Rezension zu "Introvertiert, na und?" von Saskia Fröhlich
Ich kannte Saskia Fröhlich schon durch ihre Videos und mag ihren Content auf Social Media wirklich gerne – besonders ihre lustigen und kreativen Kochvideos. In ihrem Buch erzählt sie halbautobiografisch von alltäglichen Situationen und wie sie als introvertierte Person damit umgeht. Es ist interessant zu lesen, wie sie ihre eigene Introversion beschreibt und welche Strategien sie entwickelt hat, um im Alltag besser zurechtzukommen. Was mir ein bisschen gefehlt hat, war mehr wissenschaftliche Tiefe – etwa Studien oder fundierte Erklärungen zum Thema Introversion. Es hätte dem Buch gut getan, hier mehr Informationen und Fakten zu bieten. Dennoch werden viele gängige Vorurteile über Introversion aufgeräumt, und es gibt einige sehr sachliche Passagen, in denen auch klare Definitionen des Begriffs gegeben werden, was für mich persönlich sehr hilfreich war. Die beschriebenen Situationen waren sehr authentisch, und ich konnte mich oft gut mit den Erfahrungen der Autorin identifizieren – ich selbst würde mich auch als introvertierte Person beschreiben, und sie hat mir sehr aus der Seele gesprochen. Saskia hat es geschafft, das Thema auf eine Weise zu behandeln, die mich sowohl zum Lachen gebracht hat als auch zum Nachdenken anregte. Die Tipps, die sie gibt, sind ebenfalls nützlich, besonders für Menschen, die sich mit ihrer Introversion auseinandersetzen möchten. Und wie man es von Saskia kennt, ist das Ganze sehr humorvoll und unterhaltsam geschrieben, was das Lesen zu einem wahren Vergnügen gemacht hat.
Alles in allem ein tolles Buch, das sowohl tiefgründige Einblicke als auch eine gute Portion Humor bietet. Perfekt für alle, die sich mit dem Thema Introversion beschäftigen und sich verstanden fühlen wollen! 😊