Das ist mein erstes Buch von der Autorin, die, wie sie selbst von sich sagt, unter einem ganz langweiligen deutschen Namen im schönen Oberfranken geboren wurde und das erste Buch, das ich lese, in dem es um Basketballspieler geht, nachdem ich unzählige Bücher über Eishockey- und Footballspieler gelesen habe.
Durch die lockere Schreibweise, den spritzigen Dialogen und dem witzigen Schlagabtausch der Protagonisten kommt nie Langeweile auf und man mag das Buch bis zum Schluß nicht aus der Hand legen.
Die Protagonisten sind alle sehr sympathisch und die Liebesgeschichte ist auch sehr schön. Man sollte sich einfach eingestehen, daß es die Liebe auf den ersten Blick gibt, auch wenn sich der Eine oder die Andere das am Anfang gar nicht eingestehen möchte.
Das Buch ist der Auftakt einer 5teiligen Reihe und nachdem mir dieser erste Teil sehr gut gefallen hat. werde ich mir die restlichen 4 natürlich auch noch einverleiben.
Sasha Reed
Lebenslauf
Sasha Reed wurde unter einem ganz langweiligen, deutschen Namen 1997 im schönen Oberfranken geboren, wo es angeblich mehr Kühe als Menschen gibt. Diese Prägung und ihre früh entdeckte Leidenschaft für Tiere, trieben sie nach einigen Verirrungen dazu, Biologie zu studieren. Auch in ihren Geschichten und Büchern spielen Tiere oft eine Rolle. Obwohl sie sich gern selbst als schlechte Fränkin bezeichnet, weil sie weder Bier noch Wein trinkt, konnte sie sich von den Kühen nicht verabschieden, und lebt mit ihrem Freund, vier Zwergwiddern und einer dicken Katze, die für Leckerli sogar die Pfote gibt, auf dem Land. Wenn sie nicht gerade schreibt, fleißig für die Uni ist oder liest (was übrigens keine Prokrastination ist, sondern Recherche für die Schriftstellerkarriere), macht sie gern Sport oder ist draußen unterwegs.
Neue Bücher
Syndicate – Mein ist die Freiheit
Boston Tigers - Fast Break Kiss
Syndicate – Dein ist die Rache
Alle Bücher von Sasha Reed
Run and Gun
Pick and Roll
Overtime
Crossover
Three Seconds Rule
A Boston Tigers Christmas
Boston Tigers - Fast Break Kiss
Syndicate – Dein ist die Rache
Neue Rezensionen zu Sasha Reed
Leider ist Crossover das letzte Band rund um die Clique der Boston Tigers. Wie auch bei den vorangegangenen 4 Bände konnte ich auch dieses fast nicht aus der Hand legen.
Habe mit den Jungs und ihren Freundinnen gelacht, aber auch geweint. Man hat beim Lesen ein bißchen das Gefühl, ein Teil dieser tollen Clique zu sein. Die Art, wie sie sich immer alle gegenseitig auf den Arm nehmen und sich liebevoll ärgern ist einfach nur toll.
Willow und Shane?
Mußte mich am Anfang ein bißchen mit der Gedankenwelt von Willow anfreunden, weil sie ganz andere Ansichten über Liebe und Romantik hatte als ich.
Shane fand ich dagegen von Anfang an der ideale Mann für´s Leben: ist bodenständig, weiß, was er will und ist vor allem treu.
Die Entwicklung ihrer Geschichte hat mir trotz Willows Art sehr gut gefallen. Die Pärchenanalyse von Shane anhand von Nudelgerichten war ebenfalls ein Highlight.
Man kann dieses Band auch lesen ohne daß man die Vorgängerbände kennt, aber wenn man sie der Reihe nach liest, dann ist es von Vorteil, da es zwar in erster Linie um das aktuelle Pärchen geht, die Protas aus den Vorgängerbänden jedoch auch alle ihre Auftritte haben und zwar nicht nur als bedeutungslose Nebenfiguren.
Kann diese Reihe um heiße Basketballspieler ohne Bedenken weiter empfehlen, da mir alle sehr viel Spaß gemacht haben.
Wieder sehr witzig geschrieben, aber leider war man viel zu schnell mit dem Lesen fertig, da dieses Band nur 91 Seiten umfaßt, auch wenn 101 Seiten angegeben werden (Restseiten beinhalten Vorschau auf Crossover und weiteren Büchern von anderen Autorinnen).
Man ist wieder mittendrin in der Clique und verbringt die Weihnachtsfeierlichkeiten mit ihnen und einem besonderen Gast.
Was ich sehr schade finde ist die Tatsache, daß es diese Zugabe nur als E-Book zu lesen gibt. Wer kein E-Book besitzt, der schaut dann in die Röhre.
Es wäre schön gewesen, wenn man diese Zugabe im 4. Band (das Ganze spielt sich vor Crossover ab) als ein etwas längeres Epilog oder als ein komplett separates Kapitel angehängt hätte. Auf diese Weise wären alle in den Genuß von dieser Zugabe gekommen ohne extra dafür bezahlen zu müssen.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Sasha Reed im Netz:
Community-Statistik
in 46 Bibliotheken
auf 5 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt