anders.

Mich hat der Comic zutiefst berührt. So kurz und knackig lässt er einen in die Abgründe der menschlichen Gesellschaft blicken, wenn es um Themen wie Ausgrenz- und Demütigungen geht. Wie gesagt ist der Comic sehr kurzweilig hat aber bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen und ich werd ihn mir dann doch öfter mal zu Gemüte führen. Unbedingt lesen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks