Saskia Hirschberg

 4,4 Sterne bei 217 Bewertungen
Autorin von Vor, nach und zwischen dir, Will You Hold My Hand? und weiteren Büchern.
Autorenbild von Saskia Hirschberg (©Saskia Hirschberg)

Lebenslauf

Saskia Hirschberg ist Spiegel-Bestseller-Autorin, Ghostwriterin und Texterin. Sie veröffentlicht hauptsächlich in den Bereichen Belletristik und Sachbuch und schreibt als Co-Autorin Bücher aus unterschiedlichen Genres. Ihre große Leidenschaft gilt außerdem der Poesie, die sie auf ihrem Instagramkanal @saskiahirschberg.autorin teilt.

Alle Bücher von Saskia Hirschberg

Cover des Buches Will You Hold My Hand? (ISBN: 9783833894718)

Will You Hold My Hand?

(38)
Erschienen am 07.11.2024
Cover des Buches Vor, nach und zwischen dir (ISBN: 9783743196582)

Vor, nach und zwischen dir

(43)
Erschienen am 28.11.2017
Cover des Buches Echt ist mein Perfekt (ISBN: 9783959103664)

Echt ist mein Perfekt

(24)
Erschienen am 01.07.2022
Cover des Buches Will You Heal My Heart (ISBN: 9783745705362)

Will You Heal My Heart

(0)
Erscheint am 23.09.2025
Cover des Buches Na, wann ist es denn so weit? (ISBN: 9783732456345)

Na, wann ist es denn so weit?

(5)
Erschienen am 14.05.2021

Neue Rezensionen zu Saskia Hirschberg

Cover des Buches Will You Hold My Hand? (ISBN: 9783833894718)
Nimuehs avatar

Rezension zu "Will You Hold My Hand?" von Saskia Hirschberg

Nimueh
Bittersüsser Roman mit viel Gefühl

Will you hold my hand von Saskia Hirschberg

In Siennas Herz klafft ein riesiges Loch seit ihre Eltern bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen sind. Nur schleppend geht ihr Leben seither voran, doch ihre Grosseltern drängen sie trotzdem nach Glasgow zu reisen wo ein Universitätsstipendium auf sie wartet und naja Alick. Eigensinnig und sozial total engagiert, bringt er Siennas Herz langsam dazu wieder etwas anderes zu fühlen als Schmerz und Traurigkeit. Seine Nähe gibt ihr Kraft, doch als Alick eines Tages ohne Worte der Erklärung die Stadt verlässt, gerät Siennas Welt erneut aus den Fugen.

Ein gebrochenes Herz sieht man nicht, man fühlt es nur. Doch ist es in Ordnung, dass zwei Menschen so viel MAcht übereinander haben, dass sie sich gleichermassen heilen und zerstören können?


Fazit: Das Buch kommt in der Erstauflage mit einem sehr schönen Farbschnitt daher. Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig, man kommt schnell in die Geschichte hinein. Ebenso sind die Hauptcharaktere sehr liebenswert und wachsen einem schnell ans Herz. Sie sind nicht perfekt, jeder hat auf seine Art zu kämpfen und gerade deshalb fiebert man so mit ihnen mit und beobachtet gebannt ihre Entwicklung. Das Buch ist sehr gefühlvoll und die Charaktere erhalten eine Tiefe die man sonst von diesem Genre weniger kennt. Gleichzeitig verstecken sich viele schöne Botschaften im Buch, es geht darum sein Herz auch nach Verlust wieder gegenüber anderen zu öffnen und Menschen in sein Leben zu lassen.

Das Buch zeigt auf, dass es Menschen gibt die bleiben und ein Herz, selbst wenn es Narben zurückbehält, heilen kann.

Von mir gibt es für diese schöne Geschichte vier von fünf Sternen!

Cover des Buches Sind wir noch zu retten? (ISBN: 9783442143146)
bookish_life_liness avatar

Rezension zu "Sind wir noch zu retten?" von Luis Teichmann

bookish_life_lines
🚑 Realität. Schonungslos. Ehrlich. 📖

„Sind wir noch zu retten?“ von Luis Teichmann, Rettungssanitäter in Köln, gibt Einblicke hinter die Kulissen des Rettungsdienstes. Schonungslos und ehrlich erzählt dieses Buch von den Abgründen des Lebens und in wie weit unser Land sein Wirken dabei hat. In aufwühlenden Worten blickt der Autor zum einen theoretisch auf sein Berufsbild im Rettungsdienst und belegt diese aber auch durch, meiner Meinung nach, gut gewählte Fallbeispiele, die sich hin und wieder unterscheiden und doch viel zu oft wiederholen, was am Ende dazu führt, dass viele Rettungsdienstmitarbeiter gefrustet sind, von der immer wiederkehrenden Spirale in der sie sich „gefangen“ sehen. Dabei verweist Luis Teichmann aber auch, für mein Empfinden, sehr gut auf mögliche Ansätze um diese Problematik zu lösen. 


Erschreckend waren für mich, selbst als ehemalige Rettungsdiensdlerin aktiv, nicht die Einsätze bzw. Fallbeispiele an sich, sondern dass ich mich selbst beim Lesen des Buches sehr oft in gewisse Einsatzszenarien zurückgeworfen fühlte und mich dabei erwischt habe, wie viele Thematiken mir allzu vertraut vorkamen. Damit hat das Buch mir auf sehr eindrucksvolle Weise gezeigt, dass dieses Buch längst nicht ein Rettungsdienstbereich oder gar Bundeslandproblem ist, sondern sich auf ganz Deutschland erstreckt. 


Von mir gibt es nicht nur eine ganz klare Leseempfehlung sondern viel eher den Appell, dass dieses Buch von möglichst vielen Menschen auch außerhalb des Berufsbereiches gelesen werden sollte um zu verstehen, was genau dieser Beruf mit Menschen und aber auch der Gesellschaft macht.


Cover des Buches Sind wir noch zu retten? (ISBN: 9783442143146)
Zeilenprismas avatar

Rezension zu "Sind wir noch zu retten?" von Luis Teichmann

Zeilenprisma
Erschütternd, bewegend & unglaublich wichtig.

Aufmerksam auf das Buch haben mich tatsächlich, der eingängige Titel, wie auch das einprägsame Titelbild gemacht. Wir leben ja gerade in eher turbulenten Zeiten und die Problematiken des aktuellen Gesundheitswesens erregen, zu Recht, immer mehr öffentliches Interesse. Dementsprechend gespannt war ich auf dieses Buch und meine Erwartungen wurden mehr als erfüllt.

Der Autor, Luis Teichmann hat mich auch direkt mit seinem nahbaren und gut strukturierten Schreibstil mit in den Dienst genommen. Dabei schilderte er sehr greifbar, vor welchen Herausforderungen der Rettungsdienst steht. Er zeigt u.a. auf, wie soziale Brennpunkte, Armut und Perspektivlosigkeit mehr oder weniger Einfluss auf einfach alles haben. Auch auf die Rettungskräfte, die oftmals an ihre Grenzen kommen und darüber hinaus gehen müssen. Viele Situationen haben mich wirklich nachdenklich werden lassen und ich habe sogar direkt eine Auffrischung in Sachen „Erste Hilfe – Kurs“ absolviert.
Was ich wirklich gut finde, ist, dass der Autor nicht nur die Situationen anprangert, sondern wie empathisch & lösungsorientiert er bei seinen Schilderungen ist. Das Buch ist in seiner Länge insgesamt übersichtlich und dabei sehr gut zu lesen (Tipp von mir, nicht direkt vorm Einschlafen lesen, sondern so das man zum verarbeiten noch Zeit hat.). Ich habe mit ihm erschütternde und aufschlussreiche Lesestunden verbringen dürfen und lege das Buch wirklich Jedem ans Herz.
Ich freue mich schon auf das nächste Buch des Autors und bis dahin werde ich auch noch sein erstes Werk „Einsatz am Limit“ lesen.

*Rezensionsexemplar*

Gespräche aus der Community

Wie lange kann Sienna sich wohl noch unter ihrer Bettdecke verstecken, bis das Leben sie wiederfindet? Wie weit muss sie fahren, um die Traurigkeit hinter sich zu lassen? Kann ein Neustart ihr Herz heilen?

Wenn du mit Sienna in den Zug nach Glasgow steigen willst, dann beantworte die Bewerbungsfrage und sei bei der Leserunde dabei! Zu gewinnen gibt's 20 Leseexemplare und Schmetterlinge im Bauch!

730 BeiträgeVerlosung beendet
PaDi99s avatar
Letzter Beitrag von  PaDi99vor 2 Monaten

Ende gut, alles gut!
Ich liebe lieb liebe das Ende!!

So viel positive vibes und ganz viel Liebe 🫶🏻

"Was du nicht siehst" ist ein Buch für alle, die ihren Platz in der Welt suchen, durchs System gefallen sind, nie aufgegeben haben oder gerne davon lesen. Franzi erzählt darin ihre ganz persönliche Geschichte, über Angststörungen, die Diagnose Borderline, und bricht mit dem Stigma psychischer Krankheiten. Zugleich legt sie schockierende Missstände in unserem psychiatrischen System offen.
Für diese Premiere suchen wir 25 Leser*innen, die das Buch lesen und auf LovelyBooks sowie mindestens 3 weiteren Seiten rezensieren.

297 BeiträgeVerlosung beendet

Wir verlosen 20 Exemplare von »Echt ist mein Perfekt« an alle, die uns verraten, warum ihr dieses Buch unbedingt lesen wollt. Wir wünschen allen Teilnehmer*innen viel Spaß beim Lesen.

183 BeiträgeVerlosung beendet
malins_dagboks avatar
Letzter Beitrag von  malins_dagbokvor 3 Jahren

Tut mir leid, ich hatte offensichtlich vergessen, meine Rezi hier zu verlinken

https://www.lovelybooks.de/autor/DominoKati/Echt-ist-mein-Perfekt-3474268692-w/rezension/5973721069/

Vielen Dank, dass ich das Buch mitlesen durfte!

Zusätzliche Informationen

Saskia Hirschberg wurde am 24. Februar 1984 in Aschaffenburg (Deutschland) geboren.

Saskia Hirschberg im Netz:

Community-Statistik

in 355 Bibliotheken

auf 101 Merkzettel

von 4 Leser*innen aktuell gelesen

von 10 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks